Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Guy Carleton Wiggins
Wintertag am Plaza

1957

Angaben zum Objekt

Guy Carleton Wiggins Amerikaner, 1883-1962 Wintertag auf der Plaza Öl auf Leinwand 24 x 36 Zoll, mit Rahmen 30 ⅜ x 42 ⅛ Zoll Signiert unten rechts, datiert 1957 verso Guy Carleton Wiggins übernahm die helle Farbpalette und den lebhaften Pinselstrich der impressionistischen Bewegung und ist vor allem für seine Schneeszenen in New York City und Landschaften in der Gegend der Impressionistenkolonie Old Lyme, Connecticut, bekannt. Guy Wiggins wurde als Sohn des Künstlers John Carleton Wiggins geboren und wuchs in Lyme auf, wo seine Eltern ein Landhaus und ein Studio erworben hatten. Ab 1917 gaben Vater und Sohn als Adresse Old Lyme an, das zu diesem Zeitpunkt bereits eine inoffizielle Künstlerkolonie war, die auf das Jahr 1903 zurückging, als Childe Hassam dort zu malen begann. Wiggins verbrachte einen Teil seiner Kindheit in England und auf dem Kontinent, wohin sein Vater, der Landschaftsmaler John Carleton Wiggins, seine Familie in den 1890er Jahren brachte. Zurück in Amerika, ging Guy auf das Polytechnische Institut in Brooklyn, um Architektur zu studieren. Bald entschied er sich, Maler zu werden und wechselte an die National Academy of Design, mit der er eine lebenslange Verbindung einging. Wiggins studierte bei bekannten Künstlern der Old Lyme Colony, die ihren eigenen Stil des Impressionismus entwickelten und dabei die französische Tradition mit der aufkommenden amerikanischen Technik verbanden. Möglicherweise begann er, seine charakteristischen Winterszenen zu malen, nachdem er erfolglos versucht hatte, in seinem New Yorker Studio im Winter eine sonnige Landschaft zu malen. Seine Kombination aus den leuchtenden Farben des städtischen Lebens mit dem flimmernden Schneefall und der massiven Architektur der Stadt (vielleicht unterstützt durch eine frühere Ausbildung in Architektur) erwies sich als äußerst erfolgreich. Mit seinem Gemälde Metropolitan Tower, einer New Yorker Stadtlandschaft, das 1912 vom Metropolitan Museum of Art erworben wurde, war Wiggins angeblich der jüngste amerikanische Künstler, dessen Werk in die ständige Sammlung des Museums aufgenommen wurde. "Auf dem Gemälde dominiert der Turm in der mittleren Entfernung, aber man sieht ihn durch einen atmosphärischen Dunst, der durch das Winterwetter und den Rauch der zahlreichen Gebäude in seiner Umgebung entsteht. (Pfeil). Er wurde von der Connecticut Academy of Fine Arts, dem Salmagundi Club und dem Art Club of Philadelphia ausgezeichnet und erhielt 1917 die prestigeträchtige Harris-Bronzemedaille des Art Institute of Chicago. Wiggins stellte seine Leinwand an verschiedenen Orten auf, darunter Long Island und die Bay of Fundy in Kanada sowie in Neuengland. Im Jahr 1937 gründete Wiggins in der nahe gelegenen Stadt Essex seine eigene Kunstschule. Wiggins war ein malerischer Realist, der eine Vielzahl von Themen bearbeitete: robuste und beliebte Szenen von New York City im Schnee oder in der Frühlingssonne, Stillleben, zarte Blumenkompositionen sowie Straßenszenen und Landschaften fremder Länder. Cartier reproduziert regelmäßig seine New Yorker Winterszenen für seine "Holiday Card Collection". Einige andere Kritiker waren der Meinung, dass seine wiederholte Anwendung eines ähnlichen Ansatzes auf Schneeszenen an verschiedenen Orten in New York im Gegensatz zur Spontaneität seiner Sommerlandschaften in Old Lyme etwas repetitiv wurde. Sowohl seine New Yorker Schneeszenen als auch seine zarten Neuengland-Szenen werden von Sammlern geschätzt. Wiggins hatte 1921 eine Ausstellung seiner Werke in Richmond und malte "Washington Square in Winter" speziell für diese Ausstellung. Das Gemälde wurde später vom Museum angekauft, und das Archiv des Richmond Art Museum enthält die Original-Korrespondenz mit dem Künstler. Er hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im gesamten Osten und ist im Who's Who in American Art und Who's Who in the East aufgeführt. Er war Mitglied des National Arts Club und des Salmagundi Club, beide in New York. Wiggins' Werke sind in vielen Sammlungen vertreten und zwei seiner Gemälde hängen im Weißen Haus. Quellen: Michael David Zellman, 300 Jahre amerikanische Kunst William Gerdts, Meisterwerke des amerikanischen Impressionismus aus der Collection'S Pfeil
  • Schöpfer*in:
    Guy Carleton Wiggins (1883-1962, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 77,17 cm (30,38 in)Breite: 107,02 cm (42,13 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    30 ⅜ by 42 ⅛ inPreis: 66.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 016451stDibs: LU700316035372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht der Alexander-Nevsky-Kathedrale, Nizhny Novgorod
George Frost Amerika, 1843-1907 Blick auf die Alexander-Newski-Kathedrale, Nischni Nowgorod Öl auf Leinwand 20 mal 30 Zoll. Mit Rahmen 28 x 38 Zoll. Signiert unten links George ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Junges Mädchen, das in einem Blumenbett ruht
James George Weiland Amerikaner, 1872-1968 Junges Mädchen ruht sich in einem Blumenbeet aus Öl auf Leinwand 24 mal 30 Zoll. W/Rahmen 30 x 36 Zoll. Signiert unten links Der Porträtm...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Valley, York, Maine
Alice R. Comins Amerikaner, 1861-1943 Das Tal, York Maine Öl auf Leinwand 20 mal 26 Zoll. W/Rahmen 68,6 x 83,8 cm (27 x 33 Zoll). Signiert unten rechts und datiert 1913 & betitelt ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figuren im Wald
Carl Carlsen Dänisch, 1855-1917 Figuren im Wald Öl auf Leinwand Signiert und datiert 'Carl Carlsen 1900' unten rechts 24 ½ mal 30 ½ Zoll. mit Rahmen 31 x 36 Zoll. Carl Carlsen wu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Algerisches Kranich
Von Arthur George Collins
Arthur George Collins Amerikaner, geb.1866 Biskra Algerien Öl auf Leinwand Signiert und datiert Biskra, 1893 26 ½ mal 32 ½ Zoll. W/Rahmen 32 ½ mal 38 ½ Zoll. Arthur studierte an d...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Porzellan- und Porzellanwaren
William Merrit Chase Amerikaner, 1849-1916 Obst und Porzellan Signiert "Wm M Chase." l.l., identifiziert auf Etiketten der Corcoran Gallery of Art, Bernard und S. Dean Levy, New Yo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yosemite-Gebirge-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem oberen Young Lake und dem Ragged Peak im Yosemite National Park von Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Die Küns...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Alaska-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Stillsee mit Aurora Borealis
Luminous 1900 Landschaft des Sees mit Bergen im Hintergrund und atemberaubenden Aurora Borealis; ein Kanu ruht auf dem Ufer von R. Briston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Indigo bis Apricot. Contemporary Still Life Ölgemälde
Indigo bis Apricot, Manchmal beginne ich ein Bild mit der IDEA, dass ich zwei Blautöne verwenden möchte. An diesem Tag war der Himmel wunderschön blass und frisch, so dass ich mich ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Schlafen in der Sommerwärme. Contemporary Ölgemälde
Es war ein brütend heißer Tag. Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass Katzen die Hitze lieben und sich ein gemütliches Plätzchen in der Sonne suchen. Dieses bequeme Plätzchen war mitt...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Früher Frühlingstag. Contemporary Ölgemälde
Vorfrühlingstag, Ich habe sehr lange gebraucht, um bei diesem Bild die richtige Balance zwischen innen und außen zu finden. Genau genommen sind es drei Jahre! Ich wollte, dass es ei...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen