Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Alexander The Great De Mura, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, Italien

1720-1760

6.760 €Einschließlich MwSt.
8.450 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Werkstatt von Francesco De Mura (Neapel, 1696 - Neapel, 1782) Alexander der Große am Grab des Achilles Öl auf Leinwand 74 x 99 cm. - Gerahmt 85 x 113 cm. Dieses Gemälde ist ein schönes Beispiel neapolitanischer Kunst aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und zeigt eine faszinierende Episode aus dem Leben Alexanders des Großen, die aus Plutarchs Bericht stammt. Insbesondere ist der große Führer in Begleitung seiner treuen Gefolgsleute im Begriff, das Grab des Achilles zu besuchen, das, wie in der Kunst üblich, als pyramidenförmiges Gebilde dargestellt ist. Die Soldaten an seiner Seite, einer stehend und im Begriff, sich die Hände zu waschen, drei andere sitzend, die das große Grab mit Respekt betrachten, sind höchstwahrscheinlich Hephaistion, Befehlshaber seiner Armee und guter Freund aus Kindertagen, Ptolemäus, Kraterus und Kleitos der Schwarze, makedonische Generäle, die ihn bei seinen Feldzügen unterstützten; während der ältere Mann zu seiner Rechten Aristoteles ist, sein großer Lehrer und eine Figur, die eine grundlegende Rolle in seiner Erziehung spielte. Der Besuch des Grabes von Achilles war für Alexander den Großen von grundlegender Bedeutung, denn er war ein deutlicher Hinweis auf sein Bestreben, sich mit dem homerischen Helden zu identifizieren, und symbolisierte seinen Wunsch, unsterblichen Ruhm zu erlangen und ein Reich zu errichten, das seiner Taten würdig war. Das Gemälde wird traditionell Francesco de Mura (Neapel 1696-1782) zugeschrieben und kann daher einem Maler aus seiner Werkstatt zugeordnet werden. Als Lieblingsschüler von Francesco Solimena war De Mura einer der raffiniertesten und brillantesten Interpreten der Rokoko-Malerei des 18. Jahrhunderts, die in Neapel großen Erfolg hatte. Das Gemälde fügt sich perfekt in seine Bildsprache ein und spiegelt seine chromatische Sensibilität wider, die sich in warmen, weichen und transparenten Farben ausdrückt, mit Pastelltönen und schillernden Reflexen aufgrund des wechselnden Lichteinfalls, der die Konturen aufweicht und die Figuren umhüllt. De Mura, der in den wichtigsten königlichen Residenzen Ferdinands IV. von Bourbon tätig war und die Tendenzen der europäischen Kunst am Hof von Maria Carolina von Sachsen, der Gemahlin Ferdinands IV., aufmerksam verfolgte, hellt die Kompositionen seines Meisters auf und macht sie noch malerischer, indem er einen eleganten Rokoko-Geschmack mit südlichem Einschlag zum Ausdruck bringt, den wir auf unserer Leinwand perfekt wiederfinden.
  • Entstehungsjahr:
    1720-1760
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 113 cm (44,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Francesco De Mura (Naples, 1696 – Naples, 1782)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116324002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alexander Die großen Persebasso Fontebasso, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Francesco Fontebasso (Venedig 1709 - Venedig 1769) Alexander der Große gewährt den Persern Gnade Öl auf Leinwand 108 x 153 cm. Im Rahmen 120 x 164 cm. Das schöne Gemälde, das durch...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

David King Abigail Vleughels Gemälde 17/18. Jh. Öl auf Leinwand Alte Meister Kunst
Nicolas Vleughels (Paris, 1668 - Rom, 1737) zuzuschreiben König David trifft Abigail Öl auf Leinwand 79 x 59 cm im Rahmen 79 x 100 cm Das Gemälde stellt die Begegnung zwisch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ritter Van Douw Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert Flämische Kunst Italien
Von Simon Johannes van Douw (Antwerp c. 1630 - c. 1677)
Nach Simon Johannes van Douw (Antwerpen ca. 1630 - ca. 1677) Der Halt eines Reisenden zu Pferd in der Nähe einer Poststation Ölgemälde auf Leinwand 45 x 55 cm Im Rahmen cm. 55 x 65...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ghisolfi Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, architektonische Capriccio-Kunst
Von Giovanni Ghisolfi (Milan 1623 - 1683)
Giovanni Ghisolfi (Mailand 1623 - 1683) Architektonisches Capriccio mit Ruinen eines ionischen Tempels Ölgemälde auf Leinwand 73 x 87 cm, in einem vergoldeten Holzrahmen 87 x 100 cm...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of Episodes from the myth of Diana oil painting on canvas Dimensions: 84 x 114 cm. with antique frame 100 x 132 cm. The beautiful...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venus Adonis Amor Chiari 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister Italienisch
Giuseppe Bartolomeo Chiari (Rom 1654-1727) Venus mit Adonis und Amor Öl auf Leinwand 41 x 49 cm - mit Rahmen 58 x 65 cm Das reizvolle Thema des hier gezeigten Gemäldes ist za...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Biblische Szene Italienische Schule Heiliger Joseph Öl auf Leinwand Braun Gold
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Soldaten, der dem heiligen Joseph die Krone überreicht, in den Maßen 76 x 61 cm ohne Rahmen und 95 x 80 cm mit Rahmen aus einer itali...
Kategorie

1760s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

RIESIGES ITALIENISCHES ALTMEISTER-ÖLGEMÄLDE aus dem 17. Jahrhundert - KÖNIG & BÜRGERFIGUREN RÖMISCHES GEBÄUDE
Künstler/Schule: Italienische Schule, 17. Jahrhundert. Titel: König und Königin vor Hofstaat inmitten einer klassischen Landschaft mit römischen Säulen. Medium: Ölgemälde auf Leinw...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsches Gemälde mit neoklassizistischem Thema, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität deutschen 18. Jahrhundert neo-klassischen themed Öl auf Leinwand von Johann Dominicus Fiorillo. Das Gemälde zeigt eine Verlobung auf dem Marktplatz vor de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Werkstatt von Giulio Carpioni (Venediger) – Figurenmalerei des 17. Jahrhunderts – Moses
Von Giulio Carpioni
Giulio Carpioni (Venedig 1613 - Vicenza 1678) Werkstatt von - Moses lässt Wasser aus den Felsen fließen. 82 x 68 cm ohne Rahmen, 97 x 83 cm mit Rahmen. Öl auf Leinwand, in Holzrahm...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kopie eines Gemäldes „Der Oath of the Horatii- 1784“
Kopie eines Gemäldes im neoklassischen Stil mit dem Titel "Der Eid der Horatier - 1784", das drei Brüder zeigt, die von ihrem Vater einen Eid ablegen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Farbe

17th Century Oil on Canvas Italian Antique Mythological Painting, 1670
Antique Italian painting from the second half of the 17th century. Oil on canvas artwork of great pictorial quality depicting a mythological subject, infant Zeus and the goat Amalthe...
Kategorie

1670s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil