Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Leo Roth
Surrealistisches Gouache-Gemälde des israelischen Kibbutz-Künstlers Judaica Shul Torah Ark

1.745,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Leo Roth (1914-2002), auch bekannt als Lior Roth, war ein israelischer Maler, geboren 1914 in Österreich-Ungarn. (später Polen) Im Jahr 1920 zog Roth nach Deutschland und wanderte 1933 nach Palästina aus. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und schuf in den 1950er Jahren Fresken in Italien und Frankreich. Roth ließ sich zunächst in Tel Aviv nieder, zog dann nach Kvutzat Kinneret und schließlich in den Kibbuz Afikim, wo er bis zu seinem Tod blieb. Er diente als Direktor der Kunstakademie der Kibbuzim. Im Jahr 1959 wurde er mit dem Jordan Valley Prize for Painting ausgezeichnet. Roth stellte in den Vereinigten Staaten, Israel, Mexiko, Spanien, Holland, Schweden und Dänemark aus. Er starb im Jahr 2002. Bildung: 1930 Kunsthochschule, Duisburg-Hamborn, Deutschland, bei Josef Doppelfeld Hochschule für bildende Künste, Hamburg, Deutschland 1951 Fresko- und Wandmalerei, Ecole nationale superiere des Beaux-Arts, Paris, Frankreich 1951 Fresko in Italien Unterricht: Direktor der Kunstakademie der Kibbuzim Roths Werk ist vom Kubismus beeinflusst und hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Werk seines Landsmanns Naftali Bezem. Seine farbenfrohen Leinwände enthalten biblische Bilder und Verweise auf die frühe israelische Pionierkultur. Ausgewählte Einzelausstellungen 2015 Home, Montefiore Art Gallery, Tel Aviv 2009 Kibbutz Machanayim Kunst-Galerie 2000 Retrospektive, Museum für Kunst, Kibbuz Ein Harod 1997 Ölgemälde, Kibbutz Machanayim Art Gallery 1993 Einzelausstellung, Beit Yad Libanim, Tiberias 1983 Ölgemälde, "Bet-Emanuel", Ramat Gan 1980 Wilfrid Israel Museum, Orientalische Kunst und Studien, Kibbutz Hazorea 1977 Tiroche Gallery, Alt-Jaffa 1976 Hatzrif Art Gallery, Be'er Sheva 1957 Ölgemälde, Kunstmuseum Tel Aviv 1950 Katz Gallery, Tel AvivAusgewählte Ausstellungen 2000: Chaim Atar Kunstmuseum, Ein Harod, Israel: Die Werke von Leo Roth: Eine Ausstellung Ausgewählte Gruppenausstellungen 2014 Revelations, Druckwerkstatt Jerusalem 2013 Gruppenausstellung, Yair Art Gallery, Tel Aviv 2008 Das erste Jahrzehnt: Hegemonie und Pluralität, Kunstmuseum Ein Harod 2000 Gruppenausstellung, Hamishkan Le'omanut, Beth Meirov, Holon 1998 Woher kommen wir und wohin gehen wir? Yad-Labanim-Museum, Petach-Tikva 1997 Yitzhak Sadeh und der Palmach - Malerei und Bildhauerei, Kunstmuseum Petach Tikvah 1993 The Seam, Galerie für Kunst, Universität Haifa 1951, 1960, 1962 Allgemeine Ausstellung, Kunst in Isarel, Kunstmuseum Tel Aviv 1958 Zehn Jahre israelische Malerei, Kunstmuseum Tel Aviv 1952 Malerei und Bildhauerei in Israel, eine Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Museums, Kunstmuseum Tel Aviv 1944 Kollektive Jahresausstellung palästinensischer Künstler, Habima Theater Art Gallery, Tel Aviv Ausgewählte Museumssammlungen Israel Museum, Jerusalem Kunstmuseum Ein Harod, Israel Rockfeller-Kunstzentrum, New York S.U.N.S.A. (Staatliche Universität von New York, Fredonia) Studentenzentrum, Brooklyn College, New York Großraum VICTORIA, British Columbia, Kanada "Jesode Hatora - Beth Jacob", Anvers, Belgien Center Culturel d'Ekeren, Belgien Museo Nacional de Arte, La Paz, Bolivien Israel Museum, Jerusalem Kunstmuseum Ein Harod, Israel "Yad la'Banim", Petah Tikva, Israel Kunstmuseum Tel Aviv, Israel Beit Uri-Rami, Ashdot Ya'akov, Israel 1944 Kollektive Jahresausstellung palästinensischer Künstler Kunstgalerie des "Habima"-Gebäudes, Tel Aviv Artisten: Hermann Struck, Aaron Priver, Itzhak Danziger, Zvi Aldouby, Menahem Shemi, Moshe Castel, Yohanan Simon, Pinchas Litvinovsky, Marcel Janco Nachum Gutman, Leo Roth.
  • Schöpfer*in:
    Leo Roth (1914-2003, Israelische)
  • Maße:
    Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Rahmen hat Verschleiß.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213111092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes deutsches israelisches surrealistisches Judaica-Aquarellgemälde in abstrakter Gouache mit Aquarellfarbe
Von Naftali Bezem
Eine surrealistische Judaica-Szene mit einem bärtigen Mann (Rabbi) in einem Boot mit Schabbat-Leuchtern. Größe des Visiers: 17,75" x 22,5". Gesamtgröße mit Rahmen: 26,5" x31,5" Na...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Israelische Judaica, Aquarell Gouache, Bar Mitzvah, Junger Rabbiner, Gemälde, russischer Künstler
Von Ben Zion Magal
Ben Zion Magal (1908 - 1999) Ben Zion Magal wurde 1908 in Kishinev - Russland geboren und absolvierte dort Jahre später die Kunstakademie. Er kam 1933 zusammen mit seiner Frau Chaya,...
Kategorie

1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Polnisches französisches Judaica Aquarell Gouache-Gemälde Original Bauhaus Yiddish Kunst, Original
Von Moses Bagel Bahelfer
Moses Bahelfer BAGEL (1908-1995) Moses Bagel (geboren als Moshe Bahelfer) war ein in Polen geborener jüdischer Künstler und Grafikdesigner, der mit dem Bauhaus und der Pariser Schule...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, ABS

Abstraktes israelisches surrealistisches Ölgemälde der Judaica-Schule Naftali Bezem Bezalel, Israel
Von Naftali Bezem
Schabbat-Abend Großes israelisches Meisterwerk der Malerei. Handsigniert unten rechts Provenienz: Galerie Sara Kishon Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Mid-Century Modernistische Judaica Rabbi Scribe Malerei, Art brut
Von Paul Shimon
Dies ist ein 2-seitiges Gemälde mit einer zerrissenen Papiercollage auf der zweiten Seite. Der in New York geborene Paul Shimon (1919 - 2011) war ein erfolgreicher Künstler und Kompo...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen un...

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leo Schutzman, Jüdische Volkskunst, „Simchat Torah in der Synagoge“
Von Leo Schutzman
Schutzman (1878 - 1962) Simchat-Torah in der Synagoge, um 1958 Öl auf Leinwand, Öl 40 x 36 Zoll Links unten signiert Provenienz: Die Contemporaries Gallery, New York, um 1958 Leo (...
Kategorie

1950er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Judaica, Ölgemälde von Shmuel Brand
Von Shmuel Brand
Künstler: Shmuel Brand, Deutscher/Israeli (1921 - ) Titel: Unbenannt Jahr: 1980 Medium: Öl mit gemischten Medien auf Masonit, signiert l.l. Größe: 39,5 x 27,5 Zoll (100,33 x 69,85 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Zeitgenössische israelische Kunst von Dondi Schwartz - Boker Tov
Öl auf Leinwand Dondi Schwartz ist ein israelischer Künstler, der 1961 in Kanada geboren wurde und im Kibbuz Beeri, Negev, Israel, lebt und arbeitet. Schwartz studierte Kunst an der...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zeitgenössische israelische Kunst von Dondi Schwartz - No Where to Go
Öl auf Leinwand Dondi Schwartz ist ein israelischer Künstler, der 1961 in Kanada geboren wurde und im Kibbuz Beeri, Negev, Israel, lebt und arbeitet. Schwartz studierte Kunst an der...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 300. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsz...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Folie

YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
87 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Israelische zeitgenössische Kunst von Dondi Schwartz – Wappen
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand