Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Leonard John Fuller
Woolworths, Sutton, London - Britische figurative Ladeneinrichtung Ölgemälde

CIRCA 1940

Angaben zum Objekt

Dieses fantastische britische figurative Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Leonard Fuller. Die farbenfrohe Komposition wurde um 1940 gemalt und zeigt einen belebten Woolworths-Laden mit seinem Markenzeichen, den Holzböden und -theken. Die Gänge sind voll mit Frauen und Kindern, die sich die berühmten "Pick and Mix"-Süßigkeiten aussuchen, aber auch ein Seemann und ein Hund sind unter den Leuten. Hinter den Schaltern stehen mehrere Woolworths-Filialmitarbeiter in ihren braunen Uniformen. Eine Wand ist mit bunten Sonnenschirmen geschmückt. Die Pinselführung und die Details sind großartig. Fuller hat das geschäftige Treiben in dem Laden, an das sich viele von uns noch aus ihrer eigenen Kindheit erinnern, perfekt eingefangen. Woolworths war eine britische Einzelhandelskette, die 1909 in Liverpool eröffnet wurde. Die Ladenkette Woolworths war ursprünglich eine Abteilung der amerikanischen F. W. Woolworth Company, die bis zu ihrem Verkauf Anfang der 1980er Jahre mehr als 800 Filialen im Vereinigten Königreich unterhielt, bevor sie geschlossen wurde. Woolworths verkaufte viele verschiedene Artikel. Sie waren auch bekannt für den Verkauf von Pick 'n' Mix-Süßigkeiten. In den britischen Medien, in der breiten Öffentlichkeit und gelegentlich auch in der eigenen Fernsehwerbung wurde das Unternehmen manchmal als Woolies bezeichnet. Woolworths geriet in den Jahren 2007/8 in große finanzielle Schwierigkeiten. Am 17. Dezember 2008 gaben die Verwalter bekannt, dass alle 807 Woolworths-Filialen bis zum 5. Januar 2009 (später geändert auf den 6. Januar) geschlossen werden und 27 000 Arbeitsplätze verloren gehen. Im Jahr 2024 wurde jedoch angekündigt, dass Woolworths 15 Jahre nach seiner Schließung zurückkehren könnte, als das deutsche Unternehmen seine Expansion in ganz Europa ankündigte. Signiert unten rechts. Provenienz. James Bourlet Label verso. Christie's London Verso verschiedene Kreidemarkierungen und Stempel. Zustand. Öl auf Leinwand, 50 mal 40 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 57 Zoll mal 47 Zoll und in gutem Zustand. Leonard John Fuller ROI, RCA (1891-1973). Fuller wurde am Dulwich College ausgebildet und studierte dann zwischen 1912-14 an den RA Schools. Er gewann 1913 das Stipendium des British Institute für Malerei und besuchte anschließend die Clapham School of Art. Während des Ersten Weltkriegs schloss er Freundschaft mit Borlase Smart. Nach dem Krieg kehrte Fuller zurück und studierte von 1919 bis 1921 an der RA. In dieser Zeit heiratete er die Künstlerin Marjorie Mostyn, bekannt als Nancy, die Tochter des Künstlers Tom Mostyn. Von 1922-32 unterrichtete Fuller Kunst an den St John's Wood Art Schools. Er stellte auch in den Pariser Salons aus, wo er eine Silbermedaille gewann. Fuller unterrichtete auch an seiner alten Schule, dem Dulwich College von 1927 bis 1937. Sein Freund aus dem Ersten Weltkrieg, Borlase Smart, überredete ihn, nach St. Ives zu kommen, und zusammen mit seiner Frau gründete er 1938 die St. Ives School of Painting. Fuller war auch ein Gründungsmitglied der Penwith Society of Artists. Er malte ein hervorragendes Ölporträt von Terry Frost und Sohn, das Teil der ständigen Sammlung der Newlyn Art Gallery ist. Ausführliche Angaben zu seinen wichtigen Beiträgen zur Kunstkolonie von St. Ives und zu der entscheidenden Rolle, die er während und nach dem Zweiten Weltkrieg spielte, finden Sie am besten in Tovey (2003), S. 94-6. Fuller starb in St. Ives. Ausgestellt: Paris 1927-31; GI 2, L 2, M 1, P 19, RA 21, RCA 47, RHA 2, ROI 36.
  • Schöpfer*in:
    Leonard John Fuller (1891 - 1973)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1940
  • Maße:
    Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 144,78 cm (57 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116223482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cornish Family in an Interior - Britisches Ölgemälde der Newlyn School von 1912
Von Harold Harvey
Dieses hervorragende britische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die um 1912 entstandene Komposition zeigt eine i...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Violinist in an Interior - British Impressionist 19thC Kunst musikalisches Ölgemälde
Dieses großartige Ölgemälde des britischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler William Christian Symons. Es wurde um 1880 gemalt und ist eine fi...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Familie in einem Interieur – britisches Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Charles Ernest Cundall
Dieses interessante britische postimpressionistische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler Charles Cundall und trägt den Titel A Conversation Piece. D...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Interieur mit Lady Reading – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde von 1910
Dieses herrliche schottische edwardianische Das impressionistische Ölgemälde für Innenräume stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Annie Rose Laing. Um 1910 gemalt, zeigt ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Schottisches Interieur – schottisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George Hay
Eine schöne schottische viktorianische Innenraumszene von George Hay RSA. Ein sehr lebendiges, atemberaubendes schottisches historisches Innengemälde, das auf etwa 1870 datiert wi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kinder im Schulzimmer Interieur – britisches, viktorianisches Ölgemälde der Newlyn-Schule
Dieses großartige britische Ölgemälde aus der viktorianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Alfred Burrington aus Newlyn und Menton. Es wurde um 1890 gemalt, als sich...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Looking to Paris, Olympische Spiele 2024, aufstrebender Künstler, Boxen, Steven Navarro
Von Carlos Rancano
Looking to Paris 2024 Steven will most likely be on the USA Olympic Boxing Team. Oil on Canvas 30 x 30 Framed This is an original oil painting from emerging Miami artist Carlos An...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Donald Duck und Le Petit Ecolier, Öl auf Karton, frühes 20. Jahrhundert.
Porträt eines Schuljungen "Le Petit Écolier" mit Donald Duck von Pierre Villain (Franzose, 1880-1950), Öl auf Karton, Anfang des 20. Signiert oben rechts, betitelt und mit Gedicht au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„ „Interior of Alcazar of Seville“, Öl auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert, von F. Liger
Von Fernando Liger Hidalgo
FERNANDO LIGER HIDALGO Spanisch , 1880 - 1945 "Das Innere des Alcazar von Sevilla" Signiert und lokalisiert "F. Liger, Sevilla " (unten links) Öl auf Leinwand 24-1/8 X 18-1/4 Zoll (6...
Kategorie

1920er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Duomo, Ölgemälde im Stil des Realismus, Florenz, Italien Licht und Schatten
Melissa F. Sanchez hat eine Reihe von Gemälden geschaffen, die von ihrem neuen Zuhause in Fiesole in der Nähe von Florenz inspiriert sind. Der Dom im Zentrum von Florenz ist auf dies...
Kategorie

2010er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Genregemälde des 17. Jahrhunderts – „Der Pfeife Raucher“
Von Flemish School, 17th Century
Wunderschönes Genrebild aus dem 18. Jahrhundert eines Pfeifenrauchers. Signiert am unteren rechten Rand mit Monogramm "I I E". Ölfarbe auf Kupfer. Zustand: gut: geringfügige Abnutzun...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

„Again and Again“ Ölgemälde
Von Mia Bergeron
Mia Bergerons (USA) "Again and Again" ist ein Ölgemälde, das einen einsamen Mann zeigt, der von einer inneren Dunkelheit umgeben ist, die nur durch eine Glühbirne über ihm in Schach ...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen