Frank HydeÖlgemälde eines fischenden Mönchs aus dem 19. Jahrhundert von Frank Hyde19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Frank Hyde (1849 - 1937, Britisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 62 cm (24,41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:York, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1800217120512
Frank Hyde
Frank Hyde wurde 1849 in Surrey geboren und verbrachte in seiner Jugend einen Großteil seiner Zeit in London. Sein Vater war in der Armee gewesen, zog sich aber zurück, um das Leben eines Gentleman zu führen, als er den Familiensitz Hyde End Manor in Berkshire erbte. Hyde sollte das Gut jedoch später erben und verkaufen. Als junger Mann absolvierte Hyde eine künstlerische Ausbildung an der Royal Academy in London, und seine anschließende Karriere zeugt von einer erstaunlichen künstlerischen Vielseitigkeit. Die Themen von Hyde reichten von der Darstellung realer, dramatischer Ereignisse bis hin zu Comicfiguren, die der Kartenhersteller Raphael Tuck in Auftrag gab. Hyde begann seine Karriere als 1. Leutnant der Royal Engineers, bevor er während des Deutsch-Französischen Krieges 1870-71 als Kriegszeichner tätig wurde und Zeichnungen für The Graphic anfertigte, eine illustrierte Wochenzeitschrift. Hyde heiratete 1876 Constance Mary Louise Felgate, die jedoch bereits ein Jahr später starb. Während er nach Constanzes Tod zeitlebens viel reiste, erwarb er eine Villa in Capri, wo er Rosina Ferrara kennenlernte, die ihm Modell stand, und John Singer Sargent, mit dem er ein gemeinsames Studio hatte. Hyde ist vielleicht am bekanntesten für seine Gemälde von Capri (von denen wir eines ausstellen werden) und dem Modell Ferrara. Ferrara wurde zu Sargents Muse, nachdem Hyde die beiden einander vorgestellt hatte. Hyde heiratete 1881 Florence Ellen Louise Rowley, deren Tochter Mina 1882 und Sohn Francis 1884 geboren wurde. Francis wurde später Hauptmann im Ersten Weltkrieg. Hyde und Florence ließen sich 1887 scheiden, und sie starb 1890. Hyde heiratete nie wieder und lebte von 1913 bis zu seinem Tod im Jahr 1937 in Petts Wood Cottage, Stockbury, in der Nähe von Sittingbourne. Hyde malte drei Maidstone/Queen's Own Royal West Kent Regiment verwandte Stücke, die Teil der Museumssammlung sind, von denen zwei in der Ausstellung Coming Home zu sehen sein werden. Das Bild "Ankunft eines Konvois verwundeter Soldaten am Ostbahnhof von Maidstone, 1916", auf dem die Ausstellung basiert, erregte die Aufmerksamkeit von Maidstone und wurde 1918 durch eine öffentliche Subskription erworben. Diese Gebühr kam zu den 30 Pfund hinzu, die Frank Hyde bereits durch die Ausstellung eines anderen seiner Gemälde gesammelt hatte, um Spenden für die Kriegsversehrten zu sammeln. Später malte und verkaufte Hyde Trones Wood, um diesen Zweck zu unterstützen. Die Gemälde von Hyde wurden auch verwendet, um Spenden für die British League of Help zu sammeln, die den von den Kämpfen verwüsteten Gemeinden in Nordfrankreich helfen sollte.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: York, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Öl
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Öl
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Öl
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Öl
19. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Öl
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert, Porträts
Öl
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Öl, Täfelung
19. Jahrhundert, Porträts
Öl
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
19. Jahrhundert, Porträts
Öl
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde
Farbe














