Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sophus Vermehren
Mädchen mit Großvater

Angaben zum Objekt

Sophus Vermehren wurde als Sohn des Malers Frederik Vermehren und dessen Frau Thomasine Ludvigne Grüner geboren. Er absolvierte eine dreijährige Ausbildung zum Maler und lernte das Zeichnen von seinem Vater. Er studierte von 1883 bis 1892 an der Det Kongelige Danske Kunstakademie in Kopenhagen und debütierte 1893 in Charlottenborg mit einem Porträt von Professor Adolph Kittendorff. Vermehren nahm zwischen 1891 und 1915 regelmäßig an der Frühjahrsausstellung in Charlottenborg und mehrmals an der Kunstnernes Efterårsudstilling teil. Er ist u.a. im Statens Museum for Kunst vertreten. Vermehren arbeitete als Zeichenlehrer an der Københavns Tekniske Skole und leitete zusammen mit seinem Bruder Gustav Vermehren eine Vorbereitungsschule für Studenten, die sich an der Akademie der Bildenden Künste bewerben wollten. 1901 heiratete er die Künstlerin Yelva Bock und das Paar bekam drei Söhne. Motiv Besucher der antiken Abteilung des Statens Museum for Kunst. Vermehren hatte einen abwechslungsreichen Output. Er malte Porträts, Szenen aus dem Familienleben und Landschaften. Er malte auch Altarbilder für die Kirchen in Herborg und Galten. Seine Familienbilder zeigen das bürgerliche Leben wie in diesem Gemälde, während seine Landschaften idyllisch sind und wahrscheinlich von Julius Exner inspiriert wurden. Sophus Vermehren war weniger produktiv als sein Bruder, gilt aber allgemein als begabter.
  • Schöpfer*in:
    Sophus Vermehren (1866 - 1950, Dänisch)
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 2.135 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Täby, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722214360522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Näherin
Carl Henrik Nordenberg, geboren am 19. Mai 1857 in Asarum, gestorben am 1. November 1928 in Düsseldorf, war ein schwedisch-deutscher Künstler, Neffe des Künstlers Bengt Nordenberg. N...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Blumen in Vase
Yelva Petrea Sophie Vermehren, geboren am 13. Februar 1878 in Helsingborg, gestorben 1980 im Alter von 102 Jahren, war eine schwedisch-dänische Malerin. Sie war die Tochter des Großh...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Mädchen mit Schlitten an der Brücke
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter a...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Winterjagd in Südschweden
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Capri
Olof Arborelius (1842-1915). Blick von Capri mit dem Vesuv im Hintergrund. Monogram signiert OA. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 31 x 46 cm. Verso beglaubigt: "Gemalt von Ol...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter Zinkensdamm Stockholm
Anton Jonsson Genberg, geboren am 20. Juni 1862 in Östersund, gestorben am 8. Januar 1939 in Saltsjö-Storängen im Bezirk Stockholm, war ein schwedischer Maler. Genberg malte naturali...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben in Erdfarben. 1986. Öl auf Karton, 94x93 cm
Von Juris Zvirbulis
Stilleben in Erdfarben, mit getrockneten Blumen Juris Zvirbulis wurde 1944 in Riga geboren. 1970 Abschluss der Rigaer Mittelschule für angewandte Kunst, Abteilung Dekoration. 1971...
Kategorie

1980er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Gruppenporträt nach der Jagd, Öl auf Leinwand
Dieses charmante Gemälde zeigt eine Gruppe von Herren, die um einen Küchentisch versammelt sind und einen English Setter bewundern. Die schneebedeckten Dächer, die vom Küchenfenster ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Spinning the Wool“, flämisches Ölgemälde zweier Damen aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Antoon Portielje
Dieses feine antike Ölgemälde zeigt zwei Damen, die in einem Interieur im Stil des 19. Jahrhunderts sitzen. Vor der Frau auf der rechten Seite steht eine antike Wollspinnmaschine; di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes naturalistisches Ölgemälde auf Karton, Papaver Orientale, Mohnblumen in einer Vase
Großes naturalistisches Öl-auf-Karton-Stillleben mit Mohnblumen in einem Glas von Eduard Bauer-Bredt. Das Gemälde ist signiert und datiert unten links und signiert, betitelt und mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Öl

Junge junge Frau Nähen
Othmar Ruzicka Österreicher, 1877-1962 Junge junge Frau Nähen Öl auf Karton 19 ¾ mal 23 ¾ Zoll, mit Rahmen 26 mal 30 Zoll Signiert und datiert 1913 unten links
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

"Goldene Hochzeit" Contemporary Gold Leaf Naturalistic Floral Still Life Painting
Auffälliges Blumenstillleben der in Houston lebenden Künstlerin Nancy Paris Pruden. Das Werk zeigt eine Vase mit Lilien und Hortensienblüten auf einem Tisch vor einem Hintergrund aus...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen