Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hermine David
Originalgemälde "Campagne Provençale" von Hermine David aus dem Jahr 1923

1923

Angaben zum Objekt

Das Original von Hermine David aus dem Jahr 1923 mit dem Titel "Campagne Provençale" ist ein eindrucksvolles Gemälde, das die malerische Landschaft der Provence darstellt und in Gouache und Öl auf Karton gemalt wurde. Dieses Stück zeichnet sich durch seine reiche Textur und seine leuchtenden Farben aus und fängt die natürliche Schönheit und die ruhige Atmosphäre der provenzalischen Landschaft ein. Hermine David, geboren 1886 in Paris und gestorben 1970, war eine bekannte französische Malerin, Grafikerin und Illustratorin. Sie ist vor allem für ihre Frauen- und Landschaftsporträts bekannt, die oft in einem Stil ausgeführt sind, der sich durch zarte Farbgebung und Liebe zum Detail auszeichnet. Ihre Ehe mit dem Künstler Jules Pascin beeinflusste auch ihr Werk und bereicherte ihren Stil und ihre Technik. In "Campagne Provençale" beweist Hermine David ihre Meisterschaft in den Medien Gouache und Öl. Gouache bietet eine matte Oberfläche und einen gleichmäßigen Auftrag, den David nutzt, um die feinen Details der ländlichen Landschaft einzufangen. Das Öl verleiht der Gesamtkomposition Tiefe und Reichtum und verleiht ihr eine dynamische Qualität. Die Kombination dieser beiden Medien auf Karton verleiht dem Gemälde eine einzigartige Textur und ein Gefühl der Unmittelbarkeit, als ob der Betrachter Zeuge eines in der Zeit eingefrorenen Moments wäre. Das Gemälde ist in der linken unteren Ecke signiert und datiert, was seine Authentizität bestätigt und seine Bedeutung innerhalb des Werks von David unterstreicht. Die Signatur und das Datum bestätigen nicht nur das Gemälde, sondern ordnen es auch in den Werdegang des Künstlers ein und geben einen Einblick in seine Entwicklung und stilistische Entwicklung in den frühen 1920er Jahren. Auf der Rückseite ist das Gemälde mit "Campagne Provençale" betitelt und mit "9" nummeriert. Der Titel und die Nummer deuten darauf hin, dass das Werk Teil einer Serie ist, wahrscheinlich einer Sammlung von Werken, die verschiedene Aspekte der provenzalischen Landschaft erforschen. Der Titel erinnert an den typischen Charme der Provence mit ihren sanften Hügeln, ihrer üppigen Flora und ihrem ruhigen Ambiente. Durch die Nummerierung des Werks könnte David dessen Platz in einer größeren Erzählung oder thematischen Erkundung angeben und den Betrachter auffordern, es im Kontext seiner anderen Werke zu betrachten. Die in "Campagne Provençale" dargestellte Szene ist wahrscheinlich durch typische Elemente der Region geprägt: Olivenbäume, Lavendelfelder und rustikale Bauernhäuser, die sich vor einer sanften Hügelkulisse abheben. Die warmen, erdigen Töne der Erde kontrastieren wunderbar mit den kühleren Farbtönen des Himmels und schaffen eine ausgewogene, harmonische Komposition. Das Licht auf dem Gemälde, sei es das sanfte Glühen der Morgendämmerung oder die goldene Wärme des späten Nachmittags, verstärkt das Gefühl von Ruhe und Zeitlosigkeit, das die provenzalische Landschaft charakterisiert. Öl auf Karton Postimpressionismus - Landschaftsgestaltung - Frankreich Gouache und Öl auf Karton. Signiert und datiert unten links, betitelt und nummeriert "9" auf der Rückseite.
  • Schöpfer*in:
    Hermine David (1886 - 1970, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1923
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Kratzer.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214679862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der XXXIXe Salon de l'Automobile, de la Moto et du Cycle, der in Brüssel stattfand
Der XXXIXe Salon de l'Automobile, de la Moto et du Cycle, der 1956 in Brüssel stattfand, stand ganz im Zeichen von Innovation, Design und den unbegrenzten Möglichkeiten der offenen S...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Pappe, Papier

50er Jahre Spielbrett entworfen von Lucien Boucher - Planisphere - Les Forbans
Von Lucien Boucher
Spielbrett entworfen von Lucien Boucher Les Forbans ist ein Spiel ohne jeglichen Zufall, was für die damalige Zeit selten ist. Auf einer von Lucien Boucher (berühmter Illustrator, b...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Karton, Pappe

30er Jahre Original Karton von E. Maurus Air Union, Flug von Paris nach London – Airlines
Von Edmond Maurus
Original-Werbekarton von E. Maurus aus den 30er Jahren, um für die Flüge der Gesellschaft Air Union zwischen Paris und London zu werben. Air Union ist eine ehemalige Fluggesellschaft...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Pappe

CIRCA 1950 Werbekarte für La Chicorée Finor
Diese Werbekarte wurde erstellt, um für die berühmte Zichorienmarke Finor zu werben. Die französische Geschichte ist eng mit dem Zichorienkonsum verbunden. Als die Engländer Napoleo...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Pappe

1979 Originalgemälde auf Zeitung Les femmes françaises et le sexe
Von Yvon Taillandier
Gouache Yvon Taillandier, ein bekannter französischer Künstler und Schriftsteller, wurde am 28. März 1926 in Paris geboren. Taillandier, der für seine vielseitigen Beiträge zur Kuns...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Das um 1930 entstandene Gemälde Riviera Calls You ist ein beeindruckendes und eindrucksvolles Beispiel für
Das um 1930 entstandene Gemälde Riviera Calls You ist ein beeindruckendes und eindrucksvolles Beispiel für die Reisewerbung des frühen 20. Das Werk im markanten Art-Déco-Stil vermitt...
Kategorie

1930er, Art déco, Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dance Dancers Waiting To Go On, männlich, figurativ
Von Marc Foster Grant
Lebhaftes und dynamisches Gemälde von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947), das zwei männliche Figuren zeigt, die sich auf den Auftritt vorbereiten. Betitelt "Dancers Waiting To...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Winterlandschaft der 1970er Jahre – Fluss im Schnee
Schöne Winterlandschaft mit verschneiter Landschaft von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Mallek" unten rechts. Ausgestellt in einem bemalten rustik...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

1962 Italien Abstrakte Malerei und Papier Collage von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1962 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Öl Pastellmalerei und eine Collage m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Öl, Pappe, Zeitschriftenpapier

1960 Italien Abstrakte Malerei und Papier Collage von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe, Zeitschriftenpapier

Abstraktes Gemälde und Mixed Media-Collage von Ermete Lancini, Italien, 1967
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1967 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pappe, Kunststoff, Öl, Zeitschriftenpapier

Ölskizze aus Rom mit dem Titel Ruinen des antiken Roms, um 1870-72
Diese schöne Ölskizze, die en plein air gemalt wurde, schuf der schwedische Künstler Olof Arborelius während seines Italienaufenthalts von Herbst 1870 bis Januar 1872. Das Gemälde ze...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen