Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Franz Gailliard
Großes und beeindruckendes Ölgemälde auf Leinwand „La Place Sainte Gudule, Brüssel“

CIRCA 1890

42.714,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Franz (Bernard) Gailliard (Belgier, 1861-1932) "La Place Sainte Gudule a` Bruxelles Apre`s Le Carnaval" Ein schönes und großes Öl auf Leinwand, das eine Straßenszene im Brüssel des späten 19. Jahrhunderts - La Place Sainte Gudule - nach dem Karneval zeigt. Ungerahmt. Signiert: F. GAILLIARD (l/r), CIRCA 1890. Maße: Höhe der Leinwand: 95 Zoll (241,3 cm). Breite der Leinwand: 84 1/2 Zoll (214,6 cm). Franz F.D.A. Gailliard (1861-1932) war ein belgischer neoimpressionistischer und luministischer Maler von Figuren, Porträts, Landschaften und Strandszenen. Er war auch als Reporter, Aquarellist und Zeichner für französische, englische und belgische Lifestyle-Magazine und Zeitungen wie die französische Le Patriote illustre', die belgische Le Petit Bleu und die englische London Illustrated News tätig. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Brüsseler Akademie unter der Leitung von Jean Portaels, Joseph Stallaert und Franc¸ois Bossuet. Gailliard studierte auch an der Brüsseler Akademie der Schönen Künste und in Paris unter der Leitung von Jean-Le'on Ge'ro^me (Franzose, 1824-1904) und besuchte die Klasse seiner Zeitgenossen James Ensor, Le'on Fre'de'ric und Fernand Khnopff. 1887 traf er den berühmten amerikanischen Maler James Whistler und führte ihn durch Brüssel. Er war der erste Künstler, der 1891 die "Dripping"-Methode einführte. Nachdem er in einem realistischen und traditionellen Stil gemalt hatte, wurde er von der französischen Schule des Impressionismus beeinflusst und wandte sich in seiner letzten Periode einer "luministe-divisionniste"-Technik zu. Er stellte im Brüsseler Salon und von 1882 bis 1891 im Salon des Artistes Franc¸ais in Paris sowie in Venedig und Du¨sseldorf aus. Gailliard stellte seine Werke 1910 und 1913 im "Cercle Artistique et Litte'raire" in Brüssel aus. Er wurde schließlich Direktor der Akademie von Sint-Gillis, wo sein Sohn Jean-Jacques Gailliard Unterricht nahm, um ebenfalls Maler zu werden. Ihm zu Ehren wurde 1957 in Sint-Gillis eine Retrospektive veranstaltet. Obwohl er nach dem Ersten Weltkrieg von der Ästhetik des Art déco beeinflusst wurde, hörte er nie auf, das Licht zu studieren und damit zu experimentieren. Gailliard stellte 1909 auf der Esposizione Internazionale d'Arte della Citta` di Venezia (Venedig) und 1907 auf der Biennale di Venezia (Venedig) aus. Er stellte auch in Le Muse'e d'Ixelles, Brüssel, aus. Gailliard starb am 16. Februar 1932 in Brüssel. Museen: Muse'e d'Ixelles, Brüssel Danksagungen: Informationen zur Biografie von Gailliard wurden von der Galerie Ary Jan in Paris eingeholt. Dieses Gemälde wurde zuvor bei Bonhams New York am 06. Mai 2009, Sale Number 17454, "The Severin Wunderman Collection'S", Lot 4247W angeboten. Der aktuelle Auktionsrekord für den Künstler Franz (Bernard) Gailliard (Belgier, 1861-1932) ist ein Öl auf Leinwand mit dem Titel "Au Soleil" (51" x 67"), das am 30. November 1988 bei Sotheby's London als Lot 178 für 60.000 GBP (110.970 USD) verkauft wurde.
  • Schöpfer*in:
    Franz Gailliard (1861 - 1932, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 241,3 cm (95 in)Breite: 214,63 cm (84,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein wirklich hochwertiges, sehr beeindruckendes und wunderschön ausgeführtes großes Kunstwerk. Der Gesamtzustand ist sehr gut mit einigen Ausbesserungen. Das Dach des Gebäudes in der Mitte des Kunstwerks wurde restauriert. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an. Ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    LA, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2755215230112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georges-Marie-Julien Girardo (französisch 1856 bis1914), Ölgemälde auf Leinwand, „Eine Hochzeitsgesellschaft“
Georges-Marie-Julien Girardot (Französisch, geb. Besançon 1856 - gest. Paris, 1914) "Avant le mariage" (Vor der Hochzeit) Ein palastartiges und beeindruckendes französisches Öl auf L...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Feines französisches Pariser Aquarell- und Gouache-Aquarell des 19. Jahrhunderts „Theatre du Chatelet“
Von Eugene Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue (1854-1941) "Theatre du Chatelet" Aquarell und Gouache auf Papier signiert 'E Galien Laloue' unten links, in einem Rahmen aus Goldholz und Gesso geschnitzt und h...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Glas, Holz, Wasserfarbe, Bleistift

Ölgemälde auf Tafel, 19.-20. Jahrhundert, Ein Interieur aus dem 18. Jahrhundert, „Dressing for the Ball“, Ölgemälde
Von Eduardo Leon Garrido
Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) Ein sehr schönes Öl auf Tafel "Dressing for the Ball", das eine Interieurszene aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in der sich ein junges Mädchen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Ein sehr schönes und großes Ölgemälde auf Leinwand „Ashura-Rituale in Tanger, Marokko“
Gordon B. Coutts (schottisch/amerikanisch, 1868-1937) Ein sehr schönes und großes orientalistisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "Ashura Rituale, Tanger" (arab: عاشوراء ʻĀshūrā' - U...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ein sehr schönes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand „Der Sklavische Markt“, eine nordafrikanische Szene, Ölgemälde
Von Otto Pilny
Otto Pilny (Schweizer, 1866-1936) Ein sehr schönes orientalistisches Öl auf Leinwand "Der Sklavenmarkt", das eine Wüstenszene mit der Opferung zweier Sklavinnen zeigt. Signiert und d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Große & beeindruckende Französisch 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "The Water Carrier Lady"
Von Jules Salles-Wagner
Jules Salles-Wagner (Franzose, 1814-1898) Großes und beeindruckendes französisches Ölgemälde "Die Wasserträgerin" aus dem 19. Jahrhundert, das ein stehendes und posierendes junges Ba...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Franz Gailliard, Großes Ölgemälde auf Leinwand, La Place Sainte Gudule, Französisch
Von Franz (Bernard) Gailliard 1
Franz (Bernard) Gailliard (Belgian, 1861-1932) "La Place Sainte Gudule a` Bruxelles Apre`s Le Carnaval" A fine and large oil on canvas depicting a street scene in late 19th century B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

J. Gaston nach Laureano Barrau Buñol - Öl, Sur la place de Clichy
Eine charmante Studie des 20. Jahrhunderts von Laureano Barrau Buñol (1863-1957) über den Place de Clichy in Paris. Der Künstler hat die Komposition mit einigen seiner eigenen Vorste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Guglielmo de Giorgio, belebte Straße in Paris, Frankreich. Dekoratives Ölgemälde.
Guglielmo de Giorgio, belebte Straße in Paris, Frankreich. Dekoratives Ölgemälde. Maße OHNE Rahmen in cm 50 x 60 Maße MIT Rahmen in cm 63,5 x 73,5 Tauchen Sie ein in die fasziniere...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vieille France – Malerei von Jean Lereu – 19. Jahrhundert
Vieielle France ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Jean Lereu aus dem späten 19. Jahrhundert. Handsigniert in Rot am unteren linken Rand. 49,5x69 cm mit Rahmen. Gute Be...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand von Paris, „Rue des Ecouffes“, signiert
Schönes Öl auf Leinwand von Paris "rue des Ecouffes", signiert Brion, 1940.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Leinwand

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, Pariser Straßenszene, Ölgemälde von Jean Ribout
Von Jean Ribout
Fangen Sie das geschäftige Treiben in Paris ein: Jean Ribout's Öl auf Leinwand Gemälde Dieses lebhafte Ölgemälde von Jean Ribout lässt Sie in das Herz von Paris, Frankreich, eintauc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe