Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Michel De Gallard
Französische expressionistische Schule des Pariser Expressionismus, Ölgemälde, Frauen mit Schirmen, Regentag

Mitte des 20. Jahrhunderts

5.675,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Michel De Gallard, Frankreich (1921-2007). Öl auf Leinwand, unten links signiert, Rahmen aus vergoldetem Silber und dunklem Holz. Provenienz: Etikett verso Galerie de la Presidence, Paris, Titel: "Femmes Au Parapluie". Maße 35,25 "H x 25,75 "W gerahmt; 29,25 "H x 19,75 "W Größe der Seite. Michel de Gallard (1921-2007) war ein französischer Maler. Er gilt als Mitglied der Pariser Schule und von La Ruche und ist mit den französischen Künstlern Andre Minaux, Bernard Buffet und Bernard Lorjou verbunden, mit denen er die anti-abstrakte Kunstgruppe "L'homme Témoin" gründete. Nach seinem Medizinstudium widmet sich Michel de Gallard ab 1943 ausschließlich der Malerei. Er studierte an der Académie de la Grande Chaumière et Arts Décoratifs bei Yves Brayer, Mac Avoy und Othon Friesz. Er schreibt sich in der Charpentier ein, wo er Paul Rebeyrolle kennenlernt. 1946 lernt er Bernard Lorjou in seinem Atelier in Montmartre kennen. Die Entdeckung der strengen, robusten und expressionistischen Malerei beeinflusst den jungen Künstler. Brueghel, Lorjou, Maurice Utrillo und Francis Gruber waren die Säulen der Kunst von Michel de Gallard. Danach zog er nach La Ruche, der Pariser Adresse und dem Atelier vieler berühmter Künstler wie Marc Chagall, Chaim Soutine, Ossip Zadkine und Fernand Léger. Er schloss sich der Gruppe des "Misérabilisme" an, zu der zeitweise auch Pablo Picasso und Bernard Buffet gehörten. 1950 gehörte er zusammen mit Bernard Buffet zu den Gründungsmitgliedern des Pariser Salons de la Jeune Peinture. Im Jahr 1955 werden zahlreiche seiner Werke vom französischen Staat, der Stadt Paris und ausländischen Museen angekauft. Seit 1971 stellt de Gallard seine Werke in großen Pariser Galerien aus. Auszeichnungen auswählen 1949 Mitglied des Salon d'Automne 1950 Gründungsmitglied des Salon de la Jeune Peinture 1952 Prix Antral. Prix Portica der Biennale von Menton 1953 Prix de la Ville de Saint Denis. Prix des Amis de la Biennale de Menton. Ausgestellt im Salon der Ecole de Paris in der Galerie Charpentier, Faubourg St-Honoré 1955 das Croix de l'Ordre Polonia Restituta. 1960 Prix Biennale Lilas-Bug auf dem Salon Comparaisons 1971 Prix Conseil Général des Yvelines auf dem Salon von Mantes-la-Jolie. Prix du Syndicat d'Initiative de la Ville de Mantes-la-Jolie. Ausgewählte Ausstellungen 1956 Galerie Framond, Paris. 1959 Galerie Combes, Clermont-Ferrand. 1960 Galerie Hervé Odermatt, Paris. 1961 Galerie Saint-Georges, Lyon. 1962 Galerie Dresdnère, Toronto, Kanada. Galerie David et Garnier, Paris. 1964 Galerie Musson, Orléans. Galerie Lefévre, London, England. 1965 Galerie David et Garnier, Paris. 1966 Galerie Chappe-Lautier, Toulouse. Galerie Malaval, Lyon. 1967 Galerie Arte Moderno, Caracas, Venezuela. 1968 Galerie Lefévre, London, Paris. Galerie Moyon Avenard, Nantes. Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. 1969 Galerie Maurice Garnier, Paris. 1970 Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. Tamenaga Gallery, Tokio, Japan. 1971 Galerie Lefévre, London, England. 1972 Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. 1974 Martial Gallery, Montreal, Kanada. Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. 1975 Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. Galerie d'Art Contemporain, La Rochère, Vosges. 1976 Château de la Bertrandière, Saint-Etienne. 1977 Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. Pieter Wenning Gallery, Johannesburg, Südafrika. 1978 Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. Galerie de la Présidence, Paris. 1983 Atelier 4, Sens. Everard Read Gallery, Johannesburg, Südafrika. 1984 Tamenaga Gallery, Osaka, Tokio, Nagoya, Japan. 1985 Zantman Gallery, Carmel, Kalifornien, USA. Galerie Le Cadre Noir, La Réunion-Inseln. 1986 Galerie Le Réhaut, Lyon. Galerie de la Présidence, Paris. 1988 Yu Gallery, Nagoya, Japan. 1989 Four Room Gallery, Yokohama, Japan. 1990 Daimaru Gallery, Kyoto, Tokio und Osaka, Japan. 1993 Galerie de la Présidence, Paris. 1997 Musée des Beaux-Arts de Villeneuve s/Yonne (Zeichnungen). 1999 Château de Val (Corrèze), Retrospektive. 2006 Collégiale Saint-Lazare, Avallon, Retrospektive. Salon/ Kunstmessen Salon des Moins de Trente Ans- Salon des Jeunes Peintres Salon d'Automne Der Salon der Indépendants Salon des Tuileries Die Pariser Hochschule und die Galerie Charpentier Salon du Dessin et de la Peinture à l'Eau Salon de Mai Internationale Ausstellung für Kunsthandwerk in Paris Museen auswählen Museum der Stadt Paris Museum von Djakarta Städtische Bibliothek von Riom Musée de Poitiers Musée Yamagata, Japan
  • Schöpfer*in:
    Michel De Gallard (1921 - 2007, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 81,92 cm (32,25 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215499762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Umbrella, Monotypie mit Handmalerei, Glitter, asiatisch-amerikanische Kunst, Künstlerin
Von Helen Oji
Monotypie oder Monoprint in Mischtechnik mit Handmalerei, Pergamentpapier und Glitter. Von Cheryl Pelavin Editions NYC. Helen Oji (Amerikanerin, geboren 1950) Geboren in Sacremento,...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Farbe, Glitzer, Mixed Media, Monotyp

Umbrella, Monotypie mit Handmalerei, Glitter, asiatisch-amerikanische Kunst, Künstlerin
Von Helen Oji
Monotypie oder Monoprint in Mischtechnik mit Handmalerei, Pergamentpapier und Glitter. Von Cheryl Pelavin Editions NYC. Helen Oji (Amerikanerin, geboren 1950) Geboren in Sacremento,...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Farbe, Glitzer, Mixed Media, Monotyp

Surrealistisches Ölgemälde „Le Parasol“ Französische Riviera-Szene, Paddle Boats
Von Pincas Moreno
MORENO PINCAS Bulgarien, geb. 1936 Moreno Pincas wanderte 1949 nach Israel aus. Er studierte von 1958 bis 1960 am Avni Art Institute in Tel Aviv und erhielt 1960 den ersten Preis der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Pariser Beauties am Boulevard, postimpressionistisches französisches Gemälde
Von Jeanette Deseglise
Genre: Sonstiges Thema: Zahlen Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Abmessungen: 18 1/4" x 15" x 3/4" Abmessungen mit Rahmen: 28" x 24 3/4" eannette Deseglise war eine naive Malerin, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Muttern, Kinder, Ölgemälde, Frank Kleinholz, WPA-Ära, NYC, Mietskasernen, Mitte des Jahrhunderts
Von Frank Kleinholz
Frank Kleinholz (Brooklyn, 1901 - 1987) Mütter mit Kindern Öl auf Leinwand Gemälde Rahmen: 27 X 23 Bild: 17.75 X 13.75 Der in Brooklyn, New York, geborene Frank Kleinholz war ein i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schwestern, amerikanisches impressionistisches Ölgemälde aus der Jahrhundertmitte
Von Donald Roy Purdy
Donald Roy Purdy ist ein amerikanischer Maler, dessen Werk sich im Laufe seiner langen Karriere durch eine Reihe von Stilen und Themen entwickelt hat. Der 1924 geborene Autodidakt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rainy Market Day-Szene mit Frauen, die Körbe mit Körben tragen, und schwarzen Schirmen
Von Fanch Lel
Titel: Verregneter Markttag mit Frauen, die Körbe und schwarze Regenschirme tragen Von Fanch Lel Unterschrieben: Ja Größe: 13 x 10,75 Zoll (Höhe x Breite) Ölgemälde auf Karton, unger...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figuren mit Schirmen beim Spaziergang durch die regen Marktstadt Französisch Öl
Von Fanch Lel
Spaziergang durch den Regen unterzeichnet von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 15 x 18 Zoll von 91 Gouache-Gemälde auf Karton, ungerahmt Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Unter dem Regen - Postimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Pierre Eugene Montezin
Von Pierre Eugène Montezin
Signiertes Öl auf Tafel um 1910 von dem gesuchten französischen postimpressionistischen Maler Pierre Eugène Montezin. Das Werk zeigt eine Ansicht der Rue des Hussiers in Neuilly sur ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Figuren im Regen im charmanten Dorf, Original französisches Gemälde
Von Fanch Lel
Dorfleben von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 9 x 10,75 Zoll Gouache-Gemälde auf Karton, ungerahmt Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Es wurde zuvor im Studio des...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Paris im Regen", großes postimpressionistisches Öl der französischen Schule
Rechts unten signiert "Marda" (Französisch, 20. Jahrhundert) und verso bezeichnet "Street Scene by Marda #4". Ein bedeutendes Ölbild aus der Mitte des Jahrhunderts, das die Ansicht ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Under the Rain – Ölfarbe von Eliano Fantuzzi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Eliano Fantuzzi
Under the rain ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von Eliano Fantuzzi realisiert wurde. Gemischtes farbiges Ölgemälde. Handsigniert am unteren Rand und auf der Rückseite. Ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl