Objekte ähnlich wie Lautenspieler Musik Metsu 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister Flämische Kunst
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Lautenspieler Musik Metsu 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister Flämische Kunst1700-1730
1700-1730
7.670 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Gabriel Metsu (Leiden, 1629 - Amsterdam, 1667), Anhänger
Der Lautenspieler
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand 61 x 47 cm Gerahmt 76 x 61 cm
Dieses hochwertige Gemälde gehört zu einem von Sammlern der flämischen Malerei des "Goldenen Zeitalters" sehr geschätzten Genre, das die familiäre Intimität in den wohlhabenden Häusern des Bürgertums jener Zeit mit einer Fülle von ornamentalen Details in den Mittelpunkt stellt.
Die Genialität und der Erfolg dieser Bilder liegt in ihrer Fähigkeit, eine bestimmte häusliche Situation durch eine Art fotografisches Standbild einzufangen, und zwar durch eine gekonnte Malerei, die sich auf eine große Aufmerksamkeit für Details und das Spiel des Lichts stützt.
Die Gemälde werden so zu Schnappschüssen, die Momente des häuslichen Alltags der damaligen Zeit einfangen und uns in die Wohnzimmer dieser Zeit versetzen.
In unserem Fall handelt es sich um einen bedeutenden, reich ausgestatteten Wohnsitz mit Möbeln, Gemälden und wertvollen Gegenständen, vom steinernen Kamin mit Pilastern in Form von Fantasiefiguren, auf denen Porzellangeschirr steht, über die Anrichte mit vergoldeten Statuen bis hin zu den an den Wänden hängenden Gemälden und dem Damasttischtuch, auf dem eine Silberkanne und Obst stehen.
Die Protagonisten des Gemäldes sind ein Ehepaar, das in einem alltäglichen Moment verewigt ist: Der Ehemann sitzt beim Lautenspiel, einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen des wohlhabenden Bürgertums jener Zeit, während seine Frau, prächtig gekleidet in ein leichtes Satinkleid und einen Federkopfschmuck, an seiner Seite sitzt und ihren kleinen Hund unterhält, indem sie ihm im Austausch für seinen Gehorsam einen Keks gibt.
Jedes Gemälde erzählt eine Geschichte, denn die Werke der niederländischen Künstler des 17. Jahrhunderts haben die Fähigkeit, eine beeindruckende Atmosphäre zu schaffen, die uns sofort in das Goldene Zeitalter der Niederlande zurückversetzt. Das Werk, das in seinen Details sehr raffiniert ist, wird einem Künstler zugeschrieben, der zwischen dem späten 17. und dem frühen 18. Jahrhundert tätig war, und erinnert an die Kompositionen von Gabriel Metsu (Leiden, 1629 - Amsterdam, 1667), der vor allem in Amsterdam tätig war, wo er ein erfolgreicher und modischer Maler wurde, der Genrewerke mit einer Fülle von Details schuf, insbesondere Konversationsstücke, die das bürgerliche Leben darstellen und den Einfluss von Johannes Vermeer, dem großen Meister von Delft, erkennen lassen.
Ein ähnliches Gemälde befindet sich in der Sammlung des RKD als Nachfolger (Dorotheum Alte Meister, 16. Juni 2011, Los 363). Zu seinen Schülern gehörte Michiel van Musscher (Rotterdam, 1645 - Amsterdam, 1705), der seine kompositorischen Ideen oft aufgriff und die gleiche Sorgfalt auf die Wiedergabe von Details verwendete.
Ein Detail, das auf den ersten Blick auffällt, ist die Sorgfalt, mit der das Kleid gefertigt wurde; der Glanz des Seidensatins ist eine meisterhafte Note. Dasselbe gilt für den theatralischen Umgang mit dem Licht, das die Hauptfiguren hervorhebt.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird in einem vergoldeten Holzrahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen.
Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen.
Wenn das Werk von nicht-britischen Kunden gekauft wird, muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 10-20 Tage dauert. Unsere Galerie kümmert sich um das gesamte Verfahren, bis die Genehmigung erteilt ist. Alle Kosten für diesen Vorgang sind inbegriffen.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
- Entstehungsjahr:1700-1730
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 61 cm (24,02 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Gabriel Metsu (Leiden, 1629 – Amsterdam, 1667)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988116893552
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
260 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGalante Szene Vermeer d'Utrecht Gemälde Öl auf Leinwand 18. Jahrhundert flämische alte Kunst
Flämischer Maler des 18. Jahrhunderts - Nachfolger von Jan van der Meer, genannt Vermeer d'Utrecht (Schoonhoven, Verse 1630 - 1692)
Balzszene am Eingang eines Gasthauses
öl auf Leinwand, 70 x 62 cm. (mit Rahmen 80 x 72 cm.)
Diese angenehme Genreszene, die eine junge Gastwirtin zeigt, die sich freundlich mit einem Herrn unterhält, während sie sich anschickt, ihm Wein in einem Glaskelch zu servieren, den sie noch in der Hand hält, ist von einem Gemälde des niederländischen Malers Jan...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft Jagd Miel Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flemish Old master
Jan Miel (Antwerpen, 1599 - Turin, 1663)
zurechenbar
Rückkehr von der Jagd
Öl auf Leinwand (51 x 66 cm Gerahmt 74 x 89 cm)
Alle Einzelheiten sind auf der folgenden LIEN zu finden
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
4.888 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben Musikinstrumente Bettera Gemälde 17/18rt Jahrhundert Öl auf Leinwand Kunst
Bonaventura Bettera (Bergamo, 1663 - dokumentiert bis 1718)
Stilleben mit Musikinstrumenten (LINK)
Öl auf Leinwand
90 x 116 cm - Gerahmt 105 x 131 cm.
Das Pendenat dieses Gemäldes ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
10.192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ritter Van Douw Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert Flämische Kunst Italien
Von Simon Johannes van Douw (Antwerp c. 1630 - c. 1677)
Nach Simon Johannes van Douw (Antwerpen ca. 1630 - ca. 1677)
Der Halt eines Reisenden zu Pferd in der Nähe einer Poststation
Ölgemälde auf Leinwand
45 x 55 cm
Im Rahmen cm. 55 x 65...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
3.536 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Gentleman Man Kneller 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand England
Von Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723)
Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723) Kreis der
Porträt eines Gentleman im Garten
Öl auf Leinwand
67 x 47 cm.
Gerahmt 84 x 64 cm.
Das Gemälde zeigt einen Adligen in Ganzkör...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Annunciation De Witte Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, flämische Kunst, 17. Jahrhundert
Pieter de Witte, auch bekannt als Peter Candid (Brügge, 1548 - München, 1628) - Werkstatt/Schule
Die Verkündigung
Öl auf Leinwand
(cm): 79 x 110 - gerahmt 92 x 127
Wir freuen uns, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Lute Player" 18th Century Dutch School, Signed oil on panel
Dutch School
Late 18th century
Oil on panel
6 1/4 inches x 5 1/2 inches (15.9 x 14 cm)
Framed: 14 x 12 inches (35.5 x 30.5 cm)
Signed lower right
This delightful study of a lute pl...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Manier von David Teniers the Younger (1610-1690) - Öl, Der Lautenspieler
Eine charmante Genreszene aus dem späten 19. Jahrhundert, die an die Tradition der holländischen Tavernenmalerei des 17. Jahrhunderts erinnert und einen fröhlich Laute spielenden Her...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Lautenspieler und lesende Frau
Nach Caspar Netscher (Niederländer, 1634-1689), Lautenspieler und lesende Frau, Öl auf Zinntafel, spätes 19. Jahrhundert, nach dem Original von 1685, rechts unten unleserlich signier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Metall
MAKING MUSIC IN AN INTERIOR, niederländischer alter Meister, Öl auf Tafel
Von Jan Olis
Jan Olis war ein Meister, der vor allem für die Darstellung von Genreszenen bekannt war, aber auch eine Reihe von Porträtbildern schuf. Er arbeitete in einem Stil, der an seine Zeitg...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
The Lover's Duet", Niederländische Innenraumszene, Bachsche Dreifaltigkeit, Violine, Romanze, Gitarre
Rechts unten signiert "De Braekeleer" für Adrian de Braekeleer und datiert 1854.
Gerahmte Abmessungen: 20,5 H x 3 T x 17,25 W Zoll
Ein fein gemaltes Ölgemälde aus der Mitte des 19....
Kategorie
1850er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Niederländisches Ölgemälde auf Tafel aus dem 19. Jahrhundert aus Jan Vermeers „Der Liebesbrief“
Eine niederländische Genre-Szene
Nach dem Original von Jan Vermeer
Mit dem Titel "Der Liebesbrief".
Das in Öl auf Karton gemalte Gemälde ist eine getreue Wiedergabe des berühmten Ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Holz