Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Patrick Hugues
Große Mauer

12.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Patrick Hughes (geboren am 20. Oktober 1939) ist ein britischer Künstler, der in London arbeitet. Er ist der Schöpfer der "Umkehrperspektive", einer optischen Täuschung auf einer dreidimensionalen Oberfläche, bei der die Teile des Bildes, die am weitesten entfernt zu sein scheinen, in Wirklichkeit die nächstgelegenen sind. Patrick Hughes wurde in Birmingham geboren, ging in Hull zur Schule und schrieb sich 1959 am James Graham Day College in Leeds ein. Später lehrte er am Leeds College of Art, bevor er sich als Künstler selbstständig machte. Mit seiner ersten Frau, Rennie Paterson, hat er drei Söhne, später war er mit der Schriftstellerin Molly Parkin verheiratet. Hughes lebt mit seiner Frau, der Historikerin und Biografin Di Atkinson, über seinem Studio in der Nähe von Old Street, London. Hughes' frühe Werke waren oft spielerisch, indem er Dinge in den Vordergrund stellte oder sie platt drückte, wie Clown (1963) und Liquorice Allsorts (1960), indem er Wörter gegen Bilder stellte, wie One Two (1962), oder gegen sich selbst, wie Tick Cross (1962). Er erforschte visuelle Oxymorone und Paradoxien. Seine Faszination für die Illusion der Perspektive begann mit Werken wie Infinity (1963), Three Doors (1964) und The Space Ruler (1965). In den 1970er Jahren hängte Hughes seine Untersuchungen von Wahrnehmung und Illusion an das Motiv des Regenbogens in einer Reihe von Drucken und Gemälden, wie Pile of Rainbows (1973), Prison Rainbow (1973) und Leaning on a Landscape (1979). Spätere Drucke wie Leaf Art (1975) und Gemälde wie Realistic Paint (1977) drücken ein ähnliches Interesse an Farbe aus. Seine erste "umgekehrte Perspektive" oder "Reverspektive" war Sticking Out Room (1964), ein lebensgroßer Raum für das Institute of Contemporary Arts (ICA) im Jahr 1970. Mit Up the Line and Down the Road (1991) kehrte er 1990 zurück, um die Möglichkeiten der Umkehrperspektive zu erkunden. Seitdem wurden seine Reverspectives in London, New York, Santa Monica, Seoul, Chicago, München und Toronto gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Patrick Hugues (1939, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506213559492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surreal
Patrick Hughes (geboren am 20. Oktober 1939) ist ein britischer Künstler, der in London arbeitet. Er ist der Schöpfer der "Umkehrperspektive", einer optischen Täuschung auf einer dre...
Kategorie

2010er, Interieurgemälde

Materialien

Fotofilm, Tintenstrahl

Nicht, nicht du
Mathias Schmied ist ein französisch-schweizerischer Künstler, der 1976 in Bern geboren wurde. Er ist Absolvent der Nationalen Hochschule der Schönen Künste in Lyon. Mathias Schmied ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Youri Leroux stammt aus Nordfrankreich, einer Region, deren Landschaften schon so viele Künstler verführt haben. Er wurde 1972 geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er zeichn...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Tableau Clous
Von Bernard Aubertin
Nach einem Besuch im Pariser Studio von Yves Klein im Jahr 1957 wurde Bernard Aubertin inspiriert, in die Fußstapfen von Klein zu treten und leidenschaftlich im Bereich der Monochrom...
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Plexiglas, Acryl

Unbenannt
Ben Abounassif wurde 1964 in Caracas als Sohn libanesischer Eltern geboren. Er schloss sein Studium an der Tennessee Tech University 1987 mit einem B.A. in Business Management ab. Ab...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
DANIEL SAMPER AVENDAÑO (KOLUMBIANER, geb. 1980) "Ich erforsche die Kunst der sich überlagernden Farblinien und Punkte, die systematisch über die Leinwand verteilt werden, was dem We...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Out of the Wall, Ölgemälde

Kommentare des Künstlers
In gekonntem Realismus zeigt die Künstlerin Guigen Zha einen Pflaumenzweig, der aus einer blassblauen Wand herausblüht. Die Krümmung des Baumes steht...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Die Pforten
Von Beau Carey
"Indem ich Bezüge zur Küstenprofilierung herstelle und kompositorische Strukturen der amerikanischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts aufgreife und unterlaufe, untersuche ich, w...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössische chinesische Kunst von Jia Yuan-Hua - Zeitreise
Von Jia Yuan-Hua
Acryl auf Leinwand In meinem Traum sah ich das alte Stadttor von vor sechzig Jahren. Sie war groß und majestätisch, trug die Wechselfälle der Geschichte in sich und sah im Sonnenun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

An der Mauer
Öl auf Leinwand. Fesselnd. Frauenzentriert. Über den Künstler: "Pauls Gemälde haben eine trockene, ironische Note, die den Werken - obwohl sie realistisch sind - ein postmode...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische chinesische Kunst von Jia Yuan-Hua - Winter
Von Jia Yuan-Hua
Acryl auf Leinwand Die Chinesische Mauer ist in der ganzen Welt bekannt und zählt zum Weltkulturerbe. Deshalb wird sie jedes Jahr von Millionen von Touristen aus der ganzen Welt be...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kopf- und Wandteppiche
Von Judith Berry
Portrait ist das Ergebnis der Veränderungen in Judith Berrys Malerei, die von einzelnen Landschaften zu abstrakten Formen, Stillleben und nun auch zu Menschen und Tieren führte. Dies...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung