Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Alexander Roche
The Artist's Glasgow Boy Art Exh Interieur-Ölgemälde, schottisch 1914

1914

Angaben zum Objekt

Dieses hervorragende, von der RSA ausgestellte schottische Interieur-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem Glasgower Künstler Alexander Ignatius Roche. Es wurde um 1914 gemalt, als Roche in der 8 Royal Terrace auf dem Calton Hill wohnte, einem sehr prestigeträchtigen Anwesen in Edinburgh, dem heutigen Halcyon Hotel. Das Gemälde zeigt eine Ansicht von Roches Studio, das sich möglicherweise in einem der Räume an der oben genannten Adresse befindet. Das Gemälde wurde im folgenden Jahr in der Royal Scottish Academy ausgestellt, Nr. 333 mit dem Titel The Studio. Das Gemälde zeigt Roche unter dem großen Fenster in seinem Studio vor einer roten Wand, die auf helle Dielen trifft. Verschiedene Gegenstände und Möbel liegen verstreut herum. Das Gleichgewicht zwischen dem weißen Fenster und den hellen Dielen mit der roten Wand ist perfekt. Ein wirklich schönes Beispiel für die Arbeit dieses großen Glasgower Künstlers und ein sehr persönliches Werk, das sein inneres Heiligtum zeigt. Signiert unten rechts. Provenienz. Ausgestellt in der Royal Scottish Academy 1915, Nr. 333, mit dem Titel The Studio. Zustand. Öl auf Leinwand, 24 mal 20 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 32 Zoll mal 28 Zoll und in gutem Zustand. Alexander Ignatius Roche RSA NEAC RP (1861-1921) war ein schottischer Künstler des späten 19. Jahrhunderts und eine wichtige Figur der "Glasgow Boys". Er wurde in der Gallowgate in Glasgow als Sohn eines Hutmachers, Alexander Roche, geboren. Er besuchte die St Mungo's Academy in Bridgeton, Glasgow. Ursprünglich wurde er als Architekt ausgebildet, wechselte dann aber zur Kunst und studierte an der Glasgow School of Art und ab 1881 an der L'Ecole des Beaux Arts in Paris. Hier studierte er bei Gustave Boulanger und Jean-Leon Gerome. In seiner Zeit hier freundete er sich mit William Kennedy, John Lavery, Thomas Millie Dow und William Stott an. In den frühen 1880er Jahren schloss er sich einer schottischen Künstlerkolonie in Grez-sur-Loing südlich von Fontainebleau an. Nach seiner Rückkehr nach Schottland im Jahr 1885 schloss er sich den Glasgow Boys an, die an den Wandmalereien für die Weltausstellung 1888 arbeiteten. Im Jahr 1888 reiste er nach Capri, wo er sich mit Fabio Fabbi und Harold Speed anfreundete. In den folgenden Jahren besuchte er sowohl Venedig als auch Florenz und heiratete auf letzterer Reise eine Italienerin. Diese Ehe war nur von kurzer Dauer und sie trennten sich. Da beide Katholiken waren, scheint es nie eine Scheidung gegeben zu haben. Im Jahr 1896 zog er von Glasgow nach Edinburgh und begann, sich von den Glasgow Boys zu distanzieren. Sein Werk wandelte sich von der Landschaft zum Porträt. Im Jahr 1906 heiratete er erneut (möglicherweise bigamistisch) Jean Alexander, die Tochter von Robert Alexander. Während dieser Zeit genossen sie die Freundschaft von Joseph Crawhall. Von 1907 bis 1914 wohnten sie in der Royal Terrace 8 auf dem Calton Hill, einem sehr prestigeträchtigen Anwesen. Um 1910 verlor er durch eine Hirnblutung die rechte Hand und musste sich das Malen mit der linken Hand neu aneignen. Er starb in Hailes Cottage, in der Nähe des Water of Leith in Slateford, Edinburgh. Er ist auf dem Deans-Friedhof in Edinburgh in der Nähe der nordöstlichen Ecke des ursprünglichen Friedhofs begraben.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Roche (1868 - 1937, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1914
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113404962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cornish Family in an Interior - Britisches Ölgemälde der Newlyn School von 1912
Von Harold Harvey
Dieses hervorragende britische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die um 1912 entstandene Komposition zeigt eine i...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Näherin – britisches Ölgemälde der Newlyn-Schule des 19. Jahrhunderts
Von Walter Langley
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert wird dem Kreis von Walter Langley zugeschrieben. Es trägt die Handschrift der Newlyn School of Artists, wie das Thema, ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Woolworths, Sutton, London - Britische figurative Ladeneinrichtung Ölgemälde
Dieses fantastische britische figurative Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Leonard Fuller. Die farbenfrohe Komposition wurde um 1940 gemalt und zeigt ...
Kategorie

1940er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Zwei Welten – britisches edwardianisches figuratives Interieur-Ölgemälde, religiöse Kunst
Dieses faszinierende britische figurative Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Croft Mitchell. Es trägt auf der Rückseite den Titel Zwei We...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

„The School Room“ – flämisches Kunstinterieur-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand de Braekeleer the Elder
Dieses charmante flämische Genre-Ölgemälde wird Ferdinand de Braekeleer dem Älteren zugeschrieben. Um 1850 gemalt, handelt es sich um eine schöne realistische Genreszene aus dem Inne...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Dame am Spinning Wheel – Französisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1901
Von William Albert Ablett
Dieses schöne edwardianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler William Albert Ablett. Datiert auf 1901, sind die Pinselführung und der Einsatz von Licht hervorragend. A...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Frühlingfloe“, Ölgemälde
Von Mia Bergeron
Mia Bergerons (USA) "Spring Floe" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das gelbe Blumen in einer Vase vor einem Fenster zeigt, das eine malerische Landschaft enthüllt. M...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Original Ölgemälde von Newfoundland-Häusern, Küsten-Dörfer-Landschaftskunst
Summer in Pouch Cove ist ein 20 x 20 Zoll großes Original-Ölgemälde von Christina Kent, das den Charme eines kleinen Bergdorfes in Neufundland zeigt. Die Komposition konzentriert s...
Kategorie

2010er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

"Eucharistisches Wunder des Mölzern und des Heretikers vor dem Heiligen Antonius von Padua"
Francesco Belotto (1721-1780) "Das eucharistische Wunder des Maultiers und des Ketzers vor dem heiligen Antonius von Padua" Gerahmt: 82 x 170 cm Flach: 76 x 161 cm Medium: Öl auf Le...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

That Time It Snowed on the Hollywood Sign, Ölgemälde
Von Jesse Aldana

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Jesse Aldana zeigt eine weitläufige Ansicht von Los Angeles mit dem berühmten Hollywood-Schild in der Ferne. Das Stück fängt eine dramat...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr blickt, Künstler, 19. Jahrhundert, Europäische Schule
Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr zeigt Künstler 19. Jahrhundert Europäische Schule Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildformat 46 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Steine der Küste. Öl auf Karton, 80x50 cm
Steine der Küste. Öl auf Karton, 80x50 cm Informationen über den Künstler: Janis Osis (1926.10.IV - 1991.22.VII) Seine ersten künstlerischen Fähigkeiten erwarb er bei seinem Onkel, ...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen