Objekte ähnlich wie Die Wüste, in der wir zu uns selbst werden
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Dasha PogodinaDie Wüste, in der wir zu uns selbst werden2025
2025
1.800 €
Angaben zum Objekt
ÜBER DAS KUNSTWERK
"The Desert Where We Become Ourselves" aus der Serie "Perichoresis" ist eine Meditation über die innere Reise - ein Raum, in dem alles Unwesentliche wegfällt und nur der Kern des Seins übrig bleibt. Das Gemälde spricht von der Wüste als Metapher für Transformation: ein Ort, der von Ablenkungen und äußerem Lärm befreit ist, an dem nur der Körper, der Blick und der Akt des Werdens übrig bleiben.
Dies ist kein Ort des Trostes, sondern der Heilung durch direkten Kontakt mit sich selbst. Wo sich Rollen, Gewohnheiten und vertraute Schutzmechanismen auflösen, kommt das authentische Selbst zum Vorschein. In dieser Wüste geht es nicht um Einsamkeit, sondern um die Rückkehr zu sich selbst - durch Entblößung, Ehrlichkeit und Stille.
Das Werk unterstreicht, dass Selbstwerdung nicht immer sanft oder leicht ist, aber eine tiefe Schönheit birgt. An diesem Ort beginnen das Innere und das Äußere in Einklang zu kommen, und der Körper wird zum Zeugen der Reise. Es ist ein Bild der Reife, in dem man sich nicht mehr verstecken muss, in dem jede Zeile, jede Präsenz verkündet: "Ich bin hier, ich bin, wie ich bin."
PERICHORESE-REIHE
"Perichoresis" (altgriechisch περιχώρησις - "Durchdringung"), ein theologischer Begriff, der das gegenseitige Eindringen göttlicher Teile ineinander bedeutet, um eine einzigartige Vereinigung zu beschreiben, die keine Vermischung oder Verschmelzung impliziert, sondern eine unteilbare Einheit betont.
Daria beschäftigt sich mit dem Thema der neuen Sexualität und wählt für ihre Werkreihe bewusst einen Begriff aus theologischen Abhandlungen.
Mit dieser Geste protestiert sie gegen das Diktat der Religion, gegen die Manipulation und Verharmlosung menschlicher sexueller Manifestationen und Körperlichkeit durch die Church's, gegen die falschen Bedeutungen und Konzepte, mit denen die Religionen belastet sind, und die, anstatt wahre Verbindungen und Brücken zwischen Mensch und Gott zu bauen, Mauern errichten.
"Perichoresis" ist für sie ein schöner und komplexer Begriff, der die Verschmelzung von Göttlichem und Materiellem beschreibt. Daria, die in der protestantischen Tradition in einer orthodoxen Gesellschaft aufgewachsen ist, stellt fest, dass in all diesen Religionen die Sexualität von der Göttlichkeit getrennt ist, während sie die Sexualität als die deutlichste Manifestation der Göttlichkeit, der Schönheit und der Erhabenheit betrachtet.
Die Künstlerin stellt fest, dass die christliche Kultur das Bild des weiblichen Körpers mit einer Erzählung von pornografischer Spannung versehen hat, während sie gleichzeitig das Paradies vor dem Sündenfall als sexuelles Paradies, den Garten der irdischen Freuden, darstellt. Für den Künstler ist das sexuelle Paradies eine sichere Umgebung, völliges Vertrauen, Akzeptanz, die Möglichkeit, sich zu öffnen und den Anderen zu entdecken, die Möglichkeit, zu lernen, geliebt zu werden und zu lieben.
Die Liebe ist ein Umfeld, in dem sich die Verschmelzung nicht in einer anderen Person auflöst, sondern im Gegenteil die Individualität eines jeden stärkt und den anderen bereichert.
So erinnert der Künstler daran, dass die Einteilung in das Erhabene und das Niedrige in der Liebe künstlich ist und die Überwindung dieser Einteilung das Leben schöner machen kann. Die Helden ihrer Bilder sind in den rätselhaften Raum der Liebe eingetaucht, und manchmal gibt es ironische Szenen, die den Grad der Erhabenheit ausgleichen.
- Schöpfer*in:Dasha Pogodina (1992, Ukrainisch)
- Entstehungsjahr:2025
- Maße:Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Zofingen, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU2203216847822
Dasha Pogodina Ukrainische Künstlerin, lebt in der Schweiz. Gemälde befinden sich in Privatsammlungen in den USA, Südkorea, Italien, Großbritannien, Deutschland und der Schweiz. Ausstellungen
2022 Einzelausstellung Stärke und Verletzlichkeit / Escape Vide - Thun, Schweiz
2022 Gruppenausstellungen in der Ukraine / ZRC - Ljubljana, Slowenien
2018 Gruppenausstellungen Room of my Minds, Ukraine
2017 Gruppenausstellungen Garden as an Art, Kiew, Ukraine
2014 Gruppenausstellungen Geschenk von Volhvs Severodonetsk, Ukraine
2013 Gruppenausstellungen Fragment of Life, Luhansk, Ukraine
2012 Collaborate Projekt Licht der Herzen, Luhansk Ukraine Dasha Pogodina über ihre Kunst Neue Sexualität und persönliche Integrität - das sind die grundlegenden Suchbereiche meiner künstlerischen Praxis.
In meiner Praxis problematisiere ich das Ideal der metamodernen Welt mit ihrer totalen Mäßigung und dem Wunsch nach einer Rückkehr zu hohen Idealen und Werten. Als Künstlerin konzentriere ich mich auf die Natur des Körperlichen, ich nehme den Körper als eine Membran wahr, die mich in diese Welt reflektiert und mir die Welt mitteilt. Auf der Suche nach Antworten trete ich in den Dialog mit dem körperlich-sinnlichen Lexikon von Kiki Smith und Paula Modersohn Becker und finde auch Unterstützung in der erhabenen Körperlichkeit der Frühgotik des 13. Jahrhunderts von Giotto, unbelastet von der Spannung der formalen Anatomie. Meine Werke sind farbenfroh, ethnisch dekorativ und gleichzeitig illustrativ. Dadurch werden meine Bilder zu auf den ersten Blick leichten Geschichten, die den Betrachter jedoch nicht zur kalten Kontemplation aufrufen, sondern im Gegenteil die Möglichkeit eröffnen, sicher zu ihrem geheimen "Ich" zurückzukehren.
Ich nutze den Raum der naiven archetypischen Bilder und schaffe so einen sicheren Hafen vor der aggressiven Moderne, der mir die Möglichkeit gibt, in die psychologischen Tiefen meiner eigenen Weltsicht einzutauchen. Ich baue in meine Bilder die Mechanik des Oszillierens von Naivität und Spott, Vertrauen und Zynismus, Keuschheit und Ausschweifung, Stärke und Freundlichkeit ein, als Manifest des Mutes, verletzlich und pflanzenfressend zu sein in einer Welt, in der es noch Nahrungsketten gibt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
603 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Liubartsi, Ukraine
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlles ist so, wie es sein sollte sein
ÜBER DAS KUNSTWERK
"Alles ist so, wie es sein soll" aus der Serie "Perichoresis" vermittelt die Idee von Akzeptanz und Harmonie, wo jedes Element des Lebens seinen natürlichen Platz ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ich strukturiere meine Gedanken
ÜBER DAS KUNSTWERK
"I Structure My Thoughts" aus der Serie "Perichoresis" erforscht den Prozess der Organisation der inneren Welt, bei dem der Körper zu einem Spiegelbild der Gedanke...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ich war verloren, aber ich bin gefunden
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum.
ÜBER DAS KUNSTWERK
"I Was Lost But I'm Found" aus der "PE...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wir können gemeinsam lächeln und lachen
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum.
ÜBER DAS KUNSTWERK
"We Can Cry and Laugh Together" aus de...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
1.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kein Mensch weiß besser als Sie
ÜBER DAS KUNSTWERK
"No One Knows Better Than You" aus der "PERICHORESIS SERIES" befasst sich mit der Kraft der Selbsterkenntnis und den einzigartigen Einsichten, die jeder Einzelne ü...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Unser seltsames Paradies
ÜBER DAS KUNSTWERK
"Our Strange Paradise" aus der Serie "Perichoresis" erforscht die Natur des Paradieses - nicht als versprochene Zukunft oder ferne Erinnerung, sondern als komplexe...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
AM RANDE DER WELT
Originalgemälde von Daria Kusto.
Acryl auf Leinwand.
Sie wird gerollt in einer Tube verschickt, sicher und per Expressversand in die ganze Welt.
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Permanentmarker, Acryl
Entranse, Gemälde, Öl auf Leinwand
Das Eindringen eines Mädchens in Ihr Leben mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen sieht genau so aus, sorry. "¦ das Werk ist in einer Schicht ausgeführt :: Malerei :: Fine A...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
4500 Transformaciones, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Andres Vivo
Das Bild gehört zu meiner Serie über menschliches Verhalten Im Zusammenhang mit den Menschenrechten Inspiriert von den dramatischen Werken von Francisco Goya :: Malerei :: Surreali...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
Russische zeitgenössische Kunst von Anna Bukhareva – Within oder Without You
Öl auf Karton
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
Weißrussische Contemporary Kunst von Tatiana Radsivilko - Paar
Öl auf Leinwand
Tatiana Radsivilko ist eine 1968 geborene weißrussische Künstlerin, die in Minsk in Weißrussland lebt und arbeitet. Sie ist Absolventin der Weißrussischen Kunstakad...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Russische zeitgenössische Kunst von Anna Bukhareva – Les Amoureux
Öl auf Karton
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl