Objekte ähnlich wie Porträt von George Cary mit Familienwappen O/C von Gaston Charpentier-Bosio
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Gaston Charpentier-BosioPorträt von George Cary mit Familienwappen O/C von Gaston Charpentier-Bosio
13.082,28 €
Angaben zum Objekt
Kunst Sz: 39 1/4 "H x 31 3/4 "W
Rahmengröße: 44 1/4 "H x 36 3/4 "W
mit vergoldetem Holzrahmen
*Leichte Kratzspuren auf der Leinwandoberfläche
Wiegt: 21 lbs
Louis Gaston Amédée CHARPENTIER-BOSIO, geboren am 4. Februar 1858 in Paris und gestorben am 21. April 1923 in Paris, ist ein französischer Künstler. Sohn des Malers André-Amédée CHARPENTIER-BOSIO und Enkel von Astyanax Scaevola BOSIO, Schüler von William BOUGUEREAU und Tony ROBERT-FLEURY, Landschaftsgestalter, Mitglied des Salons der französischen Künstler, wo er eine ehrenvolle Erwähnung erhielt. Im Jahr 1890 wurde er Ehrenmitglied des Salon des artistes français. Er arbeitete drei Jahre lang in der Villa Medicis in Rom. Er wurde 1892 geehrt, erhielt 1895 eine Medaille dritter Klasse und gewann 1900 auf der Weltausstellung in Paris eine Bronzemedaille.
George Cary (1859 - 5. Mai 1945) war ein bedeutender amerikanischer Architekt aus dem Bundesstaat New York, der durch seine Entwürfe für die Panamerikanische Ausstellung von 1901 in Buffalo, New York, bekannt wurde.
George Cary's wurde im Jahr 1859 geboren. Er war eines von sieben Kindern des in Buffalo ansässigen Dr. Walter Cary (1818-1881) und Julia Cary (geb. Love). Zu seinen Geschwistern gehörten: Trumbull Cary; Thomas Cary; Charles Cary, der 1879 Evelyn Rumsey heiratete; Jennie Cary, die Laurence D. Rumsey heiratete; Walter Cary JR. und Seward Cary. Sein Neffe über seine Schwester Jennie war Charles Cary Rumsey (1879-1922), der Mary Harriman heiratete, die Tochter des millionenschweren Eisenbahnunternehmers E. H. Harriman und Mary Williamson.
- Schöpfer*in:Gaston Charpentier-Bosio (1858 - 1923)
- Maße:Höhe: 112,4 cm (44,25 in)Breite: 93,35 cm (36,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bristol, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 444531stDibs: LU1260116644392
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bristol, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Comte Charles De Sampieri“ von SEM
Klassisches lithographisches Porträt von "SEM" alias Georges Gousat (1863-1934) um 1900, das Sampieri aus dem Folioalbum Le Turf in einem vergoldeten Rahmen aus Kopenhagen, Dänemark,...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Colonel James „Keith“ Fraser von Sir Leslie Ward, 1880
Klassischer "Spion" alias Sir Leslie Ward 1880 Farbporträt von Keith aus Vanity Fair's Men of The Day folio, dieser Herr ist Nr. 219.
Druckformat: 13 3/8 "H x 8 1/8 "W
Rahmengröße:...
Kategorie
1880er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Fyvie (Lord Leith of Fyvie.) von Sir Leslie Ward
Von Sir Leslie Ward
Klassisches Vanity Fair Supplement von Spy alias Sir Leslie Ward Farbdruck des Seglers "Fyvie" alias Lord Leith of Fyvie
Alexander John Forbes-Leith, 1st Baron Leith of Fyvie JP, DL...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
„Rakischer Gent“ Aquarell von WL Mots, 1914
Charmantes Aquarell, das einen verwegenen Herrn mit Pfeife/ Mütze/ & Stock darstellt, von W L. Mots 1914
Art Sz: 11 1/4 "H x 6 5/8 "W
Rahmengröße: 15 3/4 "H x 10 1/2 "W
Kategorie
1910er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Duke of Buckingham Heraldisches Wappen
Pastellfarbenes heraldisches Wappen, ca. 1967
Motto: "Das Kreuz ist der Prüfstein des Glaubens".
Motto des Herzogs von Buckingham (1592-1628)
Druckgröße: 10 1/4 "H x 8 "W
Rahmeng...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Modes De Paris Petit Courrier Des Dames Herrenmode-Plakette
Bildgröße: 31 "H x 21 "W
Elegante Farbanzeige für Herrenbekleidung von 1842 Bild auf Karton
Darstellung von drei Pariser Sportjägern für einen Herrenausstatter
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Gentleman (Vilaça), signiert und datiert. A. Alves Braga 1923
Dieses bemerkenswerte portugiesische Porträt aus dem frühen 20. Jahrhundert, gemalt von A. Alves Braga im Jahr 1923, zeigt die raffinierte Technik und die Liebe zum Detail, die für d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Portugiesisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
2.824 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Ein großes Porträt des Provosts Samuel Leckie von William A. Donnelly, 1901
Ein großes Porträt von Provost Samuel Leckie, wie er Königin Victoria 1897 vorgestellt wurde, William A. Donnelly, 1901, Gouache und Aquarell, zeigt einen großen bärtigen Mann in sch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Porträt von G W Barber JP - Britische viktorianische ausgestellte Kunst Ölgemälde
Diese hervorragende britische viktorianischen ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von renommierten Künstlerin (Frances) Maud Porter. Ihr Ehename war Maud Bigwood, und einige ihrer spät...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Großes viktorianisches Porträt von Herren im Landhausstil, Ölgemälde auf Leinwand
Englische Künstler, um 1870
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 36 x 31 Zoll
Leinwand : 30 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
Zustand: insgesamt sehr gut und vorzeig...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
1.362 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Großes französisches Porträt eines jungen Gentleman aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert Öl, 1850er Jahre
Der französische Gentleman
von Paul Goubil (Französisch, Mitte 19. Jahrhundert)
signiert und datiert 1855
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 30,5 x 25 Zoll
Leinwand: 29 x 24 Zoll
Prov...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
The Dandy, ein Salon in Paris, Porträt eines jungen Mannes, Französische Malerei des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschöne Darstellung eines eleganten Pariser Dandys aus dem Jahr 1848. Ich liebe seinen Hauch von Dekadenz! Es handelt sich um ein Werk von F. de Korff, einem geheimnisvolle...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl