Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Porträt Mann Pourbus 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Flemish

1580-1630

5.096 €Einschließlich MwSt.
6.370 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Frans Pourbus (Brügge, 1545 - Antwerpen, 1581) Kreis Porträt eines Herrn in Renaissancekleidung mit schwarzem Wams und Halskrause Ende des 16. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 46 x 32 cm. - 65 x 53 cm. (Rahmen) Ein altes flämisches Gemälde, Öl auf Leinwand, das einen vornehmen Herrn darstellt, der nach klassischer nordischer Tradition in Dreiviertelansicht verewigt ist und den Betrachter aufmerksam mustert. Wenn man die Details betrachtet, erkennt man die sorgfältige, aber leichte Wiedergabe der Gesichtszüge, die Schärfe der Konturen, die durch das Licht hervorgehoben werden, und die außergewöhnliche Ausdruckskraft der Augen. Er trägt ein elegantes schwarzes Wams, die Lieblingsfarbe der Renaissance-Fürsten, des Bürgertums und der hochkultivierten Intellektuellen, mit breiten Puffschultern, nur wenigen Verzierungen und einer breiten, gefalteten weißen Halskrause, die als "Mühlrad" bekannt ist und typische Elemente der modischen Kleidung in der zweiten Hälfte des 16. Die Liebe zum Detail und der Realismus, mit dem das Porträt gemalt ist, überraschen, wobei dem Blick, der fast mit dem Betrachter zu sprechen scheint, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Insbesondere die stilistischen Vorbilder führen uns leicht dazu, es einem Künstler aus der Schule des berühmten Porträtisten Frans Pourbus des Älteren (Brügge, 1545 - Antwerpen, 1581) zuzuschreiben, einem der einflussreichsten Porträtisten seiner Generation und einem großen Interpreten der flämischen Zivilisation des 17. Jahrhunderts, Sohn von Pieter Pourbus (1523-1584) und Schüler von Frans Floris. Er war Autor von Altarbildern, aber auch von zahlreichen Porträts, die sich durch ihre Nüchternheit auszeichnen, mit eleganten und gleichmäßigen Farbtönen, auf halbem Weg zwischen Adriaen Thomasz Key (Antwerpen, 1544 - 1589) und Anthonis Moor van Dashorts (Utrecht 1519 - Antwerpen 1576). Wie aus dem vorliegenden Werk hervorgeht, ist sein Stil stark an die italienische Renaissance angelehnt, auch wenn seine Oberflächen detaillierter und glänzender sind, in einem Stil, der eindeutig nordischen Einfluss hat. Er wurde zum unbestrittenen Bezugspunkt für diese Kunst, bekannt für sein außergewöhnliches Talent als Maler und für seine Fähigkeit, die psychologische Schärfe seiner Modelle auf die Leinwand zu übertragen. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem geschmackvollen Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonographischen Beschreibungskarte begleitet. Wir organisieren und kümmern uns um den Versand der erworbenen Werke innerhalb Italiens und ins Ausland durch professionelle und versicherte Spediteure. Wenn Sie dieses oder eines unserer anderen Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Beim Kauf des Werks durch nicht-italienische Kunden muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 10/20 Tage dauert. Unsere Galerie kümmert sich um den gesamten Prozess bis zum Erhalt des Zertifikats. Alle Kosten für dieses Verfahren sind inbegriffen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Informationen wünschen oder einen Besuchstermin vereinbaren möchten, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Frans Pourbus (bruges, 1545 - Antwerp, 1581)
  • Entstehungsjahr:
    1580-1630
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 53 cm (20,87 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115828742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines edlen Mannes, Ceresa, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien, Kunst
Carlo Ceresa (San Giovanni Bianco 1609 - Bergamo 1679) zuzuschreiben Ganzfiguriges Porträt von Giacomo Pesenti Öl auf Leinwand (206 x 121 cm - im Rahmen 212 x 133 cm.) Dieses faszi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Rittergemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Lombardische Schule Alter Meister Italien
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts Porträt eines Ritters in Rüstung Öl auf Leinwand 81 x 70 cm / Gerahmt 93 x 82 Ein stattlicher Herr in Rüstung, verewigt in autoritärer und ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Portrait Ritter Venetian School 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister
Venezianische Schule, frühes 17. Jahrhundert Porträt eines Ritters in Rüstung Die Inschrift oben, "MAR...DIT...VICO", ist nur teilweise lesbar. Öl auf Leinwand. 81 x 71 cm. - ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt „ Gentleman Armor Carbone Van Dyck“, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Italien
Giovanni Bernardo Carbone (Genua, 1616 - 1683), Werkstatt Porträt eines Mannes in Rüstung mit Schlachtszene im Hintergrund Öl auf ovaler Leinwand (117 x 105 cm. - In vergoldetem Rah...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Philip V. König Rigaud, Gemälde Öl auf Leinwand, 17/18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst, Altmeister
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Kreis Porträt von Philipp V., König von Spanien (Versailles 1683 - Madrid 1746) Öl auf Leinwand 72 x 59 cm - gerahmt 87 x 74 cm. Das ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Friedrich III Cranach Rohrich Gemälde Öl auf Tisch 19. Jahrhundert Flemish Portrait
Nachfolger von Lucas Cranach I. (Kronach, 1472 - Weimar, 1553) Zuschreibung an Franz Wolfgang Rohrich (Nürnberg 1787 - 1834) Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise (1486-1525...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiberio Titi, Porträt eines Gentleman, Ölgemälde auf Tafel, frühes 17. Jahrhundert
Tiberio Titi (Florenz, Italien, 1573 - 1638) Titel: Porträt eines Gentleman Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Ohne Rahmen 122 x 91 cm - mit Rahmen 162 x 133 x 10 cm Veröffentlichu...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Gortzius Geldorp, Porträt eines Mitglieds der Familie Sani, 16. Jahrhundert
Von Gortzius Geldorp
Dieses Porträt aus dem späten 16. Jahrhundert, das dem flämischen Künstler Gortzius Geldorp (1553-1618) zugeschrieben wird, zeigt ein älteres Mitglied der Familie Sani. Es wurde 1582...
Kategorie

16. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes flämisches Barockgemälde, 17. Jahrhundert Porträt "Medici" Öl auf Leinwand.
Von Justus Sustermans
Antikes flämisches Barockgemälde, 17. Jahrhundert, Porträt, Medici. Öl auf Leinwand. Das Gemälde wird wahrscheinlich dem flämischen Maler Justus Sustermns zugeschrieben. Auf dem Bi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Flämische Schule, Mitte des 17. Jahrhunderts, Porträt von Cornelius Janssen
Dieses flämische Schulporträt in Brusthöhe aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stellt den niederländischen katholischen Bischof Cornelius Janssen (1585-1638) dar. Diese faszinierende ...
Kategorie

1630er, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Deutsches Porträt eines Mannes aus dem 17. Jahrhundert
Deutsches Porträt des Weinhändlers Caspar Roemerskirchen aus dem 17. Jahrhundert im Alter von 26 Jahren im Jahr 1628, Gottfried von Wedig auch bekannt als Gotthardt Wedig (attr.) Di...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holz

Fine Dutch Old Master Großes Ölgemälde Porträt Gentleman in Rüschenkragen Robes, niederländischer Altmeister
Porträt eines Gentleman mit Rüschenkragen und Gewand Holländische Schule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, auf Platte aufgezogen, ungerahmt Brett: 28,5 x 24 Zoll Provenienz: Privatsa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl