Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Arthur Boyd Houghton
Arthur Boyd Houghton – viktorianisches Ölgemälde von Figuren in einem Interieur

1864

3.547,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ARTHUR BOYD HOUGHTON (1836-1875) Sonntagnachmittag Signiert l.l.: Houghton Öl auf Leinwand Gerahmt 20,5 x 25,5 cm, 8 x 10 Zoll. (Rahmengröße 30,5 x 34,5 cm., 12 x 13 ½ Zoll.) Provenienz: William Drummond; Private Sammlung. Das vermutlich 1864 entstandene Gemälde zeigt die friedliche Zufriedenheit des täglichen Familienlebens, wobei der kleine Maßstab die Intimität der Szene noch verstärkt. Es gehört zu einer Reihe kleiner, intimer Familienszenen, die in dieser glücklichen Phase seines Lebens entstanden sind. Eine männliche Figur, möglicherweise die des Künstlers selbst, schlummert in einem Stuhl, ein Taschentuch über das Gesicht drapiert, während Susan, die junge Frau des Künstlers, am Fenster liest. Ihr Kind, entweder Arthur oder Georgina, spielt auf dem Boden mit einer weggeworfenen Zeitung. Das Zimmer befindet sich in 4 Adelaide Villas, St Mary's Grove, Richmond, dem Haus, in das Arthur und Susan kurz nach ihrer Heirat im Jahr 1861 einzogen. Die Liege und das Fenster mit den Geranientöpfen sind auch auf dem Gemälde Coach and Horses von 1864 (Privatsammlung) zu sehen, das Susan mit offenem Haar beim Spielen mit Arthur und Georgina zeigt. Ein Topf mit Narzissen, der neben denselben Geranien auf dem vorliegenden Werk steht, lässt vermuten, dass es im Frühjahr desselben Jahres gemalt wurde. Dieses häusliche Glück sollte bald ein tragisches Ende nehmen, als Susan nach der Geburt ihres dritten Kindes im Juni 1864 an Blutarmut starb. Houghton wurde in Indien als Sohn eines Kapitäns im Marinedienst der East India Company geboren. Sowohl sein Vater als auch sein älterer Bruder waren erfahrene militärische Zeichner, und er erhielt wahrscheinlich schon früh eine Ausbildung von ihnen. Seine Familie kehrte Anfang der 1850er Jahre nach England zurück und er begann ein Studium an der Leigh's und der Langham Art Society, bevor er 1854 an der Royal Academy School aufgenommen wurde. Obwohl er seine Öl- und Aquarellmalerei als sein wichtigstes Werk ansah, wandte er sich aus finanziellen Gründen zunehmend der Illustration zu. Er wurde zu einem der bedeutendsten Illustratoren in der Mitte des 19. Jahrhunderts und arbeitete für eine Reihe von Zeitschriften wie The Graphic, Good Words, The Sunday Magazine und andere. Seine wichtigsten Buchillustrationen waren die für Dalziels' Arabian Nights (1865) und The Adventures of Don Quixote (1866).
  • Schöpfer*in:
    Arthur Boyd Houghton (1836 - 1875, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1864
  • Maße:
    Höhe: 20,5 cm (8,08 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 28171stDibs: LU1028313325642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
John William North - Britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts - Brautwerbung
JOHN WILLIAM NORTH, ARA, RWS (1842-1924) Brautwerbung - Bicknoller, Somerset Signiert mit Initialen v.l.n.r: JWN Aquarell Gerahmt 17,5 x 13,5 cm, 7 x 5 ¼ Zoll. (Rahmengröße 36,5 x...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Arthur Hacker - 1890er Jahre Britisches Ölgemälde - Porträt einer Dame
Von Arthur Hacker
ARTHUR HACKER, RA (1858-1919) Porträt von Dora Radclyffe Signiert und datiert u.l: An Dora Radclyffe/ von Arthur Hacker/ Aug '92 Öl auf Leinwand Gerahmt 56 x 43 cm, 22 x 17 Zoll....
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Wissenschaftliche Genauigkeit – britische Tintenillustration des 19. Jahrhunderts von George du Maurier
GEORGE DU MAURIER, ARWS (1834-1896) Wissenschaftliche Exaktheit Ada: "Was für schreckliche Dinge die schwarzen Käfer sind, Fräulein Grimm! Die Küche ist voll von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Das offene Fenster - Britische Kinderbuchillustration des 19. Jahrhunderts von Sowerby
Von John George Sowerby 1
JOHN GEORGE SOWERBY (1849-1914) Phoebe - Das offene Fenster Aquarell mit Weiß gehöht Ungerahmt, nur im Passepartout 8 x 7 cm, 3 x 2 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 25,5 x 20 cm., 10 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

John Blundell – Nach dem Riot – britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
JOHN BLUNDELL (1927-2016) Nach dem Aufstand Signiert und datiert v.l.n.r: J Blundell 1973 Aquarell und Körperfarbe Gerahmt 52,5 x 36 cm, 20 ¾ x 14 ¼ Zoll. (Rahmengröße 67,5 x 51 c...
Kategorie

1970er, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Visit to the Bazaar – 1916 Britisches Aquarell auf Seide von Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM (1884-1937) Besuch des Basars Signiert; beschriftet mit Titel auf einem Etikett auf der Rückwand Aquarell und Goldfarbe auf Seide 15 x 38 cm, 6 x 15 Zoll. (Rahm...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schottisches Interieur – schottisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George Hay
Eine schöne schottische viktorianische Innenraumszene von George Hay RSA. Ein sehr lebendiges, atemberaubendes schottisches historisches Innengemälde, das auf etwa 1870 datiert wi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Portrait Interior – britisches viktorianisches Ölgemälde, Lesung
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler John Eaton Walker. Es wurde um 1855 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen jungen Frau in einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

A Dandy Time Was Had, eine figürliche Innenraumszene von Walter Dendy Sadler, 1880er Jahre
A Dandy Time Was Had, eine figürliche Innenraumszene von Walter Dendy Sadler, 1880er Jahre Jovial evening of wine and good cheer von Walter Dendy Sadler (1854 - 1923) war tätig/lebte...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Keilrahmenleisten

Elegantes viktorianisches britisches Ölgemälde mit eleganten Figuren in einem prächtigen Innenraum
Künstler/Schule: David Wilkie Wynfield (1837-1887) Brite Titel: Elegante Figuren in einem Interieur Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. Undeutlich beschriftet und auf einem Et...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

P Deltour (?), Ein Künstler und seine Modelle in der Werkstatt, 1879, Öl auf Leinwand
P Deltour (?) Französische Schule des 19. Jahrhunderts Der Künstler mit seinem Modell und seinem Freund in seinem Atelier Öl auf Leinwand Unten signiert "P Deltour" (?) und datiert 1...
Kategorie

1870er, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Eine schnelle Reparatur Britische Kunst 1880 Interieur-Ölgemälde, Kinderuhr, Horologie
Von Frederick George Pasmore
Dieses charmante viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Frederick George Pasmore junior. Das Gemälde ist farbenprächtig und erzählt eine Geschich...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl