Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Bacchanale Mythologische Carpioni Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Altmeister Kunst

1640-1670

13.312 €Einschließlich MwSt.
16.640 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Giulio Carpioni (Venedig, 1613 - Vicenza, 1678), zuzuschreiben Bacchanale Öl auf Leinwand 98 x 132 cm. - Im Rahmen 120 x 154 cm. Dieses hochwertige und gut erhaltene Gemälde ist ein raffiniertes Beispiel für das Werk von Giulio Carpioni (Venedig, 1613 - Vicenza, 1678), einem der talentiertesten venezianischen Maler des 17. Jahrhunderts. Es stellt ein typisches "Bacchanal" dar, ein Lieblingsthema, das er immer wieder aufgriff. Es stellt ein Fest zu Ehren von Bacchus, dem römischen Gott des Weins (oder Dionysos in der griechischen Mythologie), dar, das durch nackte oder halbnackte mythologische Figuren wie Satyrn, Nymphen, Mänaden und Cherubinen gekennzeichnet ist, die sich dem Müßiggang und dem Weinkonsum in einer natürlichen Umgebung hingeben und sich ungezügelten Vergnügungen, Trankopfern, Tanz, Musik und Erotik hingeben. Ausgebildet von Padovanino und beeinflusst vom Klassizismus der venezianischen Tradition des 16. Jahrhunderts, ließ sich Carpioni stark von den frühen Werken Tizians inspirieren, vor allem von seinen mythologischen Kompositionen und insbesondere von seinen berühmten Bacchanalien. Während seiner Reise nach Rom hatte er die Gelegenheit, das "Bacchanal des Andrius" zu sehen und zu studieren, das sich heute im Prado-Museum in Madrid befindet und aus den Jahren 1523 bis 1526 stammt. Er war fasziniert von der dynamischen Bewegung, der Sinnlichkeit der Körper und dem Wechselspiel von Licht und Schatten in diesem Werk. Daher überarbeitete er viele Figuren aus Tizians Gemälde, wie zum Beispiel die sinnliche nackte Nymphe, die in der linken unteren Ecke ruht. Auf der rechten Seite sehen wir den amüsanten "puer mingens" (eine Figur in einem Kunstwerk, die als vorpubertärer Junge beim Urinieren dargestellt wird), der einer Nymphe Urin spritzt, die sich verärgert über diese schelmische Geste abwendet. In Rom wird der Künstler auch vom Realismus der Bamboccianti beeinflusst, ebenso wie von den klassizistischen Ansprüchen Poussins, der sich mit großem Erfolg dem gleichen Thema der Bacchanalien widmet. Das hier vorgestellte Gemälde kann insbesondere mit dem Bacchanal der Accademia Carrara in Bergamo verglichen werden, das eine ähnliche Größe hat und bei dem die Figur des dicken, betrunkenen Silenus, der von jungen Assistenten gestützt wird, fast identisch im Gegenstück wiedergegeben ist, und auch mit dem Bacchanal in der Pinacoteca del Castello Sforzesco sowie dem Gemälde in den Städtischen Museen von Vicenza, das 1834 durch das Vermächtnis von Carlo Vicentini Dal Giglio entstand. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird in einem schönen vergoldeten Rahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Zugeschrieben:
    Giulio Carpioni (venice, 1613 - Vicenza, 1678)
  • Entstehungsjahr:
    1640-1670
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 154 cm (60,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116575222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of Episodes from the myth of Diana oil painting on canvas Dimensions: 84 x 114 cm. with antique frame 100 x 132 cm. The beautiful...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venus Bacchus Ceres Paggi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Mythologic
Giovanni Battista Paggi (Genua 1554 - Genua 1627) Venus, Bacchus und Ceres (Paralleltitel: "Sine Cerere et Baccho, friget Venus") Öl auf Leinwand 103 x 78 cm. - Gerahmt 125 x 100 cm...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Dionysus Bacco, römische Schule des 17. Jahrhunderts, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister
Karawaggesker Künstler aus dem Norden, der im 17. Jahrhundert in Rom tätig war, im 17. Werkstatt von Gerard van Honthorst (Utrecht, 1592 - Utrecht, 1656) Dionysos/Bacchus (als Alleg...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Diana Landscape Muller Signiert Gemälde Öl auf Tisch 17. Jahrhundert Flemish Altmeister
Jacques Muller (Utrecht 1630 - 1680) Unterschrift: "J. Muller f(ecit)". Schüler von Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 - 1658) Diana und die Nymphen beim Baden in einer Höhle Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Dughet Holzland-Landschaft Alter Meister Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italien Kunst
Von Gaspard Dughet, called Gaspard Poussin (Rome 1615 - 1675)
Gaspard Dughet, genannt Gaspard Poussin (Rom 1615 - 1675) - zuzuschreiben Bewaldete Landschaft des römischen Landes mit dem Erzengel Raphael und Tobiolo Ölgemälde auf Leinwand zweit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

THETIS Hephaistos Blanchard Mythologische Malerei Öl auf Tisch 17. Jahrhundert Französisch
Jacques Blanchard (Paris, 1600 - Paris, 1638) und Werkstatt Thetis in der Schmiede des Hephaistos (Hephaistos gibt Thetis die Waffen, die er für Achilles geschmiedet hat) Öl au...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Schule des 18. Jahrhunderts: Mythologie, Bacchanalie – Öl auf Leinwand
Französische Schule des 18. Jahrhunderts Mythologie : Bacchanalien Öl auf Leinwand Vorzeichenlos Auf Leinwand 43 x 34 cm Präsentiert in einem vergoldeten geschnitzten Holzrahmen 58 ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Maestro Bacchanal-Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Französischer Maestro des 18. Jahrhunderts Titel: Bacchanal Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 24 x 30 cm - mit Rahmen 33,5 x 39 cm Antik geformter, senffarben lackierter Holz...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

17. Jahrhundert French Old Master Ölgemälde Classical Robed Semi Nude Figures
Französische Schule des 17. Jahrhunderts Kreis von Nicolas Poussin (Französisch 1594-1665) "Figuren in Arkadien" Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16 x 20 Zoll Provenienz: Privats...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Mythologische Szene – Öl auf Karton – 18. Jahrhundert
Mythologische Szene ist ein gemischtes farbiges Gemälde auf dem Brett, das von anonymem Künstler im XVIII Jahrhundert realisiert wurde. Das Kunstwerk stellt eine mythologische Szene...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Großes Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert Diana & Amor in Panoramik-Landschaft
Diana, die Jägerin, und ihre Engelchen Nordeuropäischer Künstler, ca. 1680er Jahre Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 20 x 60,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zust...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Italienische barocke Allegorische mythische Akte des späten 18. Jahrhunderts VIRTUE OF VICE o/c
Dieses Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich von Antonio Correggios "Tugend des Lasters" um 1531 inspiriert. Abmessungen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl