Objekte ähnlich wie Portrait Philosopher Heraclitus Beinaschi Paint 17th Century Oil on canvas Italy
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Portrait Philosopher Heraclitus Beinaschi Paint 17th Century Oil on canvas Italy1660-1680
1660-1680
7.670 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Giovanni Battista Beinaschi (Fossano um 1634 - Neapel 1688)
Porträt des Philosophen Heraklit (in die Lektüre vertieft)
Öl auf Leinwand (82 x 64 cm - Gerahmt 95 x 75 cm.)
Das Gemälde zeigt ein intensives Bild des griechischen Philosophen Heraklit, dargestellt als reifer Mann, der ein Buch in den Händen hält, ein Emblem für ein Leben, das dem Studium gewidmet ist, und wird hier als Pendant zum Porträt des Philosophen Demokrit präsentiert (siehe Foto in den Details).
Diese Art von Sujets, die den großen Philosophen oder Gelehrten der Antike gewidmet sind, lag der bildlichen Tradition und dem Sammlergeschmack des 17. Jahrhunderts sehr am Herzen: In unserem Fall haben wir es mit einer der beiden Schlüsselfiguren des vorsokratischen philosophischen Denkens zu tun, die aufgrund ihrer gegensätzlichen und zugleich komplementären Ansichten über die conditio humana oft nebeneinander stehen.
Betrachtet man die Ikonographie der beiden Philosophen Heraklit und Demokrit im Detail, so folgt das hier präsentierte Porträt der Tradition, die im Allgemeinen den düsteren und kontemplativen Charakter des Ersteren dem offeneren und distanzierteren Charakter des Letzteren gegenüberstellt.
Diese gegensätzliche Haltung gegenüber der Realität und dem menschlichen Dasein machte sie zu symbolischen Denkfiguren und zu einem beliebten Thema für verschiedene Künstler, insbesondere im Barock, aufgrund ihres starken Symbolwerts und ihrer Bedeutung für die Interpretation des menschlichen Daseins (1).
Auf dem hier gezeigten Gemälde blickt Demokrit, "der atomistische Philosoph", den Betrachter starr und distanziert an und stellt seine Sicht des Lebens dar. Seiner Philosophie zufolge ist die gesamte Realität nur ein bedeutungsloser Tanz von Atomen, und es ist daher sinnlos, nach dem Sinn der Existenz zu suchen.
Es hat keinen Sinn, sich über die Absurdität der Welt zu ärgern, sondern sich von den Leidenschaften zu distanzieren und ihnen mit Leichtigkeit zu begegnen. Der Betrachter wird von der Rätselhaftigkeit seines Ausdrucks in den Bann gezogen, und das weiß bedeckte Buch, das der Philosoph in der Hand hält, wird zum Symbol dafür.
Auf dem vorgeschlagenen Gemälde blickt Heraklit, "der undurchsichtige Philosoph", aufmerksam auf das aufgeschlagene Buch, im Bewusstsein der tragischen Zerbrechlichkeit, die alle Dinge überwältigt, und deutet mit der Hand an, die Seiten umzublättern.
Was den Stil des Werks betrifft, so wird der Gelehrte mit einem tiefgründigen szenografischen Ansatz in einem kräftigen Barockstil und mit ausgeprägten Gesichtszügen dargestellt.
Die Gegenlichteffekte und eine magische Hell-Dunkel-Atmosphäre machen die Figur dynamisch, ausgerichtet auf eine Lichtquelle, die ihr Gesicht berührt.
Anhand der Merkmale und der damit verbundenen Details können wir das Werk dem spätbarocken Maler Giovan Battista Beinaschi (1634 - 1688) zuschreiben, dessen produktive Tätigkeit sich zwischen Rom, wo er ausgebildet wurde, und Neapel konzentrierte.
Dennoch wechselte er im Laufe seiner Karriere häufig zwischen Turin, Parma, vielleicht auch Bologna und Genua hin und her, wobei er die unterschiedlichsten künstlerischen Einflüsse von jedem Ort aufnahm.
Obwohl er anfangs eine Vorliebe für den römischen Klassizismus zeigte, wurde dieser Einfluss bald durch eine zunehmend ausgeprägte Annäherung an die barocke Kulturfront verdrängt. (1) In der Kunst finden sich zahlreiche Beispiele für diese interessante Ikonographie, etwa in Hendrick ter Brugghens "Heraklit und Demokrit" oder in demselben Thema von Gregorio Preti.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird in einem vergoldeten Holzrahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert.
Wir arrangieren und organisieren den Transport der gekauften Werke sowohl in Italien als auch im Ausland durch professionelle und versicherte Spediteure.
Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen.
Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
- Zugeschrieben:Giovanni Battista Beinaschi (Fossano c. 1634 - Naples 1688)
- Entstehungsjahr:1660-1680
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 75 cm (29,53 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988116922592
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
260 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt des Philosophen Demokrit Beinaschi Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Giovanni Battista Beinaschi (Fossano, ca. 1634 - Neapel, 1688)
Porträt des Philosophen Demokrit (zeigt ein Buch mit weißem Einband)
Öl auf Leinwand (82 x 64 cm - Gerahmt 95 x 75...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Saint Jerome, venezianische Schule, Gemälde, Öl auf Leinwand, alter Meister, 16.-17. Jahrhundert
Von Jacopo Negretti, known as Palma the Younger (Venice 1544 - 1628)
Venezianische Schule vom Ende des 16. Jahrhunderts
Der Kreis von Jacopo Negretti, bekannt als Palma der Jüngere (Venedig 1544 - 1628)
Heiliger Hieronymus, Büßer
Ölgemälde auf Leinwa...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint John Baptist Pombioli Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Tomaso Pombioli (Crema, 1579 - Crema, 1636)
Saint John der Täufer
Öl auf Leinwand 99 x 130 cm. Im Rahmen 120 x 152 cm.
Referenzbibliographie: M. Marubbi und C. Piastrella, L...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Saint Mark Evangelist Guercino Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17. Jahrhundert Italien
Werkstatt von Giovanni Francesco Barbieri, bekannt als Il Guercino (Cento, 1591 - Bologna, 1666)
Der heilige Markus der Evangelist
Öl auf Leinwand - 85 x 71 cm, gerahmt 100 x 86 cm...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
St. Joseph, Gemälde, Öl auf Leinwand, Lombardische Schule, 17. Jahrhundert, religiöser alter Meister
Lombardische Schule des 17. Jahrhunderts
St. Joseph mit Blumenstock
Öl auf ovaler Leinwand
92 x 70 cm.
In antikem Rahmen 106 x 85 cm.
Das Werk zeigt uns ein intensives Bild des hei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
4.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint Jerome De Somer Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Alter Meister Flemish Art
Hendrick de Somer, bekannt als Enrico Fiammingo
(Lokeren 1602 - Neapel 1655)
Der bußfertige Heilige Hieronymus in der Höhle
Öl auf Leinwand
103 x 130 cm. - Im Originalrahmen der Ze...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
PHILOSOPHER – neapolitanische Schule – italienisch- figürliches Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Ciro De Rosa
Philosoph - Ciro De Rosa Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 60x50
Blattvergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich
Das Gemälde des Malers Ciro De Rosa zeigt einen alten und weisen P...
Kategorie
Anfang der 2000er, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert von Giovanni Battista Beinaschi Saint Bartholomew, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Beinaschi
Giovan Battista Beinaschi (Fossano, 1636 - Neapel 1688)
Titel: Heiliger Bartholomäus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 96 x 71,5 cm - mit Rahmen 108 x 86 cm
Geformter und v...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Antiker italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Chrono.
90,5 x 106 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungszustand der Bildo...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
18. Jahrhundert von Giuseppe Antonio Petrini, Porträt des Heiligen Petrus, Öl auf Leinwand
Giuseppe Antonio Petrini, (Carona, Italien, 1677 - 1757 ca.)
Titel: Porträt des Heiligen Petrus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 75,5 x 63 cm - mit Rahmen 96 x 83 x 5 cm
Gu...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano.
Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert von Ercole de Maria Der büßende Heilige Petrus Öl auf Leinwand
Ercole De Maria (.... - 1640 ca.)
Titel: Der büßende Heilige Petrus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 66 × 50 cm - mit Rahmen 80,2 x 60,2 x 5,7 cm
Nicht unterzeichnet
Gutac...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl