Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Graziani, Schlachtpferde-Landschaft, Graziani, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister

1650-1699

9.256 €Einschließlich MwSt.
11.570 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano (tätig in Neapel und Rom in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts) Schlacht mit Zusammenstoß von Reitern Öl auf Leinwand 95 x 130 cm In zeitgenössischem Rahmen cm. 114 x 148 Gutachten E. Negro Dieses interessante Gemälde zeigt eine lebhafte Szene eines bewaffneten Kampfes zwischen gerüsteten Rittern, die am Horizont von Hügeln und einem von weißen Wolken durchzogenen Himmel begrenzt wird, der von Lichtreflexen erhellt wird. Zu sehen sind ein verfallener Rundturm, Befestigungsanlagen und eine dichte Rauchsäule, während im Vordergrund links ein mit seiner Standarte zu Boden gefallener Ritter, in der Mitte zwei mit Pistolen bewaffnete Duellanten und um sie herum zahlreiche in den Kampf verwickelte Männer zu Pferd zu sehen sind. Es handelt sich also um eine Leinwand, auf der die Taten eines Kriegszuges gefeiert werden, der zwar schwer zu identifizieren ist, aber wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stattfand, wie die Rüstungen und Kostüme der Kämpfer zeigen. Sowohl die Erfindung als auch die stilistischen Qualitäten des Gemäldes verweisen entscheidend auf die angesehene neapolitanische Schule der Schlachtenbummler, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aufblühte, und heben deren typische stilistische Merkmale hervor. Es handelt sich vor allem um ein dickes MATERIAL mit warmen, satten Farben; das Gemälde wird dann von einem besonderen Licht gleichmäßig beleuchtet, das dazu dient, die Volumen der Figuren zu drehen und die Formen zu glätten; diese Farben und die ausgeprägten physiognomischen Merkmale der Figuren werden mit wenigen Pinselstrichen wirkungsvoll umrissen. Diese malerische Strömung wurde von talentierten Meistern wie Salvator Rosa, Jacques Courtois, genannt il Borgognone, und Marzio Masturzo angeführt. Unser Gemälde kann jedoch leicht mit den Werken von Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano (tätig in Rom und Neapel in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts), in Verbindung gebracht werden, obwohl die einzigartige Brillanz der Farben und die Leuchtkraft der Szene das Gemälde nicht neben ähnlichen Kompositionen der zuvor genannten Schlachtenmaler verunstalten würden. Obwohl es nur wenige sichere Informationen über Francesco Grazianis Ausbildung (viele Quellen berichten, dass er ein Schüler von Borgognone war) und seine spätere Tätigkeit gibt, weiß man, dass er in den letzten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts von Neapel nach Rom zog und bald ein etablierter Maler unter den Mäzenen der Urbe wurde. Der allgemeine Charakter der Werke zeigt jene Synthese aus schnellen Berührungen und kräftiger Betonung, die ganz dem Katalog von Graziani zuzuschreiben ist, der seine Szenen mit dicht gedrängten Bewegungen komponiert, in denen die Charaktere mit einem schnellen und nervösen, fast krausen Strich gezeichnet werden, der durch wirkungsvolle luministische Berührungen belebt wird. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird durch einen schönen antiken Rahmen vervollständigt und wird mit einem Echtheitszertifikat und einer Garantie verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Zugeschrieben:
    Francesco Graziani (active In Naples/rome, 17th Century)
  • Entstehungsjahr:
    1650-1699
  • Maße:
    Höhe: 114 cm (44,89 in)Breite: 148 cm (58,27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114285292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft Reder 17/18. Jahrhundert Pait OIl auf Leinwand Alter Meister
Christian Reder (Leipzig 1656 - Rom 1729) Landschaft mit Wildschweinjagd Öl auf Leinwand 66 x 132 cm Im Rahmen 76 x 143 cm Wir präsentieren Ihnen dieses reizvolle Werk, zu d...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Reiterporträt Florentine Maler 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Florentiner Maler, 17. bis 18. Jahrhundert Reiterporträt von Pietro Strozzi (Florenz, 1511 - Thionville, 1558) Öl auf Leinwand 79 x 115 cm. - Gerahmt cm. 92 x 127 Ein tapferer Ritt...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Reder 17/18. Jahrhundert Pait OIl auf Leinwand Alter Meister
Christian Reder (Leipzig 1656 - Rom 1729) Landschaft mit Hirtenidylle Öl auf Leinwand 66 x 132 cm Gerahmt 76 x 143 cm Wir präsentieren dieses reizvolle Werk, zu dem auch d...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts   Ölgemälde auf Leinwand cm. 60 x 9...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ritter Van Douw Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert Flämische Kunst Italien
Von Simon Johannes van Douw (Antwerp c. 1630 - c. 1677)
Nach Simon Johannes van Douw (Antwerpen ca. 1630 - ca. 1677) Der Halt eines Reisenden zu Pferd in der Nähe einer Poststation Ölgemälde auf Leinwand 45 x 55 cm Im Rahmen cm. 55 x 65...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Küstenlandschaft, Landschaft, Pferde, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Wald, Alter Meister, Kunst
Von Pandolfo Reschi known as Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florence 1699), attributable
Pandolfo Reschi, bekannt als Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florenz 1699), zugeschrieben Küstenlandschaft mit befestigter Stadt, Burg mit Turm und Schlachtszene Ölgemälde auf Leinwan...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Pferdeschlachtenszene zwischen Kreuzfahrtschiffen und ihrem Feind aus dem 17. Jahrhundert
Von Jacques Courtois
Großes italienisch/französisches Altmeistergemälde aus dem 17. Jahrhundert mit einer Schlachtszene der Kreuzzüge, Öl auf Leinwand. Großformatige Landschaftsansicht einer Schlacht aus...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

CAVALRY BATTLE - Antonio Savisio -Neapolitanische Schule Öl auf Leinwand Gemälde
Von Antonio Savisio
Landkampf - Antonio Savisio Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.60x90. Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm.92x122 Maestro Antonio Savisio ließ sich von den Meisterwerken des großen ne...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Flemish Old Master Oil on Panel Kavallerie Scharmützel Soldaten & Pferde
Das Kavallerie-Geplänkel Flämische Schule, Mitte 17. Jahrhundert Kreis um Lambert de Hondt (Flämisch, 1620-1665) Öl auf Platte, gerahmt Gerahmt: 21 x 27 Zoll Brett: 16 x 22 Zoll Prov...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Battle Scene, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule. Auf der Rückseite befindet sich ein Monogramm No.S. und Nummern, die wahrscheinlich von einem Inventar stammen. Die Malerei erinnert an Stü...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Old Master Gemälde des 17. Jahrhunderts, große Schlachtszene, Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert große Schlacht Szene Gemälde Alter Meister. Flämische Schule, ca. 1610 - 1680. Das Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt eine dynamische Schlachtszene voller Bewegung und ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge. Ein Paar (zwei) kleine Gemälde. Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie

Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil