Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antwerpener Schule 17. Jahrhundert Das Arbeitszimmer des Arztes Öl auf Leinwand Gerard Thomas

um 1700

Angaben zum Objekt

Antwerpener Schule Zuschreibung an Gerard Thomas (Antwerpen 1663-1720) Die Arztpraxis Gerard Thomas ist ein flämischer Maler des Spätbarocks. Lehrling im Jahr 1688, zweimal Dekan der Zunft (1695 und 1706). Um 1700 spezialisierte er sich auf die Innenraummalerei, inspiriert durch die Werke von David Teniers und Innenansichten der Ateliers von Künstlern, Alchemisten, Apothekern, Geographen und Philosophen. Dieses Thema ist beeinflusst von der Tradition der Antwerpener Amateurkabinette, einer Art Privatmuseum wohlhabender flämischer Kaufleute. Er studierte auch Alchemie, und dieses Interesse inspirierte ihn zu einigen seiner bemerkenswertesten Werke. Während seine Vorgänger mehr oder weniger Nahaufnahmen bevorzugten, um die Figuren gegenüber den Umgebungen zu privilegieren, verlagert Thomas den Blickwinkel, indem er der Umgebung und vor allem den zahlreichen darin enthaltenen Gegenständen große Bedeutung beimisst, die er mit großem Detailreichtum malt, von der allgegenwärtigen kostbaren Weltkugel, die fast sein Markenzeichen ist, bis hin zum gewöhnlichen Besen, von emaillierten Terrakotta-Vasen bis zu Glühbirnen, von Destillierapparaten bis zu antiken, in Pergament gebundenen Bänden, über Utensilien und die verschiedensten Behältnisse des täglichen Gebrauchs. Die Auswirkungen von Licht auf verschiedene Materialien - Glas, Kupfer, Silber, Zinn... Seine Themen wurden oft missverstanden, vereinfacht durch die reduzierende Bezeichnung "Scharlatan" oder "Alchemist". In der Realität sind seine Gemälde oft von echten Kliniken inspiriert, in denen der Arzt mit Lehrlingen und Assistenten seinen Beruf ausübte, und sie sind sehr realistisch und präzise dargestellt. Es ist kein Zufall, dass einige seiner Gemälde Teil der Sammlung von Sir Henry Wellcome (1853-1936) sind, dem britischen Pharmamagnaten und Gründer der Wellcome Foundation, einem leidenschaftlichen Sammler von Objekten, die mit den Wissenschaften der Medizin sowie der Kunst und der Heilkunde in Verbindung stehen. über die Jahrhunderte hinweg. Unser Bild gehört genau in den medizinischen Bereich. Viele Elemente lassen vermuten, dass es sich tatsächlich um einen Schwangerschaftstest handelt: In der Mitte der Szene sehen wir einen Arzt, der besorgt die in einer Glasampulle enthaltene Flüssigkeit betrachtet. Neben ihm wartet eine Frau, die von ihrer Tochter begleitet wird, ungeduldig auf eine Antwort. Das Gemälde wird von der Expertise des Kunsthistorikers Prof. Massimo Pirondini begleitet, einem Experten für die Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts. In einem vergoldeten und lackierten italienischen Holzrahmen aus dem 18.
  • Zugeschrieben:
    Gerard Thomas (1663 - 1720)
  • Entstehungsjahr:
    um 1700
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 76,6 cm (30,16 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    tela cm 65 x 48,5Preis: 13.197 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde in ausgezeichnetem Zustand erworben, frei von Rissen, Sprüngen oder Farbverlusten. Es wurde in der Restaurierungswerkstatt Taddei-Davoli in Reggio Emilia gereinigt und abschließend lackiert.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746214735522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Innenansicht der Tribuna" Ansicht von Florenz Öl auf Leinwand I Copisti degli Uffizi
Gustavo De Rossi (1876-1946), "Innenraum der Tribuna-Venere dei Medici", Öl auf Leinwand, links unten signiert. Gustavo De Rossi gehörte eine Zeit lang zu der Gruppe der "Uffizien-K...
Kategorie

Late 19th Century, Italienische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Natura Morta Napoletana 'Blumen in einem Glaskrug' Öl auf Leinwand im Rahmen
Von Giacomo Recco (Naples 1603 - before 1653)
Giacomo Recco (1603-1653) zugeschriebenes Stillleben "Glaskrug mit Blumen", Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen. Diese raffinierte Leinwand zeigt einen mit Blumen gefüllten Glaskr...
Kategorie

17th Century, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Großer weißer Marmorkopf Alexanders des Großen Rom 17. Jahrhundert Skulptur
Schöner und imposanter neoklassizistischer Marmorkopf von Alexander dem Großen, Italien, Rom, 17. Jahrhundert. Exportzertifikat für bildende Künste erhältlich. Alexander der Große (...
Kategorie

1660s, Alte Meister, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Porträt einer Dame mit Schmuck Holländische Schule 18. Jahrhundert Signiert mit Rahmen
Porträt einer Frau mit Schmuck, niederländische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, von dem Maler Gérard Wigama (1673-1741). Monogramm in der rechten unteren Ecke am Fuß der GW-Säule...
Kategorie

Early 18th Century, Niederländische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Blumen in einer Vase Stillleben Floral Expressionist Französisch Schule in einem Rahmen
Von Eller (Lucien Roudier)
Diese "Blumenvase mit Anemonen" ist hell und raffiniert. signiertes Werk des französischen Malers expressionist Lucien Roudier, genannt Eller (1894-1940). Exportzertifikat für bild...
Kategorie

1920s, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

"Der Kuss" Öl auf Leinwand Französischer Jugendstil Kreis von T. Steinlen
der Kuss", Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts, französische Jugendstilschule, Anhänger von Théophile Alexander Steinlen. Ein sehr modernes und auffälliges Gemälde, bei dem si...
Kategorie

Early 20th Century, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes englisches Stillleben mit Trauben und Pfirsichen aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltenes und äußerst attraktives Stillleben von William Smith aus Chichester. Die üppige Textur der Pfirsiche und Trauben kontrastiert mit dem dunklen Hintergrund. Ein wirklich s...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Der Traubenverkäufer – Werkstatt von Jacob Ochtervelt
Jacob Ochtervelt (Werkstatt) Der Traubenverkäufer Öl auf Leinwand ungerahmt: 80,7 x 61 cm; 31 ¾ x 24 Zoll. Gerahmt: 109,5 x 89 cm; 43 1/8 x 35 Zoll. Aufsatz: Dieses faszinierende ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde, Junge flüchtt einen Hund, Gerard ter Borch, Niederländisches goldenes Zeitalter
Gerard ter Borch (II) (1617-1681), Kopie nach, um 1700 Junge fliegt einen Hund Öl auf Leinwand Professionell restauriert (gereinigt und unterfüttert) In modernem Rahmen im Stil des 1...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Religiöser italienischer Maler des 18. Jahrhunderts – Figurenmalerei der Heiligen Monica
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Heilige Monica im Gebet. 56 x 32 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Guter Erhaltungszustand der Bildoberfläc...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feines italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Kopf von Jesus Christus, gekrönt mit Thornen, Ölgemälde
Von (circle of) Pierre Mignard
Eine sehr schöne italienische 17. Jahrhundert oval Öl auf Leinwand "Kopf von Christus mit Dornen gekrönt" Kreis von Pierre Mignard (Französisch, 1612-1695) in seiner ursprünglichen v...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Holz

Rare 18th Century English Still Life of Grapes, Peaches and Strawberries
A rare and most attractive still life by William Jones of Bath. The sumptuous textures of the peaches, grapes and strawberries contrasting with the dark background. A really handsome...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen