Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Porträt Gentleman Man Kneller 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand England

1670-1730

Angaben zum Objekt

Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723) Kreis der Porträt eines Gentleman im Garten Öl auf Leinwand 67 x 47 cm. Gerahmt 84 x 64 cm. Das Gemälde zeigt einen Adligen in Ganzkörperdarstellung in klassischem Gewand und geflochtenen Sandalen, der am Fuße eines steinernen Brunnens sitzt; er ist in einem üppigen Garten mit einer Vase, die mit einem reich blühenden Strauß gefüllt ist, und einer Terrakotta-Vase mit einer Mandarinenpflanze verewigt. Diese Art von Porträts war im 17. und 18. Jahrhundert vor allem in England unter den Adligen weit verbreitet, wo sich der Dargestellte gerne ohne pompöse Kleidung, modische Accessoires oder aufwendige Frisuren zeigte, um zu zeigen, dass sein Status und sein Wert nicht allein von üppig zur Schau gestelltem materiellen Reichtum abhingen. Im England des 17. und 18. Jahrhunderts wurden Zitrusbäume wie der abgebildete oft in großen Töpfen gezogen, im Sommer im Freien aufbewahrt und im Winter in beheizten Orangerien wieder nach drinnen gebracht. So ist die Aufnahme dieser Frucht in das Porträt ein Hinweis auf den Reichtum und den sozialen Status des Mannes, da der Anbau der Frucht sehr schwierig war. Das Gemälde ist daher einem englischen Maler zuzuschreiben, der im 17. und 18. Jahrhundert tätig war und insbesondere im Umkreis von Sir Godfrey Kneller verkehrte, dem offiziellen Maler des englischen Hofes, der zusammen mit Peter Lely und Willem Wissing zu den Meistern der englischen Porträtmalerei des 17. und 18. Er malte jeden regierenden britischen Herrscher, von König Karl II. bis Georg I., sowie die wichtigsten Persönlichkeiten der britischen Gesellschaft und des öffentlichen Lebens. Diese in den königlichen Palästen ausgestellten Werke wurden vom Publikum so sehr bewundert und geschätzt, dass zahlreiche Auftraggeber, vor allem Adelige, ihre Familienporträts von seiner Werkstatt malen ließen. Im Folgenden erwähnen wir einige seiner Porträts, die, wie unsere, Mitglieder der britischen Aristokratie zeigen, die in üppigen Gärten verewigt sind, oft begleitet von natürlichen Elementen wie Blumen und Pflanzen anstelle von reichem Schmuck und kostbaren Stoffen. Zum Vergleich: das Porträt von Prinz William, Herzog von Gloucester (1693), der Gräfin Catherine von Dorchester (1685), John Cecil, 5. Earl of Exter (1696), und das Porträt von James Cecil, Earl of Salisbury. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird in einem attraktiven vergoldeten Rahmen geliefert und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Im Falle des Kaufs eines Werks durch nicht-italienische Kunden muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 15/20 Tage dauert; unsere Galerie kümmert sich um die gesamte Phase bis zum Erhalt der Genehmigung. Alle Kosten für dieses Verfahren sind inbegriffen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1670-1730
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723) (1646 - 1723, Englisch, Flämisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115116772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaiser Caesar Octavian Tiziano Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576), Anhänger von Porträt des Kaisers Julius Caesar (Rom 100 v. Chr. - 44 v. Chr.), darüber die Inschrift C. IVLIVS. CAESAR Porträt...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträtfarbe Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienische Raffaello-Kunst, Raffaello-Kunst
Toskanischer Maler, tätig gegen Ende des 16. Jahrhunderts Porträt des Hauptmanns Niccolò Orsini (Pitigliano, 1442 - Lonigo, 1510), Graf von Pitigliano und Nola. Toskana, Ende des 16...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Amor-Gemälde Öl auf Leinwand Frankreich Neoklassizismus Kunst Qualität Liebe 18. Jahrhundert
Französische Schule des achtzehnten Jahrhunderts Entourage de François Boucher (Paris 1703 - 1770) Amor, der seinen Pfeil abschießt Öl auf Leinwand, 48 x 40 cm mit Rahmen 58 x 49 cm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Piet Cherubs Gemälde Öl auf Leinwand Religiös Rom 16/17. Jahrhundert Michelangelo
Aktiver Maler in Rom im XVI. Jahrhundert - Entourage von Scipione Pulzone (Gaeta 1550 - Rom 1598) La Pietà (Der sterbende Christus wird von der Madonna gerettet) huile sur toile, cm...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Religiöses Gemälde des 17. Jahrhunderts, Öl auf Tafel, Saint Girolamo Leonardo, Italien, Heiliges Gemälde
Diese prächtige Tafel, die in den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts entstand, zeigt San Girolamo, einen Mönch, der zwischen dem 4. und 5. Jahrhundert lebte, dargestellt nach d...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venus Bacchus Ceres Paggi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Mythologic
Giovanni Battista Paggi (Genua 1554 - Genua 1627) Venus, Bacchus und Ceres (Paralleltitel: "Sine Cerere et Baccho, friget Venus") Öl auf Leinwand 103 x 78 cm. - Gerahmt 125 x 100 cm...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer französischen Dame von Robert Le Vrac Tournieres, um 1725
Porträt einer jungen Dame Robert Le Vrac Tournières (1667-1752) Französische Schule des 18. Jahrhunderts, um 1725 Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 81 cm, B. 65 cm Wichtiger vergoldet...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Giuseppe Molteni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Giuseppe Molteni (Affori (Mailand), Italien, 1800 - Mailand, Italien, 1867) Titel: Porträt einer Frau Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 67 × 55 cm - mit Rahmen 91,5 x 80 cm S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lady Catherine Edwin (Montagu) in einem Wald, um 1697, feine Provenienz
Von Michael Dahl
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, stammt von Michael Dahl; es war Teil der umfangreichen Sammlung von Thomas Wyndham von Clearwell Court in Glouceste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen