Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
Gemälde der französischen Schule, romantisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Interieur einer Bäckerei

Angaben zum Objekt

Französische Schule der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 45,5 x 60 cm (59,5 x 74 cm mit Rahmen) Schöner geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen des 19. Jahrhunderts Guter Zustand (einige Übermalungen) In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Thema der Inneneinrichtung einer Bäckerei von Malern aufgegriffen. Wie die Innenräume von Abteien oder Kirchen waren sie ein Vorwand für Hell-Dunkel-Spiele "à la Granet", dank des Feuers der Öfen und der vielen Ecken und Winkel dieser kleinen Brotfabriken! Marius Granet selbst stellte auf dem Pariser Salon von 1824 ein "Interieur einer Bäckerei" aus (heute im Musée des Beaux-Arts in Besançon, Frankreich). Johannes Jacobus Berkman stellte "Eine Bäckerei" auf dem Salon von 1830 und Alexandre-Victor Fontaine "Das Innere einer Bäckerei in Paris" auf dem Salon von 1850 aus. Unser Gemälde ist auch ein Dokument der Geschichte der französischen Bäckerei! Es zeigt die verschiedenen Teile des Innenlebens einer Bäckerei Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich mit den verschiedenen Werkzeugen, die benötigt wurden, und den verschiedenen Schritten der Brotherstellung. In einer Nische kann man auch eine Büste von Saint Honoré sehen. Der Schutzpatron der Bäcker wurde zu Beginn des 6. Jahrhunderts in dem Dorf Port-le-Grand in der Picardie geboren. Die Legende besagt, dass der entmutigte junge Mann seiner Krankenschwester, die gerade Brot backte, mitteilte, dass er Priester werden wolle. "Und wenn meine Schaufel Blätter hat, wirst du ein Bischof sein!" Die gute Frau lachte. Unter seinen erstaunten Augen begann die Schaufel wieder grün zu werden. Der heilige Honoré wurde 566 Bischof von Amiens. Die Rue Saint-Honoré und der Faubourg Saint-Honoré haben ihn in der ganzen Welt bekannt gemacht, ebenso wie das Gebäck, das seinen Namen trägt! Der Name der Straße geht auf die Kapelle zurück, die zwischen 1204 und 1209 dank des Bäckers Renold Chéreins erbaut wurde, der für den Bau der Kapelle neun Morgen Land stiftete. Dieses Land befand sich in der Nähe des Saint-Honoré-Tors und lag etwas zurückgesetzt von dem Weg, der nach Saint-Ouen, Argenteuil und Neuilly führte, also der heutigen Rue Saint-Honoré. Im 15. Jahrhundert wurde in Paris in der Kirche Saint-Honoré die erste Bäckerbruderschaft gegründet.
  • Maße:
    Höhe: 45,5 cm (17,92 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    59.5 x 74 cm with framePreis: 2.835 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein paar Überarbeitungen. Original Leinwand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2524212295792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
VAN HOVE Niederländisches romantisches Genregemälde des Künstlers Rembrandt, 19. Jahrhunderts, Innenansicht
Hubertus VAN HOVE Den Haag, 1814 - Antwerpen, 1865 Öl auf Holzplatte Signiert und datiert unten links "HV HOVE / 1840" 62,5 x 46,5 cm (70 x 56 cm mit Rahmen) Hubertus van Hove, gebo...
Kategorie

1840er, Romantik, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Petrus KREMER Belgischer Maler Flemish peinter Adriaen BROUWER im Gefängnis 19.
Petrus KREMER Antwerpen, 1801 - Antwerpen, 1888 Öl auf Holzplatte 72 x 56,5 cm (85 x 72 cm mit Rahmen) Altes Label auf der Rückseite Schöner geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Schweizer akademische Malerin, 19. Jahrhundert, VAUTIER, Interieur, Öl auf Leinwand, Die Spinnerin
Benjamin VAUTIER (zugeschrieben) Morges (Schweiz), 1829 - Dusseldörf, 1898 Öl auf Leinwand 43 x 37 cm (58 x 52 cm mit Rahmen) Schöner Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz des...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

BALAY Inneneinrichtung Trompe-l'oeil Moderne Kunst Französisch Art Deco 20. Jahrhundert
Charles BALAY Saint-Etienne, 1861 - Lyon, 1943 Öl auf Leinwand Signiert unten links "Balay" 56 x 46 cm (71 x 62 cm mit Rahmen) Ausstellungsstempel auf der Rückseite der Ausstellung v...
Kategorie

1930er, Art déco, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Gemälde der flämischen Schule des 18. Jahrhunderts, Öl auf Tafelholz – Interieur-Tavern
Nordische Schule des 18. Jahrhunderts Öl auf Tafel auf Holz 27 cm x 33 cm (42 x 51 cm mit Rahmen) Alter Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz Guter Zustand, auch wenn die Tafe...
Kategorie

18. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl

SERRA AUQUE Porträt spanisches Mädchen romantischer Maler Kostüm 19.
Von Enrique Serra y Auque
Enrique SERRA AUQUE Barcelona, 1859 - Rom, 1918 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links "ENRIQUE SERRA/ 1892 " 40 x 33 cm (45 x 38 cm mit Rahmen) Schöner alter Holzrahmen E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Conversando", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Artsit Ángel María Cortellini
ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 CONVERSANDO signiert "Cortellini" (unten rechts) Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Áng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ofreciendo una copa", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Ángel María Cortellini
ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 OFRECIENDO UNA COPA Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Ángel María Cortellini. Sanlúcar...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Mutter und Kinder, niederländische Familienszene, Öl auf Leinwand, um 1930
Von Bernard Pothast
Dies ist ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers. Bernard Pothast wurde am 30. November 1882 in Hal, Belgien, geboren. Zwischen 1904 und 1907 studierte er Malerei an der R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Femme au Chapeau Bleu, großes französisches fauvistisches figuratives Ölgemälde auf Leinwand.
Von Jean-Louis Dubuc
Großformatiges, farbenfrohes, figuratives Porträt einer eleganten Dame mit blauem Hut des französischen Künstlers Jean-Louis Dubuc. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf dem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Stillleben-Blumenstrauß mit Calla- Lilien und Amaryllis in chinesischer Vase
Elegantes Stillleben mit Calla-Lilien und Amaryllis von einem unbekannten Künstler. Zwei Calla-Lilien und zwei Amaryllisblüten sitzen in einer Vase mit chinesischen Motiven und sind ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

J A Lecomte du Nou (1842-1923) Eine orientalische Straße, Ölskizze
Von Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842-1923) Eine orientalische Straße öl auf Leinwand 11.5 x 14 cm keine Unterschrift In gutem Zustand, Leinwand ohne Keilrahmen, einfach unter G...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen