Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Alexander Die großen Persebasso Fontebasso, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert

1730-1760

Angaben zum Objekt

Francesco Fontebasso (Venedig 1709 - Venedig 1769) Alexander der Große gewährt den Persern Gnade Öl auf Leinwand 108 x 153 cm. Im Rahmen 120 x 164 cm. Das schöne Gemälde, das durch sein interessantes Thema fasziniert, ist inspiriert von den Eroberungsgeschichten des großen Alexanders des Großen, der einem General der besiegten persischen Armee Gnade gewährt. Wenn man die Details der raffinierten Komposition betrachtet, sieht man Alexander in triumphaler Haltung und im Bewusstsein seiner eigenen Herrlichkeit, während er dem persischen Volk Gnade gewährt, das hier symbolisch durch zwei gegnerische Milizionäre dargestellt wird, von denen einer in Unterwerfung kniet und der zweite gefangen gehalten wird. Interessant sind die Details ihrer Rüstung, wo die Löwenköpfe, ein persisches Symbol seit jeher, sowie die typischen langen Säbel hervorstechen. Aus der Geschichte wissen wir, dass Alexander in der Schlacht von Issus (333 v. Chr.) endgültig die Herrschaft über das größte jemals geschaffene Reich erlangte, indem er Dareios III. zur Flucht zwang und eine Panik unter den persischen Truppen auslöste, die sich auf Alexanders Seite stellten und Gnade forderten. Alexander behandelte sie mit Respekt und schloss sie, nachdem er ihnen die Treue geschworen hatte, in sein Heer ein, wobei er jedoch stets seine eigene Vorherrschaft durchsetzte: Unser Autor hat diesen Moment unsterblich gemacht. Es handelt sich um ein wertvolles Werk eines venezianischen Malers aus dem 18. Jahrhundert, das Francesco Fontebasso (Venedig, 1709 - 1769) zugeschrieben werden kann, einem Maler, der sich mehrfach mit diesem Thema auseinandersetzte und einer der Hauptakteure der außergewöhnlichen Malereisaison des Venedigs im 18. Seine Ausbildung erhielt er in der Werkstatt von Sebastiano Ricci, gefolgt von Aufenthalten in Bologna und Rom. Nach seiner Rückkehr nach Venedig lässt er sich von den ungestümen Hell-Dunkel-Effekten des jungen Giambattista Tiepolo anstecken, dessen Einfluss sich in seinem gesamten Werk bemerkbar machen sollte. Fontebasso schenkt uns ein Werk, das sowohl wegen der Großartigkeit des Gemäldes als auch wegen des vorgeschlagenen Themas eine starke emotionale Wirkung hat. Das Thema offenbart die Großzügigkeit und Milde des Herrschers, der seine besiegten Feinde oft mit großer Rücksichtnahme empfing. Die wahre Poesie des Gemäldes liegt in der Beherrschung des beschreibenden Details durch den Maler, so dass der Betrachter von der Virtuosität der Technik, der Fülle der Details und dem außergewöhnlichen Reichtum der mit großem Geschick wiedergegebenen Details der Uniformen hingerissen ist und eine tiefe Bewunderung empfindet. Guter Erhaltungszustand. Rintelato. Bildmaterial in sehr gutem Zustand, mit einigen über die Oberfläche verstreuten alten Restaurierungen. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem attraktiven vergoldeten Rahmen verkauft und von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Francesco Fontebasso (Venice 1709 -1769)
  • Entstehungsjahr:
    1730-1760
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 164 cm (64,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115699352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zais Landschaft, Paares Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Italien, Venedig
Von Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781)
Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781) Gemäldeanhänger - Der Überfall der Räuber / Nach dem Überfall Öl auf Leinwand, je 108 x 42 cm. Im Rahmen 128 x 62 cm. W...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ruinen-Landschaft, Codazzi-Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Rom, Italien
Von Niccolò Codazzi (Naples, 1642 - Genoa, 1693)
Römische Schule Ende 17. - Anfang 18. Jahrhundert - Anhänger von Niccolò Codazzi (Neapel, 1642 - Genua, 1693) Ein Paar fantastischer architektonischer Launen mit klassischen Ruinen u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Poussin Moses Landschaft Alter Meister Öl auf Leinwand Gemälde 17. Jahrhundert Italien Kunst
Von Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rome 1665) 
Nicolas Poussin (Les Andelys 1594 - Rom 1665) Werkstatt von Der kleine Moses wird von der Tochter des Pharaos gefunden Ölgemälde auf Leinwand Maße: Leinwand 45 x 59 cm, im Rahmen 57...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister Roma, Italien, Fluss-Wasserkunst
Von Paolo Anesi (Rome 1697 - 1773)
Römische Landschaftsmaler des achtzehnten Jahrhunderts - Entourage von Paolo Anesi (Rom 1697 - 1773) Flusslandschaft im Latium mit dem Tiber, der zwischen einigen Dörfern und einem z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Dughet Holzland-Landschaft Alter Meister Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italien Kunst
Von Gaspard Dughet, called Gaspard Poussin (Rome 1615 - 1675)
Gaspard Dughet, genannt Gaspard Poussin (Rom 1615 - 1675) - zuzuschreiben Bewaldete Landschaft des römischen Landes mit dem Erzengel Raphael und Tobiolo Ölgemälde auf Leinwand zweit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Leda Swan Mythologische Malerei Öl auf Leinwand Französischer Maler 18.
Französischer Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts Leda und der Schwan (literarische Quelle: Metamorphosen von Ovid, Buch VI) Öl auf Leinwand 95 x 126 cm Gerahmt ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Ein Wolf
Provenienz: Die Marchesi Strozzi, Palazzo Strozzi, Florenz Sale, Christie's, London, 20. Mai 1993, Lot 315, wie von Carl Borromaus Andreas Ruthart, erworben von: Private Collection,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giovan Battista Discepoli, Krönung von Thornen, Ölgemälde auf Tafel, 17. Jahrhundert
Giovan Battista Discepoli, auch der "Zoppo von Lugano" genannt [Castagnola (Lugano), Schweiz, 1590 - Lugano, Schweiz, 1654] Titel: Krönung der Dornen Medium: Öl auf Platte Maße: ohne...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

17th Century by Felice Torelli Hagar and the Angel Oil on Canvas
Felice Torelli (Verona, Italien, 1667 - Bologna, Italien, 1748) Titel: Hagar und der Engel Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 41 x 116 cm - mit Rahmen 52,5 x 127 cm Original ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Großes italienisches klassisches Stillleben des 19. Jahrhunderts mit Ornamentvögeln, Obst und Blumen
Ornamentales Stillleben mit Obst, Blumen und Vögeln Italienische Schule, 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe: 31,5 x 47 Zoll Zustand: Leinwand unterfüttert und in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen