
Englisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert
Ähnliche Objekte anzeigen
George RomneyEnglisches Porträt aus dem 18. Jahrhundertum 1790
um 1790
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:George Romney (1734 - 1802, Englisch)
- Entstehungsjahr:um 1790
- Maße:Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Absplitterungen im Rahmen. Dem Alter des Stücks entsprechend. Die angegebenen Abmessungen umfassen den Rahmen.
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2563212572352
George Romney
George Romney ist vor allem als einer der bedeutendsten Porträtmaler der britischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts bekannt und steht in Konkurrenz zu anderen anerkannten Porträtisten wie Thomas Gainsborough und Joshua Reynolds.
Der 1734 in Dalton-on-Furness geborene Romney war der Sohn eines Tischlers. 1755 begann er seine künstlerische Laufbahn als Lehrling des Porträtmalers Christopher Steele, bevor er nach Nordengland reiste, um in Kendal ein Studio für Malerei zu eröffnen. Romneys Talent für Porträts erwies sich als fruchtbar. Bis 1762 hatte er genug Geld verdient, um ein Studio in London zu eröffnen, wo er für seine "Fähigkeit, schmeichelhafte Bilder unabhängig von der Persönlichkeit zu malen", bekannt wurde.
In den 1760er Jahren hatte Romney gehofft, Historienmaler zu werden, was ihm jedoch nicht gelang. Um seine Technik zu verfeinern und zu verbessern, reiste er 1773 nach Rom, wo er zwei Jahre lang die Alten Meister studierte, darunter Tizian, Correggio und Raphael. Dort wurde er auch von den Werken des Schweizer Malers Henry Fuseli beeinflusst.
Nach seiner Rückkehr nach London im Jahr 1775 und mit seinem neu verfeinerten Malstil wurde Romney bei der britischen Aristokratie und dem Adel noch beliebter. Obwohl er in erster Linie als Historienmaler seinen Lebensunterhalt verdienen wollte, war Romney ein gefragter Porträtist. Seine Lieblingsmotive waren Kinder und Frauen, insbesondere seine Muse Emma Hart, die später Lady Hamilton und Mätresse von Admiral Lord Nelson wurde. Romney malte mehrere Romantische Porträts und zeichnete viele Skizzen von Lady Hamilton, die für ihn das Ideal der weiblichen Schönheit darstellte.
In seinen späteren Jahren fertigte Romney mehrere Porträts und Zeichnungen von Shakespeare-Sujets für John Boydells Shakespeare Gallery im Jahr 1790.
Romneys figurative Werke, Porträts und Drucke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher bedeutender Museen und Galerien, darunter die National Portrait Gallery in London, die National Gallery of Canada in Ottawa, das Metropolitan Museum of Art und die Frick Collection in New York. Im Jahr 2002 wurde von den National Museums Liverpool in Zusammenarbeit mit der National Portrait Gallery und der Huntington Library, Art Collections and Gardens in San Marino, Kalifornien, eine Ausstellung zum zweihundertsten Todestag von Romney organisiert.
Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Originalzeichnungen von George Romney , Gemälde und Drucke.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnde des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
1920er, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde
Leinwand, Öl
18. Jahrhundert, Stillleben
Leinwand, Öl
18. Jahrhundert, Tiergemälde
Leinwand, Öl
Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1950er, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Leinwand, Öl
1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl