Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Alte Frau und Junge mit Kerzen, Öl auf Täfelung, 1800er Jahre

1800s

Angaben zum Objekt

Auf diesem Gemälde mit dem Titel "Alte Frau und Junge mit Kerzen" entfaltet sich vor unseren Augen eine faszinierende Szene. Eine ältere Frau blickt vor sich hin, die Augen vom flackernden Kerzenlicht abgeschirmt, während ein kleiner Junge hinter ihr steht, der seine eigene Kerze in der Hand hält und bereit ist, sie zu entzünden. Das Spiel von Licht und Dunkelheit in diesem Kunstwerk geht auf die Technik des berühmten Künstlers Rubens zurück, der sich von Caravaggios meisterhafter Darstellung von Licht und Schatten inspirieren ließ. Dieses Motiv wurde auch von anderen Künstlern wie Godfried Schalcken und Johann Georg Trautmann aufgegriffen. Obwohl der Künstler unseres Gemäldes nicht bekannt ist, weist es eine verblüffende Ähnlichkeit mit Godfried Schalckens Interpretation der Originalkomposition von Rubens auf. Es gibt mehrere bekannte Kopien von Schalckens Version des Gemäldes, von denen jede die Essenz der Szene auf ihre eigene Weise einfängt. Das Gemälde "Alte Frau und Junge mit Kerzen" verströmt ein Gefühl von ruhiger Erwartung und Gelassenheit. Die Hauptfiguren, die ältere Frau und der junge Mann, bilden einen starken Kontrast zwischen Jugend und Alter, während ihre Kerzen die Vergänglichkeit des Lebens und die Hoffnung, die sie mit sich bringen, symbolisieren. Der nachdenkliche Gesichtsausdruck der Frau deutet auf eine verborgene Geschichte hin und lädt den Betrachter ein, sich die Gedanken und Gefühle vorzustellen, die in ihrem Kopf vorgehen. Die sorgfältige Positionierung der Kerzen und das Zusammenspiel von Licht und Schatten verleihen der Komposition Tiefe und Atmosphäre und lassen den Betrachter in die Szene eintauchen. Der gekonnte Einsatz von Hell-Dunkel, einer Technik, die den starken Kontrast zwischen Hell und Dunkel betont, verstärkt die dramatische Wirkung des Gemäldes. Der sanfte Schein des Kerzenlichts beleuchtet die wettergegerbten Züge der Frau und lässt ihr Gesicht in einem sanften Glanz erstrahlen. Die warmen und kühlen Töne bereichern das visuelle Erlebnis und vermitteln ein Gefühl von Harmonie und Ausgeglichenheit. Öl auf Holzplatte gemalt in den 1800er Jahren Tafel 28,5 x 23,5 cm Rahmen 40 x 33,5 cm
  • Entstehungsjahr:
    1800s
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Godfried Schalcken (1643 - 1706, Niederländisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, frisch restauriert von unserem professionellen Kunstrestaurator in Stockholm. Bitte kontaktieren Sie uns für eine ausführlichere CR.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445212432112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adriaen van Ostade (Gründerin) – Eine Frau tanzend an der Musik einer Violine
Von Adriaen van Ostade
Adriaen van Ostade (Anhänger von) Eine Frau tanzt zur Musik einer Geige öl auf Eichenholzplatte plattengröße 10,23 x 15,35 Zoll (26 x 39 cm) rahmen 15,74 x 21,25 Zoll (40 x 54 cm)...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Scholar Sharpening His Quill Penn, Justus Juncker zugeschrieben Justus Juncker, Öl auf Tafel
Justus Juncker (1703-1763, Deutschland) Zuschreibung an Gelehrter schärft seinen Federkiel Penn Gutachten: Wir möchten Dr. Fred G. Meijer für sein wertvolles Wissen bei der Recherc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Scholar Sharpening His Quill Penn, Justus Juncker zugeschrieben Justus Juncker, Öl auf Tafel
Justus Juncker (1703-1763, Deutschland) Zuschreibung an Gelehrter schärft seinen Federkiel Penn Gutachten: Wir möchten Dr. Fred G. Meijer für sein wertvolles Wissen bei der Recherc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Der Traubenverkäufer – Werkstatt von Jacob Ochtervelt
Jacob Ochtervelt (Werkstatt) Der Traubenverkäufer Öl auf Leinwand ungerahmt: 80,7 x 61 cm; 31 ¾ x 24 Zoll. Gerahmt: 109,5 x 89 cm; 43 1/8 x 35 Zoll. Aufsatz: Dieses faszinierende ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine junge Frau mit ihrem Hund von Victor Ravet
Dieses exquisite Gemälde von Victor Ravet versetzt den Betrachter in ein elegantes Interieur, das an die Grandeur der gehobenen Häuser erinnert. Im Mittelpunkt steht eine Frau in ein...
Kategorie

1870er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Old Stone Stairway des Düsseldorfer Künstlers Ferdinand Fagerlin
Dieses Ölgemälde mit dem Titel Die alte Steintreppe von Ferdinand Fagerlin bietet einen intimen Einblick in einen ruhigen Innenraum, in dem die Stille der Szene durch das sanfte Tage...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Studio von Tizian
Ein wunderbar detailliertes Interieur-Genre-Ölgemälde des flämischen Künstlers Louis Tielemans (1826-1856). Der in Anvers geborene Tielemans wurde durch seine aktiven Genreszenen bek...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Europäisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts, Christus und seine Jüngeren sitzen um einen Tisch.
Europäisches Öl aus dem 17. Jahrhundert, Christus und seine Jünger an einem Tisch sitzend. Ein interessantes und sehr einzigartiges Gemälde. Möglicherweise ein Fragment, das urspr...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Singer by Candlelight (Dutch School Old Master Genre-Szene)
Schönes Gemälde der holländischen Schule aus dem 17. Jahrhundert. Öl auf Holzplatte, 10 3/8 x 14 7/16 Zoll. Nicht signiert. Keine Übermalung oder Konservierung. Dargestellt ist ein...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Manneristischer italienischer Maler des 16. Jahrhunderts – Figurenmalerei – Christus gekreuzt
Italienischer Maler (16. Jahrhundert) - Christus verspottet. 18 x 28 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand auf Karton geklebt, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Guter Erhaltungszustand d...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Italienischer Barockmaler des Barock – Satz von vier Figurengemälden aus dem 18. Jahrhundert – Evangelist
Italienischer Maler (frühes 18. Jahrhundert) - Vier Evangelisten. 25,5 x 19 cm ohne Rahmen, 29 x 22,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Tafel. in Holzrahmen. Zustandsbericht: G...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Elegantes Musikgemälde in einem aristokratischen Interieur
Zuschreibung an Jean-François de Troy (Paris, 1679 - Rom, 1752) Elegantes Musikgemälde in einem aristokratischen Interieur Öl auf Leinwand 46 x 57 cm CIRCA 1710-1715 Diese raffinie...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen