Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ghisolfi Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, architektonische Capriccio-Kunst

1623-1683

Angaben zum Objekt

Giovanni Ghisolfi (Mailand 1623 - 1683) Architektonisches Capriccio mit Ruinen eines ionischen Tempels Ölgemälde auf Leinwand 73 x 87 cm, in einem vergoldeten Holzrahmen 87 x 100 cm. Diese qualitative Ansicht mit Laune vor dem Hintergrund eines Jachthafens (Öl auf Leinwand, 73 x 87 cm.) ist ein bedeutendes neues Zeugnis des Mailänders Giovanni Ghisolfi (Mailand 1623 - 1683). Insbesondere ist das Werk perfekt auf seine reifere Phase zurückzuführen, die sich durch Erfindungsreichtum und Ausstellungsgeschmack auszeichnet. Ghisolfi war ein Wegbereiter für viele Künstler des folgenden Jahrhunderts, die sicherlich fruchtbare Ideen aus dieser letzten Phase des Mailänder Meisters, der von Geburt an römisch war, übernommen haben. In der päpstlichen Stadt reifte Ghisolfi seine entscheidende Ausbildung in diesen besonderen Ikonographien, die sich auf die antiken römischen Überreste konzentrierten und dank derer er der erfolgreichste Spezialist auf diesem Gebiet wurde. Der Künstler wird von den Kritikern als Vorläufer der Typologie der "architektonischen Laune" betrachtet, die erst im 18. Jahrhundert einen außerordentlichen illustrativen Erfolg erzielen und sich als eigenständige Bildgattung etablieren wird. Sein Werk war daher die Grundlage für die Ausbildung zahlreicher Autoren, darunter Giovanni Paolo Panini, der mehrere seiner Werke paraphrasieren wird, indem er ihre Kompositionsschemata nachzeichnet und ihre starken Kontraste, Schatten und dunkle Palette aufgreift. Typisch für seinen Stil, den wir auf unserer Leinwand sehr gut wiederfinden, ist die Technik, mit der er die perspektivischen Sequenzen konstruiert, indem er den Hintergrund mit einer dunklen silbernen Farbe behandelt, während die architektonischen Passagen durch genaue und präzise Pinselstriche, starke Kontraste und einen Hauch von Schwarz in den plastischen Details umrissen werden. In ihm findet eine merkwürdige Mischung aus norditalienischem und kapitolinischem Geschmack statt, eine Mischung, die Giovanni Ghisolfi zu einem modernen Autor im besten barocken Sinne macht. Gleichzeitig tritt auf der Leinwand eine intime klassizistische Ader hervor, die durch elegante kompositorische Gleichgewichte gekennzeichnet ist. Der Einfluss von Salvator Rosa, was die Ausführung der eingefügten Figuren betrifft, ist sehr ausgeprägt und scheint die Hypothese einer Zusammenarbeit der beiden zu stützen, die jedoch nie auf dokumentarischer Ebene bestätigt wurde. Das Werk dient als Schauplatz für die Episode des Gleichnisses vom "Tribut der Münze", dem Schlussmoment einer Episode aus dem Matthäus-Evangelium (17, 24-27), als Christus in Begleitung der Apostel Petrus befiehlt, im Meer zu fischen ​​Galiläa zu gehen und mit der Silbermünze, die er im Fisch fand, die Steuern für den Tempel an die Zöllner zu zahlen. Vergleichen Sie beispielsweise eines der beiden Gemälde, die bei Bonhams in London angeboten werden (Old Master Paintings, 9. Dezember 2009, Los 79), sowohl in Bezug auf die Komposition als auch auf das dargestellte Thema: Bei der Untersuchung der Wood-Lampe wurden kleinere restauratorische Eingriffe festgestellt, aber insgesamt ist der Erhaltungszustand ausgezeichnet. Vollständiges Gemälde mit Echtheitszertifikat in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
  • Zugeschrieben:
    Giovanni Ghisolfi (Milan 1623 - 1683) (1623 - 1683, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1623-1683
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 100 cm (39,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98817606312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karneval Rome Colonna, quadratische Keramik, Cerquozzi, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts) - Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Öl auf Leinwand 74 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rom Navona Quadratische Keramik Cerquozzi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Karnevalsszene in Rom im 17. Jahrhundert (auf der Piazza Navona) Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Werkstatt Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Putten-Landschaftslandschaft, Feld, Boucher-Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Französische Schule von Francois Boucher (Paris, 1703 - 1770) Putten als Fischer (Allegorie des Wassers) 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 65 x 146 cm. - Im Rahmen 77 x 157 cm. Wir ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venice St. Mark's Square Vedutist Gemälde 19. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Vedutistischer Maler des 19. Jahrhunderts Blick auf Venedig mit dem Markusplatz und der Basilika Öl auf Leinwand 23 x 32 cm - mit zeitgenössischem Rahmen 43 x 53 Die vorgeschlagene...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Hagar Engel Sacrifice Isaac 18. Jahrhundert Neapolitanische Schule Alter Meister Gemälde Öl
Neapolitanischer Meister aus dem 18. Jahrhundert Gemäldepaar 'Hagar und der Engel' und 'Die Opferung Isaaks' Paar Ölbilder auf ovaler Leinwand 75 x 60 cm. - Im Rahmen 84 x 69 cm. D...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Winterlandschaft Utrecht Saftleven 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Flämisch
Werkstatt von Herman Saftleven dem Älteren (Rotterdam 1609 - Utrecht 1685) Winterlandschaft mit der Stadt Utrecht Öl auf Leinwand 81 x 65 cm. - Gerahmt 105 x 91 cm. Das Gemälde zei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pieter Mulier, Öl auf Leinwand
Von Pieter Mulier known as the Cavalier Tempesta (Haarlem 1637 - Milan 1701)
Pieter Mulier bekannt als Tempesta (Haarlem, Niederlande, 1637 - Mailand, Italien, 1701) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 65 cm - mit Rahmen 62 x 78 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Giuseppe Pianca, Hirte mit Ziege und Fluss, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giuseppe Antonio Pianca (Agnona di Borgosesia/VC, 1703 - nach 1757) Titel: Hirte mit Ziege und Fluss Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 57 cm - mit Rahmen 67 x 77 cm Ant...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Italienische Landschaft mit Jack-Spielern, ein Gemälde von Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Von Gaspard Dughet
Gaspard Dughet bietet uns hier eine idyllische Vision der römischen Landschaft. Die Etappen folgen in einer perfekt strukturierten Komposition aufeinander, zeigen hier einen See, dor...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht
Von John Wilson Ewbank
John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen