Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Johannes Stroebel
Der Abschied von Johannes Stroebel (1821-1905)

19. Jahrhundert

6.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Der Abschied von Johannes Stroebel (1821-1905)" Rechts gesungen (unten) Präsentiert in einem historischen Rahmen Johannes Anthonie Balthasar Stroebel, oft auch als J.A.B. Stroebel bezeichnet, war ein niederländischer Maler, der sich stark an dem Maler Pieter de Hoogh aus dem 17. Stroebel studierte an der Königlichen Kunstakademie sowohl bei Bartholomeus Johannes van Hove als auch bei dessen Sohn Huib van Hove. Er malte vor allem Genrebilder und typisch altniederländische Interieurs mit Figuren in Kostümen des siebzehnten Jahrhunderts, nach dem Vorbild von Johannes Vermeer und vor allem Pieter de Hoogh. Seine Arbeiten zeichnen sich durch warme Farben und eindrucksvolles Sonnenlicht aus. Oft schuf er so genannte Vistas, bei denen eine offene Tür oder Nische einen dahinter liegenden Raum oder Hof freigibt und so Tiefe suggeriert. Er fertigte auch Aquarelle, Radierungen und Lithografien an. Stroebel unterrichtete an der Akademie in Den Haag und war der Lehrer von Jacob Maris. Er arbeitete hauptsächlich in Den Haag, aber auch in Renkum, Leiderdorp und Leiden. Er war Mitglied des Pulchri Studios in Den Haag und der Gesellschaft Arti et Amicitiae in Amsterdam. Er starb im Jahr 1905 im Alter von 84 Jahren. Seine Werke sind in den Sammlungen des Rijksmuseums Amsterdam, des Gemeentemuseums Den Haag, des Kröller-Müller-Museums in Otterlo, des Teylers-Museums in Haarlem und des Museums Boijmans Van Beuningen in Rotterdam vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Johannes Stroebel
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140216912342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Louis Verwee (1832-1882) Ein möglicher Kauf
Das Gemälde "Ein möglicher Kauf" von Charles Louis Verwee, einem bekannten belgischen Künstler, fängt einen zarten und ergreifenden Moment ein. In diesem Werk ist eine Frau abgebilde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Alone in the world, Öl auf Tafel von Duwez Henri-Joseph (1810-1884)
Alleine auf der Welt Unterschrift auf der linken Seite Präsentiert in einem historischen Rahmen Provenienz: Verkauft in Paris am 6. Februar 1895 bei Drouot, für 140 Goldfranken (Bén...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Porträt der Familie der Niederländerin Adèle Ozarowsk Georg von Bothmann (1810-1891)
Porträt der Familie der Niederländerin Ozarowska Adèle (geb. Matthiessen) Das vorliegende Werk stellt die Familie des Besitzers einer Porzellanfabrik in St. Petersburg dar. Auf der R...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Demetrios COSOLA (1851 – 1895) Porträt einer Frau Öl auf Leinwand
Cosola Demetrios (1851-1895) Demetrio Cosola lebte sein ganzes kurzes Leben zwischen Chivasso und Turin. Im Alter von achtzehn Jahren trat er in die Accademia Albertina in Turin ein,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Vogel und Biene - Pieter Willem Romenij (1830-1898)
Dieses Stillleben von Pieter Willem Romenij spiegelt seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und sein Engagement für den Realismus wider, die für sein gesamtes Schaffen charakteristisc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

The Embroidery Lesson - Gustave de Jonghe (1829-1893)
"Die Stickereistunde" ist eine meisterhafte Darstellung von Gustave De Jonghes Fähigkeit, die Eleganz und Intimität des häuslichen Lebens einzufangen. Durch den raffinierten Einsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innenraum-Szene, 1892
Gerard Jozef Portielje (Belgier, 1856-1929), Figurale Innenszene, Öl auf Holzplatte, 1892, signiert, datiert und bezeichnet "Antwerpen" unten rechts, geschnitzter Rahmen aus Goldholz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Holländische Schule Ende des 19. Jahrhunderts Öl - In der Stube
Dieses bezaubernde Öl aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine intime Szene in einem Wohnzimmer aus dem 18. Mann und Frau bewohnen das reich ausgestattete Innere, während ihr King-Charles-...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Erste Schritte' von Bernard J. Blommers (1845 - 1914), signiert 'B/Blommers'.
Von Bernardus Johannes (Bernard) Blommers
Bernard Blommers 1845 - Den Haag - 1914 Niederländischer Maler Erste Schritte Signatur: signiert unten rechts 'B/Blommers'. Medium: Öl auf Leinwand, ca. 1865 Abmessungen: Bildgröße...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nach Charles Waller Shayer (1826-1914) - 19. Jahrhundert Öl, Das Landhaus
Diese pastorale Szene aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine rustikale Hütte mit Figuren, die sich vor der Tür versammelt haben, begleitet von einem weißen Pferd und ruhendem Vieh unter ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der neue Lehrer, viktorianisches Innenraum-Ölgemälde, 19. Jahrhundert
George Bernard ONeil 1828-1917 Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)76 unten rechts Bildgröße: 22 ½ x 17 Zoll Original-Rahmen Das Gemälde zeigt die Ankunft der neuen Lehrerin, eine neugierige Schülerin späht um eine Tür herum, um sie zu sehen, während ihre Freunde durch die offene Tür zum Klassenzimmer schauen, um einen Blick zu erhaschen. Der Künstler hat sich viel Mühe mit dem Gemälde gegeben, wie z. B. die sehr detaillierten holländischen Fliesen...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein willkommener Besuch
Von Bernard De Hoog
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Maße 26" x 22" einschließlich Rahmen. Ein hervorragendes Beispiel für das Werk De Hoogs, der für die Darstellung holländischer Interieurszenen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl