Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Porträt Gentleman Man Kneller 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand England

1670-1730

5.096 €Einschließlich MwSt.
6.370 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723) Kreis der Porträt eines Gentleman im Garten Öl auf Leinwand 67 x 47 cm. Gerahmt 84 x 64 cm. Das Gemälde zeigt einen Adligen in Ganzkörperdarstellung in klassischem Gewand und geflochtenen Sandalen, der am Fuße eines steinernen Brunnens sitzt; er ist in einem üppigen Garten mit einer Vase, die mit einem reich blühenden Strauß gefüllt ist, und einer Terrakotta-Vase mit einer Mandarinenpflanze verewigt. Diese Art von Porträts war im 17. und 18. Jahrhundert vor allem in England unter den Adligen weit verbreitet, wo sich der Dargestellte gerne ohne pompöse Kleidung, modische Accessoires oder aufwendige Frisuren zeigte, um zu zeigen, dass sein Status und sein Wert nicht allein von üppig zur Schau gestelltem materiellen Reichtum abhingen. Im England des 17. und 18. Jahrhunderts wurden Zitrusbäume wie der abgebildete oft in großen Töpfen gezogen, im Sommer im Freien aufbewahrt und im Winter in beheizten Orangerien wieder nach drinnen gebracht. So ist die Aufnahme dieser Frucht in das Porträt ein Hinweis auf den Reichtum und den sozialen Status des Mannes, da der Anbau der Frucht sehr schwierig war. Das Gemälde ist daher einem englischen Maler zuzuschreiben, der im 17. und 18. Jahrhundert tätig war und insbesondere im Umkreis von Sir Godfrey Kneller verkehrte, dem offiziellen Maler des englischen Hofes, der zusammen mit Peter Lely und Willem Wissing zu den Meistern der englischen Porträtmalerei des 17. und 18. Er malte jeden regierenden britischen Herrscher, von König Karl II. bis Georg I., sowie die wichtigsten Persönlichkeiten der britischen Gesellschaft und des öffentlichen Lebens. Diese in den königlichen Palästen ausgestellten Werke wurden vom Publikum so sehr bewundert und geschätzt, dass zahlreiche Auftraggeber, vor allem Adelige, ihre Familienporträts von seiner Werkstatt malen ließen. Im Folgenden erwähnen wir einige seiner Porträts, die, wie unsere, Mitglieder der britischen Aristokratie zeigen, die in üppigen Gärten verewigt sind, oft begleitet von natürlichen Elementen wie Blumen und Pflanzen anstelle von reichem Schmuck und kostbaren Stoffen. Zum Vergleich: das Porträt von Prinz William, Herzog von Gloucester (1693), der Gräfin Catherine von Dorchester (1685), John Cecil, 5. Earl of Exter (1696), und das Porträt von James Cecil, Earl of Salisbury. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird in einem attraktiven vergoldeten Rahmen geliefert und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Im Falle des Kaufs eines Werks durch nicht-italienische Kunden muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 15/20 Tage dauert; unsere Galerie kümmert sich um die gesamte Phase bis zum Erhalt der Genehmigung. Alle Kosten für dieses Verfahren sind inbegriffen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1670-1730
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723) (1646 - 1723, Englisch, Flämisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115116772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt Gentleman Rigaud, 18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Französische Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Schule der Porträt eines Mannes in Rüstung: Joseph Jean Raymond de Lasbordes, Offizier des "Régiment des Landes" (1693 gegründetes I...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Gentleman Portrait Ritter Rigaud 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Hyacinthe RIGAUD (Perpignan 1659 - Paris 1743) Schule der Porträt eines Mannes in Rüstung: Monsieur Jean Francois Raymond de Lasbordes, Regimentsoffizier der Landes sowie Ritter d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt De La Fosse Rigaud, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) zugeschrieben Porträt des Malers Charles de La Fosse (1636-1716) Öl auf Leinwand 60 x 52 cm/ In einem schönen Rahmen cm. 113 x 78 Bei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines edlen Mannes, Ceresa, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien, Kunst
Carlo Ceresa (San Giovanni Bianco 1609 - Bergamo 1679) zuzuschreiben Ganzfiguriges Porträt von Giacomo Pesenti Öl auf Leinwand (206 x 121 cm - im Rahmen 212 x 133 cm.) Dieses faszi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Marianne Cogny De Troy, Ölgemälde auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Alter Meister
Werkstatt/Zirkel von François de Troy (Toulouse 1645 - Paris 1730) Porträt einer jungen Dame (wahrscheinlich Marianne de Cogny, Ehefrau von Philippe-Emmanuel de Beaufort) Ölgemälde auf Leinwand 83×65cm. In zeitgenössischem Rahmen 103 x 84 cm. Provenienz: Privatsammlung, Rom Das vorgeschlagene schöne Gemälde zeigt eine junge und attraktive Adelige aus der High Society, die in Marianne de Cogny, der Frau des Grafen Philippe-Emmanuel de Beaufort, zu erkennen ist. Das Bildnis trägt ein raffiniertes ultramarinblaues...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Königsporträt Clementi Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 18. Jahrhundert Italienisch
Maria Giovanna Battista Clementi, genannt La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761), zugeschrieben Porträt von Viktor Amadeus II. von Savoyen (Turin 1666 - Moncalieri 1732), König vo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Altes Meisterporträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Dieses atemberaubende Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem in Schweden geborenen und in England lebenden Künstler Michael Dahl zugeschrieben. Es wu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

großes herrenporträt aus dem 18. jahrhundert öl auf leinwand
Eine schöne, imposante Porträt eines unbekannten Aristokraten aus dem 18. Jahrhundert, in einem vergoldeten Rahmen Der Künstler ist auch nicht identifiziert, aber sicherlich eine ta...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

großes herrenporträt aus dem 18. jahrhundert öl auf leinwand
6.482 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträt eines jungen Jungen - Britische Kunst 1780 Altmeister männliches Porträt Ölgemälde
Von Joseph Wright of Derby
Dieses schöne altmeisterliche Porträt-Ölgemälde wird dem Kreis von Joseph Wright aus Derby zugeschrieben. Das um 1780 entstandene Gemälde zeigt einen Jungen in einer Tunika mit breit...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Mannes Porträt in Öl aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Harmensz Verelst
Kreis von Pieter Harmensz Verelst 1618 - 1678 Porträt eines jungen Mannes Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 7 ½ x 5 ¾ Zoll Holländischer Rippelrahmen
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines jungen Gentleman – niederländisches Porträt-Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige altmeisterliche niederländische Porträt-Ölgemälde wird einem Nachfolger des niederländischen Künstlers Gerrard van Honthorst aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben. D...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl