Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Urbain Huchet
Große Post Impressionist Fauvist Kunst Französisch Ölgemälde Tänzer Urbain Huchet

c.1998

5.650,25 €

Angaben zum Objekt

Urbain Huchet (Französisch, 1930-2014) Titel: Jeune Fille de Dos aux Cheveux Rouges (Junges Mädchen von hinten mit rotem Haar) Datum: ca. 1998 Abmessungen: 61,5 "L x 2 "W x 49,5 "H Leinwand ist 36,5 x 48,5 von Urbain Huchet ist ein beeindruckendes impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, das eine sitzende junge Frau, vielleicht eine Balletttänzerin, in Rückenansicht zeigt. Ihr rotes Haar und ihre entspannte Körperhaltung sind mit fließenden, ausdrucksstarken Pinselstrichen wiedergegeben, die sowohl Intimität als auch Abstraktion hervorrufen. Die Palette des Künstlers aus warmen Ocker-, Rot- und erdigen Grüntönen, gepaart mit seinem gestischen Auftrag, schafft eine kontemplative Atmosphäre, die für Huchets postimpressionistischen Stil charakteristisch ist. Dieses Werk ist eine Hommage an Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir und Henri de Toulouse-Lautrec. Meister einer früheren Generation, die dieses Thema malten. Das Gemälde ist elegant in einem detailreichen, maßgefertigten Rahmen untergebracht, der eine vergoldete Innenleiste und ein einzigartiges Muster aus vergoldeten, ineinander verschlungenen Aktfiguren aufweist - eine künstlerische Verzierung, die den sinnlichen Unterton der Komposition noch verstärkt. Urbain Huchet, der für seine romantischen Darstellungen von Figuren, Landschaften und Küstenszenen bekannt ist, war ein weithin ausgestellter französischer Maler, der sowohl eine wirtschaftliche als auch eine künstlerische Ausbildung genoss, viel reiste und sich von Orten wie der Bretagne, Venedig, Istanbul und Südamerika inspirieren ließ. Seine Werke wurden häufig im Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts in Paris ausgestellt und befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan. Signatur und Titel auf der Rückseite. Urbain Emmanuel Huchet wurde am 28. April 1930 in Rennes, Frankreich, geboren. Bekannt für seine modernistische Meeres-, Stadtbild-, Figuren- und Genremalerei. Nach einem Jurastudium und vier Jahren als Inhaber einer Textilfabrik beschloss er 1960, sich ganz der Malerei zu widmen. Herr Huchet verbrachte seine ersten drei Jahre als Künstler in Pont-Aven, wo er in die Fußstapfen des Postimpressionisten Paul Gauguin und des Symbolisten Emile Bernard trat, die ihn beide stark beeinflussten. Im Jahr 1963 zog er nach Paris und wurde vom Reisefieber gepackt. Er reiste durch Europa und den Nahen Osten, verbrachte Zeit auf indischen Märkten, besuchte Peru, Mexiko, Ägypten und jedes andere schöne Land, das er besuchen konnte, und fand an jedem Ort Inspiration. Er malte die Landschaften der einzelnen Orte und dokumentierte seine Erlebnisse in einem Buch. Seine Werke zeichnen sich durch einen flüssigen und freien, gestischen Umgang mit Form und Farbe aus und sind sofort erkennbar. Er beherrscht sowohl die Ölmalerei auf Leinwand als auch die Aquarellmalerei und ist ein versierter Lithografiekünstler. Seine Themen sind vielfältig, spiegeln aber vor allem die Landschaft der Bretagne wider, da er eine tiefe Liebe zur Küste hegt. Seine wunderbaren Darstellungen von Zirkusartisten, Weinbergsarbeitern beim Mittagessen, Bauern, Kabarettisten und Alltagsmenschen wurden stark von seinen Abenteuern und Aufenthalten in fremden Ländern beeinflusst. Urbain Huchet ist seit 1960 als ausstellender Künstler tätig. Er hatte Ausstellungen in New York, London, New Orleans, Ägypten und Paris. Er hat in den Park West Galleries zusammen mit Yaacov Agam, Alvar, dem Fauvisten Emile Bellet, Romero Britto, Slava Brodinsky, Pierre Eugene Cambier, Claude Cambour, René Gruau, Fanch Ledan und Marcel Mouly ausgestellt. Ausstellungen von Künstlern 1961 Salon de la Nationale des Beaux-Arts in Paris 1961 Select Preis Othon Friesz, Paris 1961 Felix Vercel Gallery - New York 1962 Bürgermeister von Pont-Aven 1962 Ausstellung Galerie des Bogens, Rennes 1964 Ausstellung Mexiko 1965 Ausstellung Galerie Achard de Souza, New York 1966 Ausstellung Hotel Semiramis, Kairo, Ägypten 1967 Ausstellung Galerie Chardin, Paris 1971 Ausstellung Sao Paulo, Brasilien 1972 Ausstellung Galerie Merl-Kup, Mexiko 1973 Ausstellung Fnac Etoile, Paris 1974 Ausstellung Hotel Sofitel, Paris 1976 Hyatt Hotel - Singapur 1976 Ausstellung Regent Hotel, Kuala-Lumpur 1976 Hyatt Aryaduta - London 1980 Ausstellung Gallery Workshop, Brives, Frankreich 1981 Free De Luxe, "Eindrücke aus Ägypten", 1983 Ausstellung "La Colombe d'Or", Houston, Texas 1983 Mappe, 12 Lithographien "Eindrücke von Houston" 1984 GALLERY GERARD WURZER, Houston, Texas 1984 Grove Exhibition Gallery, Paris 1985 Ausstellung, Horizon Galleries, Houston, Texas 1985 Ausstellung, Internationale Galerien, Dallas, Texas 1987 Shelby Gallery - Mehr als 30 Ausstellungen in den Vereinigten Staaten 1989 Trevi Gallery, Boca Raton, Florida 1990 Golden Gallery, Snohomish, Washington, USA 1991 Ausstellung, Mainichi Gallery, Tokio, Japan 1995 Ausstellung Galerie Mouvance, Place des Vosges, Paris, Frankreich 1998 Cripps und Ausstellung San German, Ft. Lauderdale, FL 1999 Blaue Galerie, Cancale, Frankreich 2000 Galerie Jean-Paul Martin, Bourron-Marlotte, Frankreich 2003 Kunstgalerie Dif St Leu la Foret, Frankreich 2006 Galerie Mouvance, Paris, Frankreich 2010 Vorführung von Saint-Pétersbourg - Florida
  • Schöpfer*in:
    Urbain Huchet (1930 - 2014, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1998
  • Maße:
    Höhe: 125,73 cm (49,5 in)Breite: 156,21 cm (61,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe Abnutzung am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216707482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches, neo-expressionistisches Impasto-Tanzgemälde in Mischtechnik, Alexis Gorodine
Alexis Gorodine (Franzose, Amerikaner, geboren 1954). Ein Mischtechnik-Impasto-Gemälde auf Karton Figurales Werk, das in dem von der Höhlenmalerei inspirierten neoexpressionistische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Mixed Media, Karton

Modernistisches Ölgemälde der Polnischen Ecole De Paris, Abstrakte Tänzer
Von Alfred Aberdam
Alfred Aberdam (1894-1963), Maler und Grafiker, war ein Maler der Pariser Schule, geboren in Lemberg, der Hauptstadt von Galizien, Österreich-Ungarn. Geboren in Lemberg, Krystonopol,...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Französisches, neo-expressionistisches Impasto-Tanzgemälde in Mischtechnik, Alexis Gorodine
Alexis Gorodine (Franzose, Amerikaner, geboren 1954). Ein Mischtechnik-Impasto-Gemälde auf Karton Figurales Werk, das in dem von der Höhlenmalerei inspirierten neoexpressionistischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Farbe, Karton

Großes modernistisches farbenfrohes Atelier französisches expressionistisches Ölgemälde Tony Agostini
Von Tony Agostini
Tony Agostini (Franzose, 1916 - 1990) Großes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Stillleben-Szene mit Blumen auf einer Leinwand und einer Staffelei mit dem Titel "L'Atelier" darstellt....
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches gestisches, abstrakt-expressionistisches, strukturiertes Ölgemälde
Von Rene Couturier
Rene Couturier lebt in den Niederlanden und in Frankreich. Rene Couturier ist für seine abstrakte Stillleben-, Figuren- und Landschaftsmalerei bekannt. Rene' Couturier ist ein Künst...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges gestisches, figuratives, abstrakt-expressionistisches, surrealistisches, surrealistisches Ölgemälde
Von Matthew Carone
Künstler: Matt Carone, signiert unten rechts Datiert: 1995 Abmessungen: 80,25 "H x 56,25 "L In einem feiner schwarzer und vergoldeter Holzrahmen. Provenienz: Freitas Revilla Gallery...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches impressionistisches Porträt einer tanzenden Frau in lebhaften Farben aus der Mitte des Jahrhunderts
Porträt einer tanzenden Frau Französischer Künstler, Mitte des 20. Jahrhunderts unterzeichnet Öl auf Leinwand, gerahmt in einem Originalrahmen im Stil von Montparnasse Gerahmt: 30 x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches postimpressionistisches Öl Moulin Rouge Can Can, weibliche Tänzerin, 1950er Jahre
Von Josine Vignon
Josine Vignon (Französisch 1922-2022) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Moderne figurative ruhende Tänzerin Malerei
5-3180a Acryl auf Künstlerpappe signiert Millian Bildgröße 6,5x9" In einem Vintage-Holzrahmen
Kategorie

1970er, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Tänzerin, Impressionist Ölgemälde auf Leinwand von Halata Dobroslav
Von Halata Dobroslav
Künstler: Dobroslav Halata, Tschechisch (1943 - ) Titel: Tänzerin Jahr: 1989 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 36 x 25 Zoll; 91,44 x 63,5 cm Rahmengröße: 37 x 26 Zoll; 93,9 x 66,04 cm
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figure Impressionismus Fine Art Original Ölgemälde Einzigartig
Künstler: Eduard Matevosyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Papier Jahr: 2025 Stil: Figurative Kunst Titel: Abbildung Größe: 11,5" x 18" x 0...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Der französische Tänzer Martin Yeoman, Brite
Von Martin Yeoman
Martin Yeoman ist ein figurativer Ölmaler und Mitglied des New English Art Club. Seine Arbeit basiert auf den traditionellen Werten, an die er fest glaubt - dass die Malerei in erste...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell