Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Dasha Pogodina
Verkündigung

2025

1.800 €

Angaben zum Objekt

ÜBER DAS KUNSTWERK Verkündigung aus der Reihe Perichoresis Dieses Gemälde spiegelt eine zutiefst persönliche spirituelle Untersuchung über die Natur der Mutterschaft wider, inspiriert von der biblischen Symbolik und der heiligen Erzählung der Verkündigung. Die Künstlerin erforscht die Erfahrung des Wartens auf ein neues Leben nicht als gegeben, sondern als eine Reise durch Unsicherheit, Sehnsucht und Glauben. Durch symbolische Figuren und Früchte der Fruchtbarkeit stellt das Werk die Frage: Ist die Mutterschaft die Krönung des Lebens einer Frau? Ist es ein göttliches Geschenk? Und was passiert, wenn es sich unerreichbar anfühlt? Diese Fragen, die nicht nur an den Betrachter, sondern auch an die Künstlerin selbst gestellt werden, verwandeln die traditionelle Geschichte der Verkündigung der Jungfrau Maria in einen intimen Dialog über Unfruchtbarkeit, Hoffnung und den inneren Wandel, der notwendig ist, um an die Möglichkeit der Schöpfung zu glauben. Die in Stille und Bewusstheit verwobenen Figuren verkörpern einen Moment der Schwelle - ein zartes Innehalten zwischen der Unmöglichkeit der Vergangenheit und der Hoffnung auf eine andere Zukunft. Granatäpfel, Flügel, Heiligenscheine und leuchtende Erdtöne vereinen sich in einer visuellen Sprache, die sowohl der Trauer als auch dem Glauben huldigt und Raum für ein neues Verständnis dessen schafft, was es bedeutet, das Leben in sich zu tragen oder sich danach zu sehnen. PERICHORESE-REIHE "Perichoresis" (altgriechisch περιχώρησις - "Durchdringung"), ein theologischer Begriff, der das gegenseitige Eindringen göttlicher Teile ineinander bedeutet, um eine einzigartige Vereinigung zu beschreiben, die keine Vermischung oder Verschmelzung impliziert, sondern eine unteilbare Einheit betont. Daria beschäftigt sich mit dem Thema der neuen Sexualität und wählt für ihre Werkreihe bewusst einen Begriff aus theologischen Abhandlungen. Mit dieser Geste protestiert sie gegen das Diktat der Religion, gegen die Manipulation und Verharmlosung menschlicher sexueller Manifestationen und Körperlichkeit durch die Church's, gegen die falschen Bedeutungen und Konzepte, mit denen die Religionen belastet sind, und die, anstatt wahre Verbindungen und Brücken zwischen Mensch und Gott zu bauen, Mauern errichten. "Perichoresis" ist für sie ein schöner und komplexer Begriff, der die Verschmelzung von Göttlichem und Materiellem beschreibt. Daria, die in der protestantischen Tradition in einer orthodoxen Gesellschaft aufgewachsen ist, stellt fest, dass in all diesen Religionen die Sexualität von der Göttlichkeit getrennt ist, während sie die Sexualität als die deutlichste Manifestation der Göttlichkeit, der Schönheit und der Erhabenheit betrachtet. Die Künstlerin stellt fest, dass die christliche Kultur das Bild des weiblichen Körpers mit einer Erzählung von pornografischer Spannung versehen hat, während sie gleichzeitig das Paradies vor dem Sündenfall als sexuelles Paradies, den Garten der irdischen Freuden, darstellt. Für den Künstler ist das sexuelle Paradies eine sichere Umgebung, völliges Vertrauen, Akzeptanz, die Möglichkeit, sich zu öffnen und den Anderen zu entdecken, die Möglichkeit, zu lernen, geliebt zu werden und zu lieben. Die Liebe ist ein Umfeld, in dem sich die Verschmelzung nicht in einer anderen Person auflöst, sondern im Gegenteil die Individualität eines jeden stärkt und den anderen bereichert. So erinnert der Künstler daran, dass die Einteilung in das Erhabene und das Niedrige in der Liebe künstlich ist und die Überwindung dieser Einteilung das Leben schöner machen kann. Die Helden ihrer Bilder sind in den rätselhaften Raum der Liebe eingetaucht, und manchmal gibt es ironische Szenen, die den Grad der Erhabenheit ausgleichen.
  • Schöpfer*in:
    Dasha Pogodina (1992, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2203216969262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wie ein Engel
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK "Like an Angel" aus der PERICHORESIS S...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Wie ein Engel
900 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ave Maria
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK "In 'Ave Maria' aus meiner 'Madeleine'...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Faith wird in schwierigen Zeiten prüft
ÜBER DAS KUNSTWERK In meiner "PERICHORESIS SERIE" fängt das Gemälde mit dem Titel "Der Glaube wird in schwierigen Zeiten geprüft" die Essenz der anhaltenden geistigen Stärke inmitten...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Hail, du, die Kunst, die sehr bevorzugt wird, der Lord ist mit deme: Gesegnete Kunst, du amo
ÜBER DAS KUNSTWERK "Gegrüßet seist du, die du hochbegabt bist, der Herr ist mit dir; gesegnet bist du unter den Frauen" aus der Serie "Perichoresis" bietet eine radikal andere Perspe...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Schwesternschaft
ÜBER DAS KUNSTWERK "Schwesternschaft" aus der Serie "Perichoresis" In diesem Werk werden Themen wie weibliche Solidarität, geheimes Wissen und sinnliche Macht miteinander verwoben. D...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Wiederbelebung der Liebe
ÜBER DAS KUNSTWERK "Revival of Love" aus der "PERICHORESIS SERIES" von Darya Pogodina ist eine kraftvolle Darstellung des Wiedererwachens von Intimität und Zuneigung. Dieses Kunstwer...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössisches Gemälde „Annunciation“ der Jahrtausendwende
Peter van Poppel (1945-2023) ist einer der wichtigsten neuen Realisten in den Niederlanden. Seine Bilder sind oft von lieblichen, manchmal märchenhaften Figuren bevölkert. Jedes hat ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Verkündigung", Künstlerin, SF Bay Area, UCB, UCSF, St. Petersburg, Russland
Ein substanzieller und dynamischer, modernistischer Ausdruck des ikonografischen Themas. Rechts unten signiert "Hazard" für Barbara Hazard (Amerikanerin, 1931-2019); zusätzlich verso...
Kategorie

1990er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mythos
Die Dynamik und Bewegung der Form . Bezugnahme auf die japanische Ästhetik. Abstrakte Landschaft.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Verkündigung
Von Hunt Slonem
Dies ist ein Originalwerk des weltberühmten Künstlers Hunt Slonem.
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

Angel, Abstrakt, Original-Ölgemälde, hängefertig, hängefertig
Künstler: Vahagn Ghaltaghchyan Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Stil: Abstrakte Kunst Jahr: 2023 Titel: Engel Größe: 24" x 18"...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische georgische Kunst von David Popiashvili - Verkündigung
Von David Popiashvili
Acryl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Mittelalterlich, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl