Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Stillleben Blumen Nani 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Neapel Italien

1730-1770

14.040 €Einschließlich MwSt.
17.550 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Giacomo Nanis (Porto Ercole 1698 - Neapel 1770) Stilleben mit Blumen, Steigbügel mit Kristallen und Likören, Eisschrank, Porzellan und Korb mit Keksen (LINK) Öl auf Leinwand cm. 64 x 73 - Gerahmt cm. 83 x 93 Provenienz (siehe Bilder): - Dorotheum (14. April 2005) Wien, Los 37 Schätzung: 20.000 EUR - 30.000 EUR - Dorotheum (15. Oktober 2008), Los 281 Osten: 18.000 EUR - 25.000 EUR Das vorgeschlagene Gemälde ist ein Werk des neapolitanischen Malers Giacomo Nani (Porto Ercole 1698 - Neapel 1770) und erfreut uns mit einer Auswahl seiner Lieblingselemente bei der Gestaltung seiner kostbaren Stillleben; Auf einem steinernen Regal, auf dem ein bestickter Teppich liegt, sehen wir eine Reihe von Gegenständen, darunter zwei bemalte Porzellantassen, ein Podest mit zwei Likörflaschen und Kristallkelchen; dann eine durchsichtige Glasvase, die mit Blumen gefüllt ist, und schließlich einige Lebensmittel, einen Korb mit Keksen, eine eingewickelte neapolitanische Aubergine und ein Eisfach mit einer Auster. Alles ist so angeordnet, dass ein raffiniertes und elegantes Ensemble entsteht. Als Schüler von Gaspare Lopez (Neapel - Venedig ca. 1732), einem der führenden Generalisten seiner Zeit, entwickelte Giacomo Nanis im Laufe der Zeit eine eigenständige Persönlichkeit, die von Adeligen und Sammlern des 18. Jahrhunderts, darunter die Herzogin von Terranova und der Herzog von Limatola, sowie von den Bourbonen sehr geschätzt wurde. Besonders zahlreich waren seine Gemälde im Besitz von König Karl von Bourbon, die heute in Neapel und Caserta in der Gemäldegalerie des königlichen Landguts Carditello aufbewahrt werden. Vierundzwanzig Gemälde von Giacomo Nanis wurden von Karl von Bourbon als Geschenk für seine Mutter Elisabeth Farnese nach Spanien geschickt und werden heute im Königspalast von Riofrío, einer der Residenzen der spanischen Königsfamilie, und im Königspalast der Granja de San Ildefonso in Segovia aufbewahrt. Als Maler von Stillleben widmete er sich in seinen Werken häufig den verschiedensten Lebensmitteln. In seinen Kompositionen tauchen Lebensmittel der damaligen Zeit auf, und insbesondere in der in Spanien aufbewahrten Serie sind die meisten Gerichte, die in jenen Jahren auf den Tischen der Neapolitaner serviert wurden, wie in einem ausgewählten Menü abgebildet. Manchmal stellte er typische Gegenstände der neapolitanischen Tradition dar, wie auf dem vorliegenden Gemälde den typischen Rosolio-Wein, die Capodimonte-Keramik und den Eisschrank: Besonders letztere sind fast ein Erkennungszeichen des Malers, da sie auf vielen seiner Gemälde zu sehen sind. Zum Vergleich seien hier drei signierte und damit sicher zuzuordnende Werke genannt, nämlich: ''Stilleben mit Fischscheiben, Kiste mit Muscheln, Korb mit Feigen, Melone und Gemüse'' (Christie's, Mailand, 29. November 2006, Nr. 53, imm.1 ), ''Stilleben mit Wassermelonenteller, Eis, Tassen, Bonbons und Blumen'', ''Stilleben mit Porzellan, Blumenvase, Korb mit Krapfen, Brot, Flasche und Gläsern'' (Privatsammlung, Bergamo, Imm. 2 und 3), und wiederum ''Kücheninterieur'' (Neapel, Museo di Capodimonte, Imm. 4). ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird komplett mit einem schönen Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Zugeschrieben:
    Giacomo Nani (porto Ercole 1698 - Naples 1770)
  • Entstehungsjahr:
    1730-1770
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 93 cm (36,62 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114877232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben Blumen Ascione 17./18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Aniello Ascione (Neapel, Nachrichten von 1680 bis 1708) Stilleben mit Blumengirlande und Obst Ölgemälde auf Leinwand 89 x 117 cm - im Rahmen 104 x 132 cm. Mit Expertise und Attrib...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumenmalerei Öl auf Leinwand Alter Meister 17. Jahrhundert Italien Stillleben Kunst
Meister der grotesken Vase (tätig in Rom und Neapel im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts) Blumenstillleben in einer klassischen Vase Öl auf Leinwand 66 x 51 cm, Im Rahmen cm. 82 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (1 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen Stillleben Volo 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italt
Francesca Volò Smiller, genannt Vincenzina (Mailand, 1657 - 1700) zugeschrieben Blumenkomposition, die aus einer geprägten Vase überläuft (LINK) Öl auf Leinwand 79 x 61 cm. Gerahmt ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (3/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (2/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes italienisches Öl-Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, klassische Blumen in Ornament-Fassung
Ornamentale Blumen in einer klassischen Stilllebenkomposition Italienische Schule, ca. 1780er Jahre Ölgemälde auf Leinwand: 32 x 42 Zoll antiker vergoldeter Rahmen: 38 x 48 Zoll Zust...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

FLOWERS – Ölgemälde auf Leinwand Italienisches Stillleben
Blumen - Öl auf Leinwand cm.70x90, Luigi Degli Espositi, Italien, 2002 Blattvergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

FLOWERS – Dutch School – Italienisches Stilleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi Italia 2011 - Öl auf Leinwand cm. 80x50 In diesem kostbaren Ölgemälde lässt sich Carlo De Tommasi von den Kompositionen des Niederländers Balthasar van der...
Kategorie

2010er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

FLOWERS – Italienisches Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde, J. Robis
FLOWERS - Öl auf Leinwand Gemälde cm. 44x35. J. Robys, Italien, 2005. Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm.54x45 In diesem reizvollen Ölgemälde auf Leinwand stellt der Maler einen Bl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Blumen und Früchten - Holländischer Alter Meister um 1700 florale Kunst Ölgemälde
Dieses prächtige Ölgemälde eines Blumenstilllebens aus den Niederlanden wird dem Umkreis von Simon Pietersz Verelst zugeschrieben. Die um 1700 gemalte Komposition zeigt eine Glasvase...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Antiker Stilllebenmaler (Italyl) – Stilllebenmaler des 19. und 20. Jahrhunderts – Blumen
Italienischer Maler (19.-20. Jahrhundert) - Stilleben mit Blumenvase. 83 x 62 cm ohne Rahmen, 96,5 x 76,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in einem Holzrahmen. Zustandsb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung