Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Alexander Roche
The Artist's Glasgow Boy Art Exh Interieur-Ölgemälde, schottisch 1914

1914

8.193,58 €
10.241,97 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses hervorragende, von der RSA ausgestellte schottische Interieur-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem Glasgower Künstler Alexander Ignatius Roche. Es wurde um 1914 gemalt, als Roche in der 8 Royal Terrace auf dem Calton Hill wohnte, einem sehr prestigeträchtigen Anwesen in Edinburgh, dem heutigen Halcyon Hotel. Das Gemälde zeigt eine Ansicht von Roches Studio, das sich möglicherweise in einem der Räume an der oben genannten Adresse befindet. Das Gemälde wurde im folgenden Jahr in der Royal Scottish Academy ausgestellt, Nr. 333 mit dem Titel The Studio. Das Gemälde zeigt Roche unter dem großen Fenster in seinem Studio vor einer roten Wand, die auf helle Dielen trifft. Verschiedene Gegenstände und Möbel liegen verstreut herum. Das Gleichgewicht zwischen dem weißen Fenster und den hellen Dielen mit der roten Wand ist perfekt. Ein wirklich schönes Beispiel für die Arbeit dieses großen Glasgower Künstlers und ein sehr persönliches Werk, das sein inneres Heiligtum zeigt. Signiert unten rechts. Provenienz. Ausgestellt in der Royal Scottish Academy 1915, Nr. 333, mit dem Titel The Studio. Zustand. Öl auf Leinwand, 24 mal 20 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 32 Zoll mal 28 Zoll und in gutem Zustand. Alexander Ignatius Roche RSA NEAC RP (1861-1921) war ein schottischer Künstler des späten 19. Jahrhunderts und eine wichtige Figur der "Glasgow Boys". Er wurde in der Gallowgate in Glasgow als Sohn eines Hutmachers, Alexander Roche, geboren. Er besuchte die St Mungo's Academy in Bridgeton, Glasgow. Ursprünglich wurde er als Architekt ausgebildet, wechselte dann aber zur Kunst und studierte an der Glasgow School of Art und ab 1881 an der L'Ecole des Beaux Arts in Paris. Hier studierte er bei Gustave Boulanger und Jean-Leon Gerome. In seiner Zeit hier freundete er sich mit William Kennedy, John Lavery, Thomas Millie Dow und William Stott an. In den frühen 1880er Jahren schloss er sich einer schottischen Künstlerkolonie in Grez-sur-Loing südlich von Fontainebleau an. Nach seiner Rückkehr nach Schottland im Jahr 1885 schloss er sich den Glasgow Boys an, die an den Wandmalereien für die Weltausstellung 1888 arbeiteten. Im Jahr 1888 reiste er nach Capri, wo er sich mit Fabio Fabbi und Harold Speed anfreundete. In den folgenden Jahren besuchte er sowohl Venedig als auch Florenz und heiratete auf letzterer Reise eine Italienerin. Diese Ehe war nur von kurzer Dauer und sie trennten sich. Da beide Katholiken waren, scheint es nie eine Scheidung gegeben zu haben. Im Jahr 1896 zog er von Glasgow nach Edinburgh und begann, sich von den Glasgow Boys zu distanzieren. Sein Werk wandelte sich von der Landschaft zum Porträt. Im Jahr 1906 heiratete er erneut (möglicherweise bigamistisch) Jean Alexander, die Tochter von Robert Alexander. Während dieser Zeit genossen sie die Freundschaft von Joseph Crawhall. Von 1907 bis 1914 wohnten sie in der Royal Terrace 8 auf dem Calton Hill, einem sehr prestigeträchtigen Anwesen. Um 1910 verlor er durch eine Hirnblutung die rechte Hand und musste sich das Malen mit der linken Hand neu aneignen. Er starb in Hailes Cottage, in der Nähe des Water of Leith in Slateford, Edinburgh. Er ist auf dem Deans-Friedhof in Edinburgh in der Nähe der nordöstlichen Ecke des ursprünglichen Friedhofs begraben.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Roche (1868 - 1937, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1914
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113404962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Drawing Room - Schottisch 1915 Royal Scot. Akademieausstellung Interieur Ölgemälde
Von Patrick William Adam
Dieses hervorragende ausgestellte schottische Interieur-Ölgemälde mit ausgezeichneter Provenienz stammt von dem bekannten Künstler Patrick William Adam. Das 1915 entstandene Gemälde...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

schottisches Interieur – edwardianisches Ölgemälde, Wohnzimmer, vergoldeter Rahmen
Dieses atemberaubende Ölgemälde wurde um 1911 gemalt und ist unten rechts signiert. Das Gemälde zeigt ein schottisches Interieur - einen kleinen Gelegenheits- oder Kartentisch, umgeb...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Selbstporträt im Atelier – britische Kunst des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde
Ein feines Ölgemälde eines Interieurs aus der Zeit um 1870, gemalt von Alfred Stevens. Es handelt sich um ein hervorragendes Gemälde des britischen Impressionismus, das den Künstler ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Cornish Family in an Interior - Britisches Ölgemälde der Newlyn School von 1912
Von Harold Harvey
Dieses hervorragende britische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die um 1912 entstandene Komposition zeigt eine i...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Interieur mit Lady Reading – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde von 1910
Dieses herrliche schottische edwardianische Das impressionistische Ölgemälde für Innenräume stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Annie Rose Laing. Um 1910 gemalt, zeigt ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Die jungen Kunstkritiker – schottische edwardianische Kunst, Porträt-, Landschafts-Ölgemälde
Diese schöne Edwardian ausgestellt Porträt Landschaft Ölgemälde ist von bekannten schottischen Künstler James Riddel. Es wurde 1909 in der Royal Scottish Academy und 1913 erneut im G...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innenansicht, Das Atelier des Künstlers, Ende 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Innenraumszene, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts, Paul-Jospeh Blanc zugeschrieben. Das Gemälde ist undeutlich signiert und unten rechts datiert. Die Leinwand ist auf einem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Studio – Feines Interieurgemälde auf Karton, Agnew's London, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Lord Paul Ayshford Methuen
Ein schönes Ölgemälde von Lord Paul Ayshford Methuen RA aus dem Jahr 1950, das das Studio des Künstlers zeigt, in das durch zwei große Fenster Licht fällt. Das Werk wurde mit viele...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Wohnzimmer Interieur - English Impressionist Ölgemälde aus dem frühen 20.
Ein schönes englisches impressionistisches Öl auf Metalltafel aus den 1930er Jahren, das ein Wohnzimmerinterieur mit Ledersessel, Kommode, Zigaretten im Aschenbecher und Gemälden an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

The Artist''s Studio Postimpressionistische signierte l-Interieurszene
Von Josine Vignon
Das Studio der Künstler von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) signiert auf Vorder- und Rückseite Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 22 x 18 Zoll Farben: Rote Farben, b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Atelier des Künstlers
"The Artist's Studio" - eine Innenszene eines Künstlerateliers, die einen Maler, möglicherweise Nicol selbst, bei der Arbeit an einer Landschaft zeigt. Signiert E. Nicol, Öl auf Lei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Studio Corner" Realistisches Ölgemälde, Ecke des Kunststudios mit Gemälden
Von Joe Altwer
"Studio Corner" ist ein postmodernes Ölgemälde auf einer Tafel. Es stellt die Ecke eines Kunststudios dar. Es gibt eine Vielzahl von Gemälden, Skulpturen und Vasen zu sehen. Rahmen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung