Objekte ähnlich wie Französischer Surrealismus, Ölgemälde, Pierre Henry, Surrealistische Farbblumen in Vase, Surrealismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Pierre HenryFranzösischer Surrealismus, Ölgemälde, Pierre Henry, Surrealistische Farbblumen in Vase, Surrealismus1966
1966
2.594,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pierre Henry (1924 - 2015)
Handsigniert und datiert '66 unten rechts.
Abmessungen: (Rahmen) H 19" x B 15" ; (Gemälde) H 13" x B 8.75"
Pierre-Henry, Soziologe der großen Pariser Salons und Vizepräsident der Nationalen Gesellschaft für Schöne Künste.
PIerre Henry studierte Malerei, Freskenkunst und Radierung an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris. Seit 1950, seiner ersten Ausstellung, hat ihn sein Talent zu einem der führenden Vertreter der französischen Kunstszene gemacht. Schule des figurativen Expressionismus. Er stammte aus der Zeit von Jean Jansem, Pierre Serrier und Bernard Buffet.
"Ich glaube, dass die Künstler, Maler, Dichter und Musiker die Propheten und Prediger unserer Gesellschaft sind. Sie legen Zeugnis ab von ihren Ängsten angesichts einer völlig verwirrten Menschheit, die sich bedroht fühlt und weiß, dass sie bedroht ist.
Das zunächst glatte Gemälde erhält langsam Reliefs. Die Lackfarbe ist schillernd und allein die Hintergründe sind echte Gemälde. Diese besonders üppige Textur unterstreicht ihre grafische Präzision.
Die glatte, geglättete Farbe sorgt für einen Lackeffekt und erinnert an die Werke der großen flämischen Meister.
Aus der Generation der großen französischen Künstler der Nachkriegszeit hat er mit Jean Pierre Alaux, Lucien Philippe Moretti und Edouard Pignon ausgestellt, Henri Michaux, Guy Cambier, Jean Fusaro, Mara Tran Long, Claude Mourier, Herick Michaud, Tony Buller
Französischer Maler des figurativen Expressionismus. Pierre Clément Didier Henry ist Mitglied der großen Pariser Salons und Vizepräsident der Société Nationale des Beaux-Arts.
In der Bäckerei seines Vaters Clément Henry in der Rue Saint-Denis in Paris hatte Pierre-Henry die Gewohnheit zu zeichnen entwickelt. Der Maler Martin Roch wird auf ihn aufmerksam und macht ihn mit André Marchand, Gertrude Stein und dem Schriftsteller Blaise Cendrars bekannt, was ihn dazu veranlasst, die Malerei, die Kunst der Fresken und der Gravur zu studieren.
Pierre HENRY besuchte die École nationale supérieure des beaux-arts in Paris und studierte Malerei in der Werkstatt von Poujon, der, als er zum Direktor der Casa de Velázquez ernannt wurde, die Werkstatt an Jean Dupas übergab.
Er war vor allem ein Freund der Maler Maurice Boitel, Daniel du Janerand, Jean-Pierre Alaux und André Sablé, der Jungen Malerei der Neuen Schule von Paris.
Seine Lieblingsthemen sind die Liebe, der Krieg, die Zeit, das Leben, der Tod, die sich ständig vermischen, das Schicksal und die Stillleben. Seine Werke sind im Allgemeinen sehr farbenfroh. Er gilt als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen farbigen figurativen Schule. Patrice de La Perrière von der Zeitschrift Univers des Arts bezeichnete ihn als einen Künstler, der "einen in poetische Erfindungen gekleideten Blick" wirft.
Zahlreiche Privatsammlungen in der ganzen Welt beherbergen Werke von Pierre-Henry, ebenso wie das Pariser Museum für moderne Kunst, das Toulouse-Lautrec-Museum, das Museum von Annecy, das Hôtel d'Aumont, das Palais de Élysée, die Zollschule von Neuilly, die Fleischman-Stiftung, die französische Botschaft in Pretoria, das Bostoner Museum, das Paul-Valéry-Museum in Sète, das Hôtel de Région in Montpellier sowie eine große Schenkung von Josette HENRY an das Museum für sakrale Kunst am Gard in Pont-Saint-Esprit.
Zu seinen Werken zählen Der ewige Gefangene (1949), Porträt von Dr. Albert Schweitzer (1956), Die Frau mit den Sonnen, Der Tod (1963), Das schlafende Dornröschen (1965), Der Kriegsgefangene (Hommage an Félicien Cheitzer). Albert Schweitzer (1956), Die Frau mit den Sonnen, Die Liebenden (1963), Der Tod (1963), Dornröschen (1965), Der Kriegsgefangene (Hommage an Félicien Challaye, der im April 1967 starb), La Cévenne (1968), Das Spiel ist noch nicht vorbei, Terre des hommes (1975), Sonnenblumen, Die Wohltaten des Wassers (1976), Blumenstrauß(e), Das Blumenfest (1977), Das Glück dieser Welt (1980), Das Erwachen des Frühlings (1982), Der Lebensfaden (2004), Porträt von Carlina.
Er hat zahlreiche Preise erhalten, darunter den Pierre-Puvis-de-Chavannes-Preis der Société nationale des beaux-arts.
Auszeichnungen auswählen
1947 - Logistiker für den Grand Prix de Rome .
1949 - Ein Hallmark-Preis ermöglicht es ihm, Italien zu entdecken
1955 - Drouant-David Young Malerei Preis
1956 - Porträt von Dr. Albert Schweitzer für die Ausstellung "Zeitzeugen", Galliera Museum
1968 - Puvis de Chavannes-Preis
1970 - Großer Preis für Maler - Zeugen ihrer Zeit, Galliera Museum
1980 - Internationaler Gemmail-Preis
1983 - Grand Prix de l'Orangerie de Versailles
Er schuf die Figuren für den Puppenfilm Moses, der auf der ersten Biennale von Venedig ausgezeichnet wurde.
Ausstellungen
zu ändern
Seine erste Ausstellung in der Galerie Saint Placide in Paris stammt aus dem Jahr 1950. Er stellte vor allem im Salon "Compariisons" (Gruppe von Jean-Pierre Alaux), im Salon des indépendants, im Salon de la Société nationale des Beaux-Arts und auf der Herbstmesse aus.
Seine anderen Ausstellungen:
1968 - Retrospektive im Museum für moderne Kunst der Stadt Paris
1987 - Retrospektive Ausstellung, Museum Lons-le-Saunier
1989 - Retrospektive, Paul Valéry Museum in Sète
1989 - Ehrung durch den Salon d'Automne, Grand Palais, Paris
1990 - Ehrengast der Luft- und Raumfahrtausstellung, Museum Jacobins, Toulouse
1993 - Retrospektive Ausstellung, Gemmail Museum, Tours
1995 - Ausstellung im Schloss-Museum von Gaasbeek (Belgien)
1995 - Hommage an den Salon du Dessin, Espace Branly, Paris
1996 - Retrospektive Ausstellung, Musée du Colombier, Alès
2003 - Museum Haus Ludwig, Saarlouis (Deutschland)
2005 - Retrospektive Ausstellung in den Moulins Albigeois, Albi
2009 - Ausstellung im Marcel-Pagnol-Saal, im Grand'Combe
2012 - Ausstellung im Albert-André-Museum in Bagnols-sur-Cèze
2015 - Ausstellung im Château de Vascoeuil
2017 - Ausstellung im Museum für sakrale Kunst von Gard, in Pont-Saint-Esprit
Pierre-Henry wird auch in der Galerie Henot in Enghien le Bains ausgestellt.
Buch-Monographien
1973 - Buch mit einem Vorwort von Bernard Clavel, veröffentlicht von Graphic Arts of Aquitaine,
1987 - Broschüre, Das Universum von Pierre Henry , Ed. Terre des Peintres
2017 - Pierre Henry, Hommage, Katalog des Museums für sakrale Kunst von Gard , herausgegeben vom Departement von Gard
- Schöpfer*in:Pierre Henry (1924 - 2015)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Ein paar schwache Flecken auf dem Leinen; ein paar kleine Kratzer am Rahmen. siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213972702
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer Surrealismus, Ölgemälde, Pierre Henry, Surrealistische Farbblumen in Vase, Surrealismus
Pierre Henry (1924 - 2015)
Handsigniert und datiert '66 unten rechts.
Abmessungen: (Rahmen) H 29,25" x B 13,25"; (Gemälde) H 23,75" x B 8" Absichtlich gekräuselte Lackierung.
Pi...
Kategorie
1960er, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Leuchtend geblümtes Ölgemälde-Vase mit Frühlingsblumen, Pierre Jerome
Von Pierre Jerome
Ungefähre Bildgröße 13'' x 7 1/2'', Rahmengröße 20 1/2'' x 15''.
Pierre Jerome French 1905-1982
Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Pr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Lebendige florale Ölgemälde Vase mit Frühlingsblumen Pierre Jerome Ecole De Paris
Von Pierre Jerome
Gerahmt 23 x 15,75
Bild 21,5 x 14,25
Pierre Jerome French 1905-1982
Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Preise, u.a. Auszeichnung m...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Französisches, großes, geblümtes Ölgemälde der Moderne, Expressionistische Blumen in Vase, Französisch
Von Henri d'Anty
Frae misst 47 x 27 Bild ist 39 x 19.
Henri Maurice D'Anty, eingetragener französischer Künstler,Henry d'Anty 1910-1998
Geboren 1910 in Belleville, Frankreich. Gestorben am 4. Dezembe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Modernist Floral Ölgemälde Rosen, Blumen in Vase WPA Künstler Nicolai Cikovsky
Von Nicolai Cikovsky
Gerahmt: 23 x 19,75
Bild: 15.5 x 11.5
Nicolai S. (Nicola) Cikovsky (1894 - 1984) war in New York / Russische Föderation tätig/lebte dort. Nicolai Cikovsky ist bekannt für Landsch...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Lebendige florale Ölgemälde Vase mit Frühlingsblumen Pierre Jerome Ecole De Paris
Von Pierre Jerome
Gerahmt 23 x 15,75
Bild 21,5 x 14,25
Pierre Jerome French 1905-1982
Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Preise, u.a. Auszeichnung m...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit verschnörkelten Blumen in Glasvase, Stillleben
Verschnörkelte Blumen in Glasvase
Paar französische Originalgemälde, ca. 1950er Jahre
2 x Ölgemälde auf ungerahmtem Karton, mit zusätzlicher Collage/Mischtechnik
jedes der Bretter mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl
Paar französische Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit verschnörkelten Blumen in Glasvase, Stillleben
Verschnörkelte Blumen in Glasvase
Paar französische Originalgemälde, ca. 1950er Jahre
2 x Ölgemälde auf ungerahmtem Karton, mit zusätzlicher Collage/Mischtechnik
jedes der Bretter mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl
Blumen in Vase 1950er Jahre Französisch signiert Ölgemälde Innenraum Szene gerahmt
Blumen in Innenräumen
Französische Schule, ca. 1950er Jahre
undeutlich signiert obere Ecke
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 23 x 20 Zoll
Brett: 18 x 15 Zoll
Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
783 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar französische Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit verschnörkelten Blumen in Glasvase, Stillleben
Verschnörkelte Blumen in Glasvase
Paar französische Originalgemälde, ca. 1950er Jahre
2 x Ölgemälde auf ungerahmtem Karton, mit zusätzlicher Collage/Mischtechnik
jedes der Bretter mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl
Modernistisches/ kubistisches Gemälde aus den 1950er Jahren – Blumen in Vase
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft
von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert)
original-Aquarell mit Kugelschreiber auf Künstlerpapier, ungerahmt
verso gestempelt
größe: 11 x 9,5 Zol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
288 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar französische Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit verschnörkelten Blumen in Glasvase, Stillleben
Verschnörkelte Blumen in Glasvase
Paar französische Originalgemälde, ca. 1950er Jahre
2 x Ölgemälde auf ungerahmtem Karton, mit zusätzlicher Collage/Mischtechnik
jedes der Bretter mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl