Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Dasha Pogodina
Wir sind nicht mehr allein

2025

3.500 €

Angaben zum Objekt

ÜBER DAS KUNSTWERK "Wir sind nicht mehr allein" aus der Serie Perichoresis Dieses Werk zeigt zwei nackte, geerdete Figuren, die ruhig auf einem Pferd in einer wüstenartigen Landschaft unter einem ruhigen Nachthimmel sitzen. Die Szene wirkt still, fast wie in der Zeit verschoben, und doch gibt es eine subtile Veränderung der Atmosphäre: Die Einsamkeit ist einer gemeinsamen Präsenz gewichen. Das Gemälde spiegelt einen Moment der Begegnung wider - nicht der Verschmelzung oder Abhängigkeit, sondern der gegenseitigen Koexistenz. Es geht um eine Form der Intimität, in der sich keine der beiden Figuren verliert. Es gibt kein ängstliches Greifen, kein Bedürfnis, sich im anderen aufzulösen. Stattdessen gibt es ein stilles Erkennen: Ich sehe dich, und ich bleibe ich selbst. Dies ist eine reife Verbindung, die nicht auf Dringlichkeit, sondern auf Leichtigkeit beruht. Die Anwesenheit des Anderen bedroht nicht mehr die Identität - sie bestätigt sie. Jemandem nahe zu sein, ohne Angst zu haben, zu verschwinden, Stille zu teilen, ohne sie ausfüllen zu müssen - das ist die stille Revolution, die dieses Stück beinhaltet. Zusammengehörigkeit ist hier keine Fusion, sondern eine ruhige Abstimmung von Rhythmen. Nicht mehr allein zu sein bedeutet, wahrhaftig gesehen zu werden und still zu sein - ganz bei sich selbst zu sein. PERICHORESE-REIHE "Perichoresis" (altgriechisch περιχώρησις - "Durchdringung"), ein theologischer Begriff, der das gegenseitige Eindringen göttlicher Teile ineinander bedeutet, um eine einzigartige Vereinigung zu beschreiben, die keine Vermischung oder Verschmelzung impliziert, sondern eine unteilbare Einheit betont. Daria beschäftigt sich mit dem Thema der neuen Sexualität und wählt für ihre Werkreihe bewusst einen Begriff aus theologischen Abhandlungen. Mit dieser Geste protestiert sie gegen das Diktat der Religion, gegen die Manipulation und Verharmlosung menschlicher sexueller Manifestationen und Körperlichkeit durch die Church's, gegen die falschen Bedeutungen und Konzepte, mit denen die Religionen belastet sind, und die, anstatt wahre Verbindungen und Brücken zwischen Mensch und Gott zu bauen, Mauern errichten. "Perichoresis" ist für sie ein schöner und komplexer Begriff, der die Verschmelzung von Göttlichem und Materiellem beschreibt. Daria, die in der protestantischen Tradition in einer orthodoxen Gesellschaft aufgewachsen ist, stellt fest, dass in all diesen Religionen die Sexualität von der Göttlichkeit getrennt ist, während sie die Sexualität als die deutlichste Manifestation der Göttlichkeit, der Schönheit und der Erhabenheit betrachtet. Die Künstlerin stellt fest, dass die christliche Kultur das Bild des weiblichen Körpers mit einer Erzählung von pornografischer Spannung versehen hat, während sie gleichzeitig das Paradies vor dem Sündenfall als sexuelles Paradies, den Garten der irdischen Freuden, darstellt. Für den Künstler ist das sexuelle Paradies eine sichere Umgebung, völliges Vertrauen, Akzeptanz, die Möglichkeit, sich zu öffnen und den Anderen zu entdecken, die Möglichkeit, zu lernen, geliebt zu werden und zu lieben. Die Liebe ist ein Umfeld, in dem sich die Verschmelzung nicht in einer anderen Person auflöst, sondern im Gegenteil die Individualität eines jeden stärkt und den anderen bereichert. So erinnert der Künstler daran, dass die Einteilung in das Erhabene und das Niedrige in der Liebe künstlich ist und die Überwindung dieser Einteilung das Leben schöner machen kann. Die Helden ihrer Bilder sind in den rätselhaften Raum der Liebe eingetaucht, und manchmal gibt es ironische Szenen, die den Grad der Erhabenheit ausgleichen.
  • Schöpfer*in:
    Dasha Pogodina (1992, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 170 cm (66,93 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2203216968962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ich gehe immer irgendwo hin und her
ÜBER DAS KUNSTWERK In meiner "PERICHORESIS SERIES" verkörpert das Bild "I'm Always Going Somewhere" die ständige Bewegung der Lebensreise. Dieses Werk zeigt die Figur einer Frau, die...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Wir können gemeinsam lächeln und lachen
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK "We Can Cry and Laugh Together" aus de...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Alles ist so, wie es sein sollte sein
ÜBER DAS KUNSTWERK "Alles ist so, wie es sein soll" aus der Serie "Perichoresis" vermittelt die Idee von Akzeptanz und Harmonie, wo jedes Element des Lebens seinen natürlichen Platz ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Du bewahrst mein Herz und meine Geheimnisse
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK "You Keep My Heart and My Secrets" aus...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kein Mensch weiß besser als Sie
ÜBER DAS KUNSTWERK "No One Knows Better Than You" aus der "PERICHORESIS SERIES" befasst sich mit der Kraft der Selbsterkenntnis und den einzigartigen Einsichten, die jeder Einzelne ü...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ich war verloren, aber ich bin gefunden
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK "I Was Lost But I'm Found" aus der "PE...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entranse, Gemälde, Öl auf Leinwand
Das Eindringen eines Mädchens in Ihr Leben mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen sieht genau so aus, sorry. "¦ das Werk ist in einer Schicht ausgeführt :: Malerei :: Fine A...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Acrylgemälde eines etablierten litauischen Malers - kultureller Kommentar - Musik
Raimondas Gailiūnas (geb. 1956) lebt und arbeitet in Rokiškis. Ein Maler, dessen Karriere sich über mehr als vier Jahrzehnte erstreckt, ist für seine ausdrucksstarken, farbintensiven...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

AM RANDE DER WELT
Originalgemälde von Daria Kusto. Acryl auf Leinwand. Sie wird gerollt in einer Tube verschickt, sicher und per Expressversand in die ganze Welt.
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Permanentmarker, Acryl

AUS DER DUNKELHEIT
Originalgemälde von Daria Kusto. 2024y. Acryl auf Leinwand. Die magische Flussrealität... Sie wird gerollt in einer Tube verschickt, sicher und per Expressversand in die ganze Welt.
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Permanentmarker

A Journey - Zeitgenössische Ölmalerei, farbenfroh
Von Monika Rossa
MONIKA ROSSA studierte Malerei an der Universität von Arizona, an der Ecole des Beaux Arts in Paris und an der Escuela de Diseno in Barcelona. Sie übt sich im Zeichnen und Staffelei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Leben im Überfluss
Das Bild zeigt ein Mädchen, das bei der Feuerwehr ist. Die Hauptidee dieses Werkes ist, dass jede Frau Stärke und Weiblichkeit, Zärtlichkeit und Willen in sich trägt. Eine Frau kann ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl