Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Arthur Alfred Burrington
Kinder im Schulzimmer Interieur – britisches, viktorianisches Ölgemälde der Newlyn-Schule

CIRCA 1890

15.059,46 €
18.824,33 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses großartige britische Ölgemälde aus der viktorianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Alfred Burrington aus Newlyn und Menton. Es wurde um 1890 gemalt, als sich Burrington höchstwahrscheinlich in Newlyn aufhielt, nachdem er von seinem guten Freund Stanhope Forbes zu einem Besuch angeregt worden war. Der Schauplatz ist eine Schule, in der mehrere Kinder unterschiedlichen Alters ihre Bücher und ihren Lehrer am Tisch zurückgelassen haben, um durch das Fenster ein Kasperletheater zu sehen. Die Szene ist in der gedämpften Farbpalette der Newlyn-Schule gemalt und nutzt das Licht wunderbar, insbesondere auf dem Tisch und durch das Fenster. Ein wunderschönes Gemälde der Newlyn-Schule mit großartigen Details und Farben und ein hervorragendes Beispiel für Burringtons Arbeit aus dieser Zeit. Signiert unten rechts. Provenienz: Nachlass West Midlands. Zustand. Öl auf Leinwand, 37 mal 24 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 45 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand. Arthur Alfred Burrington ROI, RI 1856-1924. Burrington wurde in Bridgwater, Somerset, geboren. Maler von Landschaften, Genrebildern und Blumen. Der Künstler studierte in South Kensington und an der Slade. Er arbeitete in Rom mit Cipriani 1878 und in Paris mit Lefebvre, Cormon, Boulanger und Bonnat. Er lebte für einen noch nicht näher bezeichneten Zeitraum im West Country und später in Südfrankreich. Er war mit Stanhope Forbes aus Quimperle befreundet, und Forbes ermutigte ihn und seinen Freund Tom Trythall Rowe, Newlyn zu besuchen, kurz nachdem er selbst 1884 beschlossen hatte, dort zu bleiben. Im September 1884 berichtete The Cornishman, dass in Newlyn 27 Künstler arbeiteten, obwohl Burrington erst 1885 auftauchte und nur für kurze Zeit im Westland blieb. Er starb am 9. Oktober 1924 in Garda, in der Nähe von Verona, Italien. Bednar hat die italienische Bescheinigung, die seinen Tod bestätigt, sichergestellt und sein frühestes bekanntes Datum eines Besuchs in West Cornwall aus Forbes' Briefen von 1888 notiert. Burrington stellte seine Werke in England, Frankreich, Tasmanien und Amerika aus. Zwischen 1888 und 1918 stellte er 19 Werke in der Royal Academy in London aus, darunter 1905 ein Ölgemälde, das er für sein bestes Werk hielt: "The Fête of The Patron Saint in Castellar". Zu seinen weiteren Ausstellungen gehörten das Royal Institute of Painters in Watercolours, London 162, das Royal Institute of Painters in Oils, London 22, und eine Einzelausstellung von Aquarellen, "In Gardens Fair and Meadows Sweet", 1905 in den Leicester Galleries in London. Diese Ausstellung mit 73 Gemälden enthielt viele Bilder von Menton und der Umgebung, ebenso wie seine Ausstellung 1899 in der Fine Art Society in London mit dem Titel "A Season On The Riviera", die ebenfalls ausschließlich seinen Bildern gewidmet war. Er verliebte sich offensichtlich in Menton und entdeckte die Vorzüge dieser Stadt für einen Künstler schon früh in seinem Berufsleben. Weitere Ausstellungen fanden in der Walker Art Gallery Liverpool 19, den Manchester City Art Galleries 10, der Royal Birmingham Society of Artists 6 und der Royal West of England Academy Bristol 32 statt. Weitere Werke wurden auf dem Pariser Salon 1882 und 1898, der französisch-britischen Ausstellung in London 1908, der Internationalen Ausstellung in St. Louis 1905 und der Internationalen Ausstellung in Hobart (Tasmanien) 1896 sowie in der New Gallery London gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Alfred Burrington (1856 - 1924, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113069782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The School Room“ – flämisches Kunstinterieur-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand de Braekeleer the Elder
Dieses charmante flämische Genre-Ölgemälde wird Ferdinand de Braekeleer dem Älteren zugeschrieben. Um 1850 gemalt, handelt es sich um eine schöne realistische Genreszene aus dem Inne...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Cornish Family in an Interior - Britisches Ölgemälde der Newlyn School von 1912
Von Harold Harvey
Dieses hervorragende britische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die um 1912 entstandene Komposition zeigt eine i...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

The New Dress - Britische viktorianische 1896 Kunst figurative Interieur Ölgemälde
Dieses charmante britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Albert Chevalier Tayler. Das 1896 entstandene Gemälde zeigt vier Frauen in einem Wohnzimmer. Eine...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Out of Mischief - Britisches viktorianisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1891
Dieses absolut charmante ausgestellte britische viktorianische Ölgemälde stammt von der Künstlerin Maria Louisa Angus. Es wurde 1891 gemalt und noch im selben Jahr in der Royal Acade...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Eine schnelle Reparatur Britische Kunst 1880 Interieur-Ölgemälde, Kinderuhr, Horologie
Von Frederick George Pasmore
Dieses charmante viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Frederick George Pasmore junior. Das Gemälde ist farbenprächtig und erzählt eine Geschich...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Portrait Interior – britisches viktorianisches Ölgemälde, Lesung
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler John Eaton Walker. Es wurde um 1855 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen jungen Frau in einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes viktorianisches englisches Ölgemälde, Cottage Interior mit vielen Kindern, viktorianisches Ölgemälde
Das Cottage Interieur Englischer Künstler, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 24 x 36 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: ein paar kleine Schra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Österreichisches Genregemälde von Kindern in einem Klassenzimmer von Rudolf Geyling
Von Rudolf Geyling
Österreichisches Genregemälde von Kindern in einem Klassenzimmer von Rudolf Geyling Österreichisch, Ende des 19. Jahrhunderts Rahmen: Höhe 94 cm, Breite 126 cm, Tiefe 8 cm Leinwand: ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„A Village School“, amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand, „Kinder in der Schule“, Constant Mayer, 1871
Eine schöne amerikanische Schulraumszene in Öl auf Leinwand mit einem Lehrer, der Schüler unterrichtet, die auf Bänken und auf dem Boden sitzen, mit einem Schüler, der eine Narrenkap...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde der Newlyn School des späten 19. Jahrhunderts – Die Fischerfamilie des Fischers
Eine schöne Ölstudie, die eine Familie zeigt, die auf den Stufen ihres Hauses an der Küste sitzt. Die Mutter sitzt auf der obersten Stufe und hält ein Baby, während die beiden andere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Arthur Boyd Houghton – viktorianisches Ölgemälde von Figuren in einem Interieur
ARTHUR BOYD HOUGHTON (1836-1875) Sonntagnachmittag Signiert l.l.: Houghton Öl auf Leinwand Gerahmt 20,5 x 25,5 cm, 8 x 10 Zoll. (Rahmengröße 30,5 x 34,5 cm., 12 x 13 ½ Zoll.) Pro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Genre-Ölgemälde von Kindern bei einem Konzert aus dem 19. Jahrhundert
Jean Pierre Haag Französisch, (1842-1921) Der Erwägungsgrund der Studenten Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1891 Bildgröße: 26,75 Zoll x 38,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl