Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Toilette Venus Albani Mythologisch 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister

1670-1730

8.008 €Einschließlich MwSt.
10.010 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Toilette der Venus Francesco Albani (Bologna 1578 - 1660) Anhänger von Öl auf Leinwand 64 x 96 cm In feinem vergoldeten Rahmen 83 x 121 cm. Das angebotene Gemälde, das die "Toilette der Venus" darstellt, kann einem Meister zugeschrieben werden, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert tätig war und sich an den stilistischen und kompositorischen Vorbildern des Bologneser Künstlers Francesco Albani (Bologna 1578 - 1660) orientiert hat. Als Schüler von Annibale Carracci trug Albani wesentlich zur Verbreitung des Bologneser Klassizismus bei und lieferte eine Interpretation, die in der zweiten Hälfte seiner Karriere idyllischer klang und dem intimeren Geschmack seiner Kunden entgegenkam. Aus diesem Grund ist der intensivste und produktivste Aspekt von Albanis Werkstatt in mythologischen Gemälden wie dem hier vorgestellten zu sehen, und nicht in solchen mit religiösen Themen. Die fragliche Komposition ist von einem Gemälde inspiriert, das Ferdinando Gonzaga, sechster Herzog von Mantua, 1621 für seine Residenz "Villa Favorita" in Auftrag gegeben hatte. Nach dem Tod des Adligen wurde das Werk 1633 an die Familie Medici in Florenz verkauft, bevor es in die Sammlungen des Pariser Louvre-Museums gelangte, wo es bis heute erhalten ist. [1] Das Gemälde aus Mantua gehört zu einem Zyklus von vier Werken, die Episoden aus dem Leben der Venus darstellen, die hier an den Ufern eines Sees vor einem prächtigen Palast sitzt und macht sich schön, um Adonis zu verführen. Ein weiteres Beispiel ist die einige Jahre zuvor für den Fürsten Borghese geschaffene Serie der vier Jahreszeiten: Auch hier dreht sich das Thema der Werke um die Liebe der Götter und insbesondere um die Rivalität zwischen den beiden Göttinnen Diana und Venus, ein Konflikt, der den Kampf zwischen der Tugend der Keuschheit und dem Laster der sinnlichen Liebe widerspiegelt: ein Thema, das bei den Sammlern der damaligen Zeit sehr beliebt war. Der Klassizismus des 17. Jahrhunderts bot idealisierte, ätherische und idyllische Kunstwerke, die von den großen Meistern der Renaissance wie Raphael und Tizian inspiriert waren und häufig Themen der antiken Geschichte und der klassischen Mythologie behandelten. Auf unserem Gemälde können wir die schöne Venus bewundern, die halbnackt auf ihrem Thron sitzt und von den drei Grazien flankiert wird und sich selbst betrachtet. Die Szene in einem üppigen Garten mit sprudelnden Brunnen, klassischen Skulpturen und Architekturen ist mit einer Vielzahl von geflügelten Amoretten und verspielten Putten geschmückt, die die Szene auf ungeordnete Weise beleben und mit den Früchten der Erde spielen, um das Erwachen der Natur und die Ankunft des Frühlings anzukündigen. [1] Francesco Albani (Bologna, 1578 - 1660), La Toilette de Vénus (Öl auf Leinwand, 2 x 2,5 m.) Musée du Louvre ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird in einem schönen vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Wenn Sie diese oder andere Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Entstehungsjahr:
    1670-1730
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 121 cm (47,64 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Francesco Albani (Bologna 1578 - 1660) Circle of (1578 - 1660)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116412892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of Episodes from the myth of Diana oil painting on canvas Dimensions: 84 x 114 cm. with antique frame 100 x 132 cm. The beautiful...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venus Paolo Fiammingo Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16. Jahrhundert Italienische Kunst
Pauwels Franck, bekannt als Paolo Fiammingo (Antwerpen, 1540 - Venedig, 1596) Venus liegend in einer Landschaft Öl auf Leinwand 116 x 150 cm. In antikem Rahmen 136 x 170 cm. Das We...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Aristoteles Phyllis Spranger 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Bartholomäus Spranger (Antwerpen, 1546 - Prag, 1611) Werkstatt Aristoteles und Phyllis Öl auf Leinwand 64 x 54 cm Im Rahmen 79 x 72 cm Das kuriose Thema dieses Gemäldes, da...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venus, Liebe, Guercino, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister, Emilianische Schule
Giovanni Francesco Barbieri, der Guercino (Cento 1591 - Bologna 1666), Werkstatt Zuschreibung an Benedetto Gennari (Cento, 1633 - Bologna, 1715) Venus entwaffnet die Liebe Öl auf L...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Diana Landscape Muller Signiert Gemälde Öl auf Tisch 17. Jahrhundert Flemish Altmeister
Jacques Muller (Utrecht 1630 - 1680) Unterschrift: "J. Muller f(ecit)". Schüler von Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 - 1658) Diana und die Nymphen beim Baden in einer Höhle Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Aeneas Dido Pseudo-caroselli Römische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Aeneas und Dido Pseudo-Caroselli zugeschrieben (Rom, tätig um 1630/1650) Öl auf Leinwand 148 × 93 cm. gerahmt 162 × 107 cm. Die auf dem prächtigen Gemälde dargestellte Episo...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike mythologische Malerei, 1670
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, das ein mythologisches Thema, das Kind Zeus und die Ziege Amalthea auf dem Berg Ida, in gr...
Kategorie

1670s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Rococò Venezianischer Meister - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Venus und Chronos
Venezianischer Maler (18. Jahrhundert) - Skizze für Venus und Chronos. 59 x 43 cm ohne Rahmen, 70 x 54 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und verg...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Perezzoli: Die Geburt der Venus, Italien 1700.
Von Francesco Perezzoli
Ein norditalienisches Gemälde des frühen XVIII. Jahrhunderts von Francesco Perezzoli, das die Geburt der Venus darstellt. Öl auf Leinwand. Original Guild Holzrahmen. Italien um 1700.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

The Bath of Venus – Öl auf Leinwand von Anonymous, Künstler der nördlichen Schule 1800
Das Bad der Venus ist ein Originalwerk eines Malers der nordeuropäischen Schule des XIX. Öl auf Leinwand. Gute Bedingungen. Interessantes Ölgemälde, das die klassische Szene des V...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

17. Jahrhundert von Domenico Maria Canuti, Toilette der Venus mit Amors und Satyrs
Domenico Maria Canuti (Bologna 1626 - 1684) Titel: Toilette der Venus mit Amoretten und Satyrn Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 79 x 98 cm - mit Rahmen 102 x 121 cm Original...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

Italienisches Gemälde der Venus, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Gemälde des Badens der Venus
Ein beeindruckendes und hochwertiges italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts in Öl auf Leinwand, das das Baden der Venus darstellt. Dieses bedeutende und farbenprächtige Gemälde i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz