Objekte ähnlich wie „Le Chat V“ Ölgemälde 20" x 14" Zoll (1971) von Zohra Efflatoun
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Zohra Efflatoun„Le Chat V“ Ölgemälde 20" x 14" Zoll (1971) von Zohra Efflatoun1971
1971
Angaben zum Objekt
„Le Chat V“ Ölgemälde 20" x 14" Zoll (1971) von Zohra Efflatoun
unterzeichnet & datiert
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte Malerin aus Kairo. Zohra hingegen, die in Alexandria lebte, studierte unter der Schirmherrschaft der alexandrinischen Pioniermaler Adham und Seif Wanly. Sie war eine aktive Teilnehmerin der lokalen Kunstszene und stellte ihre Werke mehrmals auf der Biennale von Alexandria aus.
Ein interessanter Aspekt ihrer Arbeit ist die Aufzeichnung der Geschichte Alexandrias, indem sie a) berühmte Straßen/Gebiete mit ihrer Architektur, ihren Menschen und ihrem Geist porträtiert, ohne Details wie den Straßennamen und die Straßennummer zu vergessen, und b) typisch ägyptische Persönlichkeiten wie "Aam Hassan" mit seinem Tarboosh, den "Goza-Mann" mit seinem wahnsinnigen Auge und "The Water Department" persönlich mit seinen hängenden Augen und seinem Regierungsabzeichen und c) die. Als Weltreisende konnte sie auch den Geist und den Lebensstil verschiedener Orte auf der ganzen Welt wie Paris, San Francisco, Istanbul und Österreich darstellen. Ihre Themen reichen dabei von Porträts und sozialen Kommentaren bis hin zu Stadtlandschaften. Dabei handelt es sich nicht nur um malerische Szenen, sondern oft auch um Themen wie Fabriken, Infrastrukturen, Wohnstraßen und Friedhöfe. Ihr Stil zeichnet sich durch eine schnelle Pinselführung und einen geschickten Einsatz von Farben aus und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Gelassenheit und Fröhlichkeit.
- Schöpfer*in:Zohra Efflatoun (1936 - 1978)
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Culver City, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1085112413912
Zohra Efflatoun
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte Malerin aus Kairo. Zohra hingegen, die in Alexandria lebte, studierte unter der Schirmherrschaft der alexandrinischen Pioniermaler Adham und Seif Wanly. Sie war eine aktive Teilnehmerin der lokalen Kunstszene und stellte ihre Werke mehrmals auf der Biennale von Alexandria aus.
Ein interessanter Aspekt ihrer Arbeit ist die Aufzeichnung der Geschichte Alexandrias, indem sie a) berühmte Straßen/Gebiete mit ihrer Architektur, ihren Menschen und ihrem Geist porträtiert, ohne Details wie den Straßennamen und die Straßennummer zu vergessen, und b) typisch ägyptische Persönlichkeiten wie "Aam Hassan" mit seinem Tarboosh, den "Goza-Mann" mit seinem wahnsinnigen Auge und "The Water Department" persönlich mit seinen hängenden Augen und seinem Regierungsabzeichen und c) die. Als Weltreisende konnte sie auch den Geist und den Lebensstil verschiedener Orte auf der ganzen Welt wie Paris, San Francisco, Istanbul und Österreich darstellen. Ihre Themen reichen dabei von Porträts und sozialen Kommentaren bis hin zu Stadtlandschaften. Dabei handelt es sich nicht nur um malerische Szenen, sondern oft auch um Themen wie Fabriken, Infrastrukturen, Wohnstraßen und Friedhöfe. Ihr Stil zeichnet sich durch eine schnelle Pinselführung und einen geschickten Einsatz von Farben aus und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Gelassenheit und Fröhlichkeit.
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
409 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cairo, Ägypten
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Le Chat II“, Ölgemälde, 20" x 17" Zohra Efflatoun
Von Zohra Efflatoun
"Le Chat II" Ölgemälde 20" x 17" Zoll von Zohra Efflatoun
unterzeichnet & datiert
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte Malerin aus Kairo. Zohra hingegen, die in Alexandria lebte, studierte unter der Schirmherrschaft der alexandrinischen Pioniermaler Adham und Seif Wanly. Sie war eine aktive Teilnehmerin der lokalen Kunstszene und stellte ihre Werke mehrmals auf der Biennale von Alexandria aus.
Ein interessanter Aspekt ihrer Arbeit ist die Aufzeichnung der Geschichte Alexandrias, indem sie a) berühmte Straßen/Gebiete mit ihrer Architektur, ihren Menschen und ihrem Geist porträtiert, ohne Details wie den Straßennamen und die Straßennummer zu vergessen, und b) typisch ägyptische Persönlichkeiten wie "Aam Hassan" mit seinem Tarboosh, den "Goza-Mann" mit seinem wahnsinnigen Auge und "The Water Department" persönlich mit seinen hängenden Augen und seinem Regierungsabzeichen und c) die. Als Weltreisende konnte sie auch den Geist und den Lebensstil verschiedener Orte auf der ganzen Welt wie Paris, San Francisco, Istanbul und Österreich darstellen. Ihre Themen reichen dabei von Porträts und sozialen Kommentaren bis hin zu Stadtlandschaften...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Katten undffinen“, Ölgemälde 15" x 17" Zoll (1971) von Zohra Efflatoun
Von Zohra Efflatoun
„Katten undffinen“, Ölgemälde 15" x 17" Zoll (1971) von Zohra Efflatoun
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte Malerin aus Kairo. Zohra hingegen, die in Alexandria lebte, studierte unter der Schirmherrschaft der alexandrinischen Pioniermaler Adham und Seif Wanly. Sie war eine aktive Teilnehmerin der lokalen Kunstszene und stellte ihre Werke mehrmals auf der Biennale von Alexandria aus.
Ein interessanter Aspekt ihrer Arbeit ist die Aufzeichnung der Geschichte Alexandrias, indem sie a) berühmte Straßen/Gebiete mit ihrer Architektur, ihren Menschen und ihrem Geist porträtiert, ohne Details wie den Straßennamen und die Straßennummer zu vergessen, und b) typisch ägyptische Persönlichkeiten wie "Aam Hassan" mit seinem Tarboosh, den "Goza-Mann" mit seinem wahnsinnigen Auge und "The Water Department" persönlich mit seinen hängenden Augen und seinem Regierungsabzeichen und c) die. Als Weltreisende konnte sie auch den Geist und den Lebensstil verschiedener Orte auf der ganzen Welt wie Paris, San Francisco, Istanbul und Österreich darstellen. Ihre Themen reichen dabei von Porträts und sozialen Kommentaren bis hin zu Stadtlandschaften...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Le Chat I“ Ölgemälde 20" x 19" Zoll (1959) von Zohra Efflatoun
Von Zohra Efflatoun
„Le Chat I“ Ölgemälde 20" x 19" Zoll (1959) von Zohra Efflatoun
unterzeichnet & datiert
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
"Wie man fliegt" Ölgemälde 71" x 59" Zoll von Marius Seidlitz
Von Marius Seidlitz
"Wie man fliegt" Ölgemälde 71" x 59" Zoll von Marius Seidlitz
Marius Seidlitz ist ein in Deutschland lebender zeitgenössischer Maler. Sein Werk erforscht die komplizierte Natur der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Object of strength II“, Ölgemälde 43" x 55" Zoll von Yevhenii Shapovalov
„Object of strength II“, Ölgemälde 43" x 55" Zoll von Yevhenii Shapovalov
ATT: SCHIFFE IN ROLLE GEROLLT
ÜBER:
Yevhenii Shapovalov ist ein hochtalentierter ukrainischer Maler und G...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Limiting Beliefs“, Ölgemälde 36" x 36" Zoll von Alina Shimova
Von Alina Shimova
"Begrenzende Überzeugungen" Ölgemälde 36" x 36" Zoll von Alina Shimova
PURE SOUL-Reihe
Shimova kümmert sich um die Erhaltung der Tierwelt. Sie macht die Öffentlichkeit auf die Pro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
HERMIT (chimpanzee Affen, der auf dem Eisberg schweben, arctic blue, surrealistisches Ölgemälde)
Von Rudolf Kosow
In HERMIT klammert sich ein einsamer Schimpanse an einen zerklüfteten Eisberg, sein dunkles Fell hebt sich deutlich von der gewaltigen Weite von Eis und Wasser ab. Ihr Ausdruck ist n...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Freundschaften knüpfen
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 30,5 x 25 Zoll
Gerahmte Größe: 35 x 29,5 Zoll
Signiert und datiert 1865 unten links
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vagabond (labrador Retriever Haustier Hund Surrealismus Tier neutrale Töne)
Von Rudolf Kosow
Bitte beachten Sie, dass die weißen Bereiche des Gemäldes wirklich weiß sind und nicht bläulich, wie auf den Bildern dargestellt.
Das Gemälde ist auf der Vorderseite signiert.
COA be...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stranger (dog soldier Cop Surrealistische Kriminalitätsssszene Ölgemälde gelbes Wandteppich)
Von Rudolf Kosow
Absurde Szenerie mitten im Nirgendwo: ein Fall für die Spezialeinheiten, unerklärlich und unheimlich
aufgetaucht ist und daher "verhaftet" werden muss...
Stichworte; Surrealismus, T...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"The Queen" von Frida Willis - Contemporary Figurativ mit Schlange in kühlen Tönen
Frida Willis (Schwedin, geboren 1971)
"Die Königin" 2021
Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes.
Mit "The Queen" präsentiert Frida Willis ei...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Frida Willis"The Queen" von Frida Willis - Contemporary Figurativ mit Schlange in kühlen Tönen, 2021
4.500 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
"Madame" von Frida Willis - Contemporary Figurative Malerei mit Frau und Schlange
Frida Willis (Schwedin, geboren 1971)
"Madame" 2022
Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes.
In "Madame", dem Schwesterwerk von "The Queen", ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
4.500 $ Angebotspreis
40 % Rabatt