Objekte ähnlich wie Readying for First Date, Original-Cover für The Saturday Evening Post
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
George HughesReadying for First Date, Original-Cover für The Saturday Evening Post1948
1948
Angaben zum Objekt
Eine Mutter hilft ihrem Sohn beim Anlegen einer Krawatte, um sich auf eine formelle Feier vorzubereiten. Original Titelseite von The Saturday Evening Post, 16. Oktober 1948. George Hughes nahm sich seine Nachbarn, die Rockwells, zum Vorbild. Der junge Mann ist Thomas Rockwell, der Sohn des berühmten Norman Rockwell, und die Mutter ist Thomas' leiblicher Mutter und Normans damaliger Ehefrau Mary Rockwell nachempfunden. Die Szene befindet sich in Thomas' Schlafzimmer in Arlington, Vermont.
In der vollständigen Beschreibung der Post-Redaktion heißt es: "Es ist das spannende Ereignis, wenn ein junger Mann seinen ersten Smoking anzieht, um zu einer formellen Party zu gehen - oder, was noch häufiger vorkommt, den Smoking seines Vaters oder einen vom älteren Bruder geliehenen Smoking anzieht. Als der Künstler George Hughes sich nach Modellen umsah, fiel ihm ein, dass einige seiner Nachbarn sich hervorragend eignen würden. Der Junge, der sich anschickt, sie beim Dinnertanz zu beeindrucken, wenn er nicht vergisst, Mokassins zu tragen, ist Tommy Rockwell, der Sohn des Künstlers Norman Rockwell. Die Frau, die die rätselhafte Aufgabe übernimmt, jemand anderem die Krawatte zu binden, ist Tommys Mutter. Das ist Tommys Zimmer in Arlington, Vermont, und Hughes war sehr beeindruckt - er fand es bemerkenswert aufgeräumt, was Jungenzimmer angeht. Wenigstens vorübergehend aufgeräumt, mehr kann man nicht verlangen."
Abmessungen des Kunstwerks: 24.5" x 18.5"
Gerahmte Abmessungen: 32.5" x 37"
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Signiert unten links
- Schöpfer*in:George Hughes (1907 - 1990, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1948
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 47341stDibs: LU384315258872
George Hughes
Der gebürtige New Yorker George Hughes studierte an der Art Students League und an der National Academy of Design. Zu seinen frühen Arbeiten gehörte das Zeichnen von Mode, und er arbeitete als Spezialdesigner im Automobilbereich in Detroit. Viele Jahre lang war Hughes einer der produktivsten Zeichner von Titelbildern für die Saturday Evening Post; darüber hinaus malte er viele redaktionelle Illustrationen für die Post und andere Publikationen, darunter McCall's, Woman's Day, American Magazine, Reader's Digest und Cosmopolitan Magazine. Hughes war einer der Erfinder und Meister des "Sitcom"-Magazin-Covers, und dank seiner Bemühungen verbrachten die Leser eher Minuten als Sekunden mit dem Betrachten der Cover. Auch als Maler stellte er an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, dem Detroit Museum und dem Art Institute of Chicago aus. In den letzten Jahren beschränkte er seine Arbeit auf Porträts.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSing Along
Von Henry Hintermeister
Medium: Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen
Unterschrift: Signiert unten links "H. Hintermeister"
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Kaffeepause am Morgen, Titelseite der Saturday Evening Post, 1959
Von Amos Sewell
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Signiert unten links
Ansichtsgröße 27,00" x 23,75;" Gerahmt 34,50" x 37,50"
Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 12. Septemb...
Kategorie
1950er, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Refinishing an Heirloom, Original-Cover für The Saturday Evening Post
Von George Hughes
Saturday Evening Post, 24. September 1960, Titelbild.
Das vorliegende Werk wurde als Titelbild der Ausgabe von The Saturday Evening Post vom 24. September 1960 veröffentlicht. Es ze...
Kategorie
1960er, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Karton
Geschichte-Illustration für Erkundung und Realität von Somerset Maugham
Von Charles E. Chambers
Illustration zur Geschichte "Schein und Wirklichkeit" von W. Somerset Maugham, veröffentlicht in Cosmopolitan, November 1934, Seiten 22-23.
Beschrieben als "Eine meisterhaft witzige...
Kategorie
1930er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Seltener Arm
Von Melbourne Brindle
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Ansichtsgröße 25.75" x 23.50," Gerahmt 33.00" x 30.50"
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mutter und Kinder an einem schnetternden Tag
Von John Howitt
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Signiert unten links
Wahrscheinlich vorgeschlagene Kraftstoffwerbung oder Kalenderillustration für Koppers Coke.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Story Time“, Paris, Salon d'Automne, New York, ASL, Corcoran, PAFA, Art déco, Art déco
Von Nura Ulreich
Signiert unten links "Nura" für Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950). Verso zusätzlich signiert, datiert März 1928 mit der Adresse des Künstlers in New York City und betite...
Kategorie
1920er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Zeichenkarton
Kinder spielen mit Papagei, Öl und Acryl auf Leinwand, zeitgenössischer Künstler
Gurucharan Singh - Unbetitelt
Öl und Acryl auf Leinwand; 11,8 x 14,5 Zoll
Geboren
1949
Ausstellungen :
Ausgewählte Einzelausstellungen
2012 'Twilight Tales', The Viewing Room, ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl, Karton
Kinder spielen mit Papagei, Öl und Acryl auf Leinwand, zeitgenössischer Künstler
Gurucharan Singh - Unbetitelt
Öl und Acryl auf Leinwand; 11,8 x 14,5 Zoll
Geboren
1949
Ausstellungen :
Ausgewählte Einzelausstellungen
2012 'Twilight Tales', The Viewing Room, ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Öl, Karton
Donald Duck und Le Petit Ecolier, Öl auf Karton, frühes 20. Jahrhundert.
Porträt eines Schuljungen "Le Petit Écolier" mit Donald Duck von Pierre Villain (Franzose, 1880-1950), Öl auf Karton, Anfang des 20. Signiert oben rechts, betitelt und mit Gedicht au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
The Courtroom – Ölfarbe auf Karton von Vincenzo De' Stefani – „The Courtroom“ – 1891
Von Vincenzo De' Stefani
Bildabmessungen: 34,5 x 48 cm
Ref: Veröffentlicht im Katalog "Vincenzo De' Stefani", Rizzoli Editore, Mailand, 1939, tav.III.
Kategorie
1890er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton