Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

19th Century British School
Kings College Chapel Cambridge University, Cambridge University, British School des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Die britische Schule des 19. Jahrhunderts verband technische Präzision, emotionales Erzählen und ein tiefes Interesse an Gesellschaft und Natur. Während sie anfangs in einem traditionellen und konservativen Geschmack verwurzelt war, führte sie schließlich zu kühnen Innovationen, insbesondere in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts mit den Präraffaeliten und der frühen ästhetischen Bewegung. Der Kunststil der Britischen Schule des 19. Jahrhunderts war vielfältig und entwickelte sich im Laufe des Jahrhunderts erheblich weiter und spiegelte die sozialen, politischen und technischen Veränderungen in Großbritannien wider. - Britische Künstler bevorzugten oft eine akribische Liebe zum Detail, sei es bei Porträts, Landschaften oder Genreszenen. Der Schwerpunkt lag auf der naturgetreuen Darstellung, insbesondere von Menschen, Tieren und Szenen. - Viele Werke vermittelten moralische Lehren, häusliche Tugenden oder emotionale Erzählungen, insbesondere in der Genremalerei. Die Künstler wollten Empathie wecken oder die Ideale der viktorianischen Gesellschaft widerspiegeln und zeigten oft Szenen aus dem Familienleben, der Wohltätigkeit oder der sozialen Ungerechtigkeit. - Die Porträtmalerei blieb ein dominierendes Genre. Künstler wie Thomas Lawrence, George Romney und später John Everett Millais konzentrierten sich darauf, sowohl das Abbild als auch den Charakter ihrer Motive einzufangen - von Aristokraten bis hin zur aufstrebenden Mittelschicht. - Besonders beliebt waren Darstellungen von Pferden, Hunden und dem Landleben, die oft mit der britischen Jagd- und Adelskultur in Verbindung gebracht wurden. Künstler wie Edwin Landseer und die Gebrüder Barraud sind Beispiele für dieses Subgenre. - Beeinflusst von der Romantik erhoben britische Landschaftsmaler wie J.M.W. Turner und John Constable die Natur zu einem Thema der Ehrfurcht und der emotionalen Resonanz, wobei sie oft dramatische Licht- und Stimmungseffekte einsetzten. - Eine große Bewegung, die die akademischen Konventionen in Frage stellte. Diese Künstler, darunter Dante Gabriel Rossetti, Millais und William Holman Hunt, belebten die Ästhetik der Frührenaissance wieder, indem sie leuchtende Farben, aufwendige Details und symbolische Inhalte verwendeten. - Viele Künstler malten Szenen aus der Literatur, der Geschichte und der klassischen Mythologie. Diese Werke waren oft großartig, theatralisch und allegorisch und entsprachen dem viktorianischen Geschmack für Geschichten und moralische Belehrungen. - Institutionen wie die Royal Academy of Arts prägten die Standards der künstlerischen Ausbildung und des Geschmacks. Die akademischen Maler legten Wert auf Komposition, technische Fertigkeiten und klassische Themen.
  • Schöpfer*in:
    19th Century British School
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 47 cm (18,51 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Auf Anfrage werden Malerei- und Rahmenkonservierungsdienste angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Beratung.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 111stDibs: LU2841216305152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein romantisches Interlude, von Alberto Cecchini. 19. Jahrhundert Italienisch
"Ein romantisches Zwischenspiel" von Alberto Cecchini ist ein wunderbares Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert, das die Eleganz und emotionale Intensität der italienischen Romantik verk...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Bildhauer in seinem Studio, F Vogler, signiert
Das Gemälde "Bildhauer in seinem Studio", Öl auf Tafel, signiert von F Vogler, fängt die intensive, intime Atmosphäre eines Künstlers bei der Arbeit ein. Die Szene spielt in einem k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Segeln in Yatch, Ron Charles Mitchell (geb. 1960)
Von Ron Charles Mitchell
Das Gemälde Sailing Yacht von Ron Mitchel ist ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand, das die dynamische Energie und die ruhige Schönheit einer Segelyacht auf See einfängt. Die Kompos...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Eine Dame im Gespräch mit einem Handschuh. Ölgemälde auf Karton, 19. Jahrhundert. English School
Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine Dame und einen Mann im Gespräch zeigt. In einem ruhigen, sonnendurchfluteten Salon sitzt eine junge Frau am Fenster, das in das weiche,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

The Farmyard, John Frederick Herring Jr. (1795-1865)
Von John Frederick Herring Jr
"The Farmyard" von John Frederick Herring ist ein bekanntes Werk des englischen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Darstellungen von Tieren und ländlichen Szenen berühm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Galileo am Coolmore-Ohrstecker, von Michael Grimsdale
Von Michael Grimsdale
Michael Grimsdale ist ein britischer Künstler, der für seine Pferdemalereien bekannt ist, die die Anmut und Kraft der Pferde einfangen. Galileo, der 1998 gefohlt wurde, war ein lege...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Courtroom – Ölfarbe auf Karton von Vincenzo De' Stefani – „The Courtroom“ – 1891
Von Vincenzo De' Stefani
Bildabmessungen: 34,5 x 48 cm Ref: Veröffentlicht im Katalog "Vincenzo De' Stefani", Rizzoli Editore, Mailand, 1939, tav.III.
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Schublade der Illusionen. 2025 Karton, Leinwand, Öl, 50x70 cm
Von Juris Dimiters
Juris Dimiters gehört zu den intellektuellsten und geistreichsten Künstlern seiner Generation. Die Figuren seiner Werke - Gemälde und Plakate - sind meist anthropomorphisierte Frücht...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Steine der Küste. Öl auf Karton, 80x50 cm
Steine der Küste. Öl auf Karton, 80x50 cm Informationen über den Künstler: Janis Osis (1926.10.IV - 1991.22.VII) Seine ersten künstlerischen Fähigkeiten erwarb er bei seinem Onkel, ...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

The Artist Studio – Original-Modernismus auf Künstlerkarton
The Artist Studio – Original-Modernismus auf Künstlerkarton Original modernistisches Ölgemälde eines Künstlerstudios. Wenn der Betrachter nach vorne schaut, sieht er einen Schreibti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Selbstporträt, Öl auf Karton, Gemälde
Von Jordi Curos
Jordi Curos - Self-Portrait - Öl auf Karton Maße Öl 55x46 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer Maler. Seine Ausbildung erhielt er an d...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Stilllebengemälde eines amerikanischen Diner Interior New York City des britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Stillleben eines amerikanischen Diners in New York City, gemalt von der führenden britischen Künstlerin für urbane Landschaften, Angela Wakefield. Gemälde von amerikanischen Diners, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Farbe, Acryl, Karton, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen