Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Winterlandschaft Utrecht Saftleven 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Flämisch

1650-1720

Angaben zum Objekt

Werkstatt von Herman Saftleven dem Älteren (Rotterdam 1609 - Utrecht 1685) Winterlandschaft mit der Stadt Utrecht Öl auf Leinwand 81 x 65 cm. - Gerahmt 105 x 91 cm. Das Gemälde zeigt eine bezaubernde Winterlandschaft mit dem Blick auf eine Stadt an den Ufern eines zugefrorenen Flusses, in der zahlreiche Personen die Leinwand beleben, die in ihrem täglichen Leben verewigt sind, ohne Rücksicht auf die klimatischen Unbilden, die sie umgeben, und uns so eine Momentaufnahme des Volkslebens im 17. Genau das ist die Stadt Utrecht mit dem berühmten Plompetoren, dem hohen Wachturm, der im Mittelalter Teil der Stadtverteidigung war (auch bekannt als Räuberturm, da er auch als Gefängnis genutzt wurde), neben dem wir den nicht mehr existierenden De Vos-Turm sehen können, während wir im Hintergrund die Spitze der gotischen St. Jakobus-Kirche bewundern. Es handelt sich also nicht nur um ein Werk von unbestreitbarem ästhetischen und sammlerischen Wert, sondern auch um ein wichtiges historisches Dokument über die frühere Physiognomie einer der wichtigsten Städte der Niederlande, insbesondere zur Zeit ihrer großen Kolonialmacht. Winterlandschaften wie die unsrige erreichten ihren Höhepunkt im Goldenen Zeitalter der Niederlande, einer wahrhaft attraktiven Bildgattung, die sowohl von den Kunstsammlern jener Zeit als auch nach fast vier Jahrhunderten von den Liebhabern der flämischen Malerei von heute begehrt wird. Nach Pieter Brueghel dem Älteren, der diese Bildgattung im dritten Viertel des 16. Jahrhunderts einführte, schufen zahlreiche Autoren, die zwischen dem Ende des 16. und dem 17. Jahrhundert tätig waren, von Zeit zu Zeit persönliche Variationen des Themas der in die kälteste Jahreszeit eingetauchten Landschaft. Obwohl die Ansicht auf einer realen Vision beruht, erscheint sie in einer fast traumhaften Kulisse, die eine Art Märchen auf der Leinwand darstellt, in das Licht vom Horizont eindringt, das die weite Landschaft mit einem sehr warmen, orangefarbenen Farbton überflutet und mit der Idee des kalten Winters kontrastiert. Aus attributiver Sicht kann unsere Leinwand der Werkstatt des flämischen Künstlers Herman Saftleven zugeschrieben werden, dem Schöpfer von Flussansichten mit Schlössern, die ihn zu einem der berühmtesten niederländischen Künstler des 17. Jahrhunderts machten. Es handelt sich in der Tat um eine typische Komposition des Malers, die mit Qualität und Geschick im Detail ausgeführt wurde und sich durch eine angenehme, weiche und zarte Farbgebung auszeichnet. Ein ähnliches Gemälde wird heute in der Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel, Deutschland, aufbewahrt und ist auf das Jahr 1646 datiert. Bei unserer Leinwand, die von ähnlicher Qualität ist, könnte es sich wahrscheinlich um eine Version handeln, die vom Autor oder einem seiner engen Anhänger gemalt wurde. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem attraktiven vergoldeten Rahmen verkauft und von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Sollten Sie den Wunsch haben, diese oder andere Werke persönlich zu sehen, freuen wir uns, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir warten auf Sie! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Informationen wünschen oder einen Besuchstermin vereinbaren möchten, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Entstehungsjahr:
    1650-1720
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 91 cm (35,83 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Herman Saftleven (rotterdam 1609 - Utrecht 168)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115510562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karneval Rome Colonna, quadratische Keramik, Cerquozzi, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts) - Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Öl auf Leinwand 74 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rom Navona Quadratische Keramik Cerquozzi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Karnevalsszene in Rom im 17. Jahrhundert (auf der Piazza Navona) Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Werkstatt Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Triumph Trinity Christ De Matteis, Gemälde 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister
Paolo De Matteis (Piano del Cilento, 1662 - Neapel, 1728) zugeschrieben/ Workshop Triumph der Dreifaltigkeit mit der Muttergottes, dem Heiligen Joseph, dem Heiligen Johannes dem Täu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Adoration Shepherds Spranger 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Bartholomäus Spranger (Antwerpen, 1546 - Prag, 1611) Werkstatt/Zirkel von Anbetung der Hirten Öl auf Leinwand 114 x 90 cm. Gerahmt 126 x 101 cm. Das vorgeschlagene Gemälde, das die...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ankündigung Waben Signiert Datiert 1620 17. Jahrhundert Öl auf Tafel Flemish Paint
Jacques Waben (Alkmaar ca. 1575-1641/1642 Hoorn) Unten in der Mitte signiert und datiert "J. Waben f./1620'. Die Ankündigung an die Hirten Öl auf Eichenholzplatte 103 x 63 cm im Ra...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Architektonische Capriccio-Landschaft Roma Fabris, Tisch, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Jacob Fabry (Venedig, 1689 - 1761) Architektonisches Capriccio mit antiken klassischen Ruinen Öl auf Leinwand cm. 56 x 112 mit Rahmen cm. 77 x 130 Gutachten von Prof. Emilio Negro (...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Pianca, Hirte mit Ziege und Fluss, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giuseppe Antonio Pianca (Agnona di Borgosesia/VC, 1703 - nach 1757) Titel: Hirte mit Ziege und Fluss Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 57 cm - mit Rahmen 67 x 77 cm Ant...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Italienische Landschaft mit Jack-Spielern, ein Gemälde von Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Von Gaspard Dughet
Gaspard Dughet bietet uns hier eine idyllische Vision der römischen Landschaft. Die Etappen folgen in einer perfekt strukturierten Komposition aufeinander, zeigen hier einen See, dor...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht
Von John Wilson Ewbank
John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Englisches Porträt eines Rotgusshundes aus dem 19. Jahrhundert, Hund in einer englischen Gartenlandschaft
Von George Stubbs
Anhänger von George Stubbs (britisch, 18.-frühes 19. Jahrhundert) Englischer Jagdhund in einer Landschaft, ca. 1800 Öl auf Leinwand Dieses eindrucksvolle Porträt eines Jagdhundes vo...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen