Objekte ähnlich wie Port Moonlight See Landschaft Grevenbroeck Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Port Moonlight See Landschaft Grevenbroeck Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand1670-1700
1670-1700
9.256 €Einschließlich MwSt.
11.570 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Giovanni Grevenbroeck, genannt der Solfarolo (Niederlande, ca. 1650 - Mailand, nach 1699)
Hafenansicht im Mondlicht
Öl auf Leinwand
70 x 132 cm
Gerahmt 86 x 146 cm
Kritischer Apparat: Gutachten von Emilio Negro.
Wir freuen uns, Ihnen diese reizvolle nächtliche Küstenansicht zu präsentieren, die vom kalten Licht des Mondes beleuchtet wird und in einem fantastischen Hafen mit einer fast surrealen Atmosphäre liegt, die durch die Verwendung von fast monochromen Farbtönen mit charakteristischen, überwiegend braunen Tönen, die durch goldene Reflexe gemildert werden, fasziniert.
Die Marina ist auf der geschickten Gegenüberstellung von realistischen Daten und reiner Fantasie aufgebaut und zeichnet sich daher durch steile Höhen, imaginäre Konstruktionen, zahlreiche Boote und die Anwesenheit vieler Figuren aus, die ihren Aktivitäten nachgehen. Diese kompositorische Wahl erinnert an die Werke zahlreicher nordeuropäischer Künstler, die im 17. Jahrhundert in Italien tätig waren - von Pieter Mulier (dem Cavalier Tempesta) bis zu Adriaen van der Cabel, um nur einige zu nennen - und die eine Alternative zum klassizistischen Vedutismus verbreiteten, indem sie der realistischen Vision Details aus ihrer Fantasie gegenüberstellten.
All diese Elemente - zusammen mit den unverkennbaren Wolken mit ihren typischen atmosphärischen, chromatischen und leuchtenden Werten - erlauben es uns, unser Gemälde mit dem malerischen Korpus von Giovanni Grevenbroeck (Niederlande, um 1650 - Mailand, nach 1699), dem Stammvater der niederländischen Malerfamilie, in Verbindung zu bringen.
Das Gemälde bringt alle stilistischen und malerischen Merkmale seiner Werke zum Ausdruck, und zwar in einem der Lieblingssujets seiner berühmten Werkstatt: Die Szene in einem Fantasiehafen ist das typischste seines Repertoires, das sich immer zwischen figurativer Beschreibung und Launenhaftigkeit bewegt.
Nach seiner Ausbildung in Flandern kam Giovanni Grevenbroeck nach Italien, insbesondere nach Rom, und erhielt zahlreiche Aufträge von den großen Adelsfamilien, wie den Colonna. Sein Aufenthalt in Rom war jedoch nur ein kurzes Zwischenspiel in seiner Karriere, die sich ab 1672 hauptsächlich in Mailand abspielte, wo er einen Großteil seines Lebens damit verbrachte, mit großem Erfolg Landschaften und Seestücke in der Morgen- und Abenddämmerung zu malen, die in den Inventaren der wichtigsten lokalen Gemäldegalerien jener Zeit verzeichnet sind.
Seine zahlreichen Kompositionen evozieren, wie auch die untersuchte Leinwand, die Qualitäten der römischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts, die sowohl von den nordeuropäischen Vorbildern Claude Lorrains als auch von den mittelitalienischen Vorbildern im Stil von Salvator Rosa belebt wird, mit der Besonderheit, dass er seine Hafenansichten als extravagante Veduten wiedergibt, die der leuchtenden Komponente die Aufgabe zuweisen, naturalistische Details mit ihren typischen atmosphärischen Intonationen hervorzuheben.
Um sich von der Zuschreibung zu überzeugen, genügt es, die Leinwand mit dem größten Teil seiner Gemälde zu vergleichen, insbesondere mit den Meereslandschaften bei Sonnenaufgang und -untergang von Chateauroux (Musée Bertrand) oder noch mehr mit den Hafenbildern von Alençon (Musée des Beaux-arts et de la Dentelle), Werke, die manchmal dem einen oder anderen seiner Söhne zugeschrieben werden, die aber dank neuerer Studien über das produktive Werk dieser aktiven Vedutenfamilie des 17. Jahrhunderts auf Giovanni zurückgeführt werden können.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird durch einen antiken Rahmen vervollständigt und wird mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
- Zugeschrieben:Giovanni Grevenbroeck (netherlands, C. 1650 - Milan, 1699)
- Entstehungsjahr:1670-1700
- Maße:Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 146 cm (57,49 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988115239802
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
256 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft Marina Van Der Velde, signierte flämische Malerei, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Qualitätsarbeit, die dem Maler Peter Van Der Velde (Antwerpen 1634 - ca. 1714) zugeschrieben wird - Monogrammiert
Blick auf die Küste mit Schiffen und...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
12.252 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Landschaft Marina See Van Der Velde, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Qualitätsarbeit, die dem Maler Peter Van Der Velde (Antwerpen 1634 - ca. 1714) zugeschrieben wird.
Blick auf die Küste mit befestigter Stadt und Boot...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
10.140 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand, flämisch, Alter Meister, 18. Jahrhundert, italienische Kunst
Flämischer Maler, der im achtzehnten Jahrhundert in Italien tätig war
Küstenlandschaft des Mittelmeeres mit Architekturen und Figuren
Ölgemälde auf Leinwand (69 x 88 cm., im Rahmen 8...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.928 € Angebotspreis
20 % Rabatt
See Landscape Night Naval Battle Mercanti 17/18th Century Gemälde Öl auf Kupfer
Ilario Mercanti, bekannt als "lo Spolverini" (Parma, 1657 - 1734)
Schauplatz einer nächtlichen Seeschlacht
Öl auf Kupfer (oval) 59 x 74 cm - mit Rahmen 83 x 98 cm
NB: Bitte b...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
De Jode Winter Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17. Jahrhundert Flämische Kunst
Hans de Jode (Den Haag, 1630 - Wien, 1663)
Fantasievolle Winterlandschaft mit See und Stadt an den Ufern
Um 1650
Öl auf Leinwand (62 x 93, im Rahmen 82 x 112)
Das Werk wird begleite...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fluss-Landschaft Wasser Michout 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Théobald Michou (Tournai, 1676 - Antwerpen, 1765)
Flusslandschaft mit Dorf
Öl auf Leinwand 62 x 98 Gerahmt 74 x 110 cm
Wir präsentieren diese weitläufige und harmonische Kom...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Britische Mondgeleuchtete Kstenszene, John Paul zugeschrieben (1804-1887)
Artisten/Schule: John Paul (1804-1887, Brite) zugeschrieben
Titel: Mondbeschienene Küstenlandschaft
Medium: Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gemälde: 8 x 10 Zoll plus Rahmen
Proveni...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Flämische Seelandschaft aus dem 17. Jahrhundert - Schiffe in einem mediterranen Hafen - Seelandschaft
Wo das Meer auf die Heimat trifft, eine Hafenlandschaft aus dem 17. Jahrhundert von Andries van Eertvelt
In das warme und lebendige Licht eines schönen Tages getaucht, öffnet dieses...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Ein Paar Landschaftsbilder aus dem 17. Jahrhundert von Jacob de Heusch, Öl auf Leinwand
Jacob De Heusch (Utrecht, Niederlande, 1657 - Amsterdam, Niederlande, 1701)
Titel: Paar Landschaften
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 50 x 80 cm, mit Rahmen 70 x 100 cm
Ve...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Großes italienisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Versand in Handelsport, viele Figuren
Der Hafen der Kaufleute
Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 37 x 58 Zoll
Leinwand: 32 x 52 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Z...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
18. Jahrhundert French Old Master Ölgemälde Antike Hafen Hafen Schifffahrt Marine
Hafenszene
Kreis um Claude Joseph Vernet (Französisch, 1714-1789)
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in antikem Goldrahmen
Gerahmt: 20,5 x 25,5
Leinwand: 19 x 23,5 Zoll
Zustand: sehr gu...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Niederländische Schiffsschifffahrts- Meereslandschaft – Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter
Dieses prächtige niederländische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird dem Kreis von Jacob de Heusch zugeschrieben. Das um 1690 gemalte Bild zeigt eine italienische Küste mit Fischern...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
33.762 € Angebotspreis
20 % Rabatt