Objekte ähnlich wie Jan Miense Molenaer's Circle, Gender-Szene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Jan Miense Molenaer's Circle, Gender-Szene17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Kreis um Jan Miense Molenaer (Haarlem, ca. 1610 - 1668)
Gender-Szene
Öl auf Leinwand, 87 x 69 cm
Rahmen, 88 x 105 cm
Jan Miense Molenaer war ein niederländischer Maler, der zu den Vertretern der als Goldenes Zeitalter bezeichneten Epoche gehörte. Sein Werk, das sich zwischen seiner Heimatstadt Haarlem und Amsterdam entfaltet, ist von der Begegnung mit Malern wie Rembrandt und Frans Hals geprägt. Sein Stil, der anfangs dem von Hals, später, genauer gesagt während seiner Amsterdamer Zeit, dem von Malern wie Adriaen van Ostade und Adriaen Brouwer ähnelt, ist durch einen ausgeprägten Realismus und eine linsenförmige Wiedergabe der Gesten und Physiognomien der dargestellten Personen gekennzeichnet. Als Genremaler stellte er vor allem Musiker dar, aber auch zahlreiche Tavernenszenen, religiöse Szenen und Porträts. Molenaer war ein kultivierter Maler und seine Ikonographien wurden oft von den Sprichwörtern und Gedichten von Jacob Cats und Gerbrand Adriaensz inspiriert. Ebenso offensichtlich sind Werke, die auf die fünf Sinne anspielen. Seine Werke werden in Amsterdam, Berlin, Braunschweig, Budapest, Kopenhagen, Krakau, Florenz, Gent, Manchester, Paris, Seattle, Stockholm und Wien ausgestellt.
Die fragliche Leinwand weist alle wesentlichen Merkmale der Produktion dieses Künstlers auf: die Vorliebe für die Darstellung farbenfroher Tavernenszenen, die große Bedeutung, die der leuchtenden Dimension und der Brechung des Lichts auf den Gesichtern der Gäste und der Kleidung der Dame beigemessen wird, die Konstruktion einer belebten Szene, in der Personen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und aus unterschiedlichen Lebenswelten aufeinander treffen und sich unterhalten, und die sorgfältige Wiedergabe von physiognomischen Details und der Kleidung.
Das Gemälde ist signiert und datiert: J. Molenaer 1660. Obwohl es von hervorragender handwerklicher Qualität ist - man beachte die Darstellung der Stoffe, der Töpferwaren und die sorgfältige Charakterisierung der Figuren - kann es einem Maler aus dem Umkreis des Maestro zugeschrieben werden.
Die Handschrift dieses Künstlers stimmt so sehr mit der von Molenaer überein, dass das Werk im 20. Jahrhundert oft direkt ihm zugeschrieben wurde. Oft wurden diese Zuschreibungen durch eine Signatur "bestätigt", die ihre wahre Herkunft verschleierte, wie im vorliegenden Fall. Dennoch gibt es hier unbestreitbare Beweise für großes technisches Können, die es zu einem wertvollen Werk und zu einem Vertreter des reiferen Stils des großen Molenaer machen.
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 69 cm (27,17 in)
- Weitere Editionen und Größen:87x69 cm Preis: 6.638 $
- Medium:
- Kreis von:Jan Miense Molenaer (1610 - 1668, Niederländisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639215867112
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKreis von Adriaen Brouwer
Von Adriaen Brouwer
Kreis von Adriaen Brouwer (Oudenaerde, 1605/1606 - Antwerpen, 1638)
Pfeifenraucher in einer Taverne
Öl auf Platte, 18 x 23 cm
Die kostbare Tafel stammt aus dem Umkreis von Adriaen...
Kategorie
17th Century, Interieurgemälde
Materialien
Oil, Karton
Paar Porträts nach Philippe de Champaigne
Gefolgsmann von Philippe de Champaigne (Brüssel, 26. Mai 1602 - Paris, 12. August 1674)
Paar Porträts
(2) Öl auf Leinwand, 58 x 44 cm
mit Rahmen, 67 x 54 cm
Ein Gefühl von tiefe...
Kategorie
17th Century, Porträts
Materialien
Baumwoll-Canvas, Oil
Kreis von Hieronymus van der Mij, Trägerpaar
Nachfolger von Hieronymus van der Mij (Leiden, 1687 - 1761)
Paar Radhalter
(2) Öl auf Leinwand, 46 x 39 cm
mit Rahmen 63 x 55 cm
Der fragliche Anhänger, der einen Obst- und eine...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Von Paolo Paoletti, Stillleben mit Obst, Gemüse und Pilzen
Paolo Paoletti (Padua, ca. 1671 - Udine, 1735)
Stilleben mit Gemüse, Obst und Pilzen
Öl auf Leinwand, 76 x 106 cm
Gerahmt, 87 x 117 cm
Kritische Stellungnahme Prof. Alberto Cris...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Kreis von Maarten de Vos, Christus verhöhnt
Werkstatt von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 4. Dezember 1603)
Christus verspottet
Öl auf Platte, 63 x 50 cm
Gerahmt, 80 x 100 cm
Der für die Ausführung dieses Gemäldes verant...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Der Kreis von Carlo Cignani, Allegorie der Nächstenliebe
Von Carlo Cignani
Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna, 1628 - Forlì, 1719)
Allegorie der Nächstenliebe, von Nicola Vaccaro (Neapel, 1640 - 1709)
Öl auf Leinwand, 119 x 93 cm
Gerahmt, 137 x 110 cm...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühling im Garten
"In diese gefühlvolle Ölkreation habe ich die Essenz der Erneuerung des Frühlings einfließen lassen. Jeder Pinselstrich verkörpert den vibrierenden Tanz der frischen Blüte, mit einer...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.248 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Schöner Garten
"Dieses Werk ist von der wunderbaren Jahreszeit inspiriert, in der es warm ist und alles blüht. Schöner Garten mit einer Wiese voller duftender Sommerblumen. Ein Pfad, der zu einem g...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenblumen
"In meiner Kreation gieße ich meine Seele in den pulsierenden Tanz der Sonnenblumen unter einem beschwörenden Himmel. Jeder Strich ist eine Sinfonie der Farben, die impressionistisch...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Leinen
11.331 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Pink Sky Neutra House, Originalgemälde, Architekt, Contemporary, Hockney-Stil
Von Karen Lynn
Dies ist ein Gemälde aus meiner Serie von architektonischen Gemälden. Bei diesem Bild habe ich mit den Farben gespielt und einen auffälligen, kinoartigen rosa Himmel hinzugefügt, der...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spring Collection: Taschenblaue Glocken, Barock-Stillleben, Blumenkunst, Realismus
Von Dani Humberstone
Spring Collection'S: Pocket Bluebells ist ein Original-Ölgemälde von Dani Humberstone als Teil ihrer Pocket Painting-Serie, die realistische Ölgemälde in kleinem Maßstab mit einer An...
Kategorie
2010er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
The Librarian
Arbeit auf Leinwand : 61 x 43 cm
Goldener Rahmen
Mit Rahmen: 70 x 52,7 x 4 cm
Dieses Porträt eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen älteren Mann, der an seinem ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.140 $