Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ioam Yumako
Kawaii Kanji-Whispers in Rot

2011

Angaben zum Objekt

2011, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 54 3/10 × 51 1/5 Zoll - 138 × 130 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf der Rückseite der Leinwand gestempelt. Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Manga-Mosaik: Kawaii-Zeichen in Kanji-Harmonie" In der bezaubernden Welt von Ioam Yumakos künstlerischem Reich entfaltet sich eine Reihe von Gemälden, jedes ein fesselndes Kapitel in einer visuellen Erzählung mit dem Titel "Manga Mosaic: Kawaii Characters in Kanji Harmony". Yumako, die es meisterhaft versteht, Tradition und Moderne zu vereinen, begibt sich auf eine Reise, auf der der Charme von Kawaii-Manga-Gesichtern mit der Eleganz japanischer Buchstaben verschmilzt. Die Serie beginnt mit einer Leinwand, die den Betrachter in eine lebendige Szene zieht, in der liebenswerte Manga-Figuren mit großen, funkelnden Augen und verspieltem Lächeln im Mittelpunkt stehen. Yumakos akribische Pinselstriche erwecken diese Kawaii-Figuren zum Leben und fangen die Essenz von Unschuld und Freude ein. Nahtlos in das Gewebe jedes Gemäldes eingewoben sind japanische Buchstaben, die feinfühlig in die Komposition integriert sind. Die Kanji-Zeichen tanzen um die Gesichter und bilden eine harmonische Einheit mit dem Gesamtdesign. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte und verleiht dem Kunstwerk sprachliche Nuancen, die ihm Tiefe und kulturellen Reichtum verleihen. Im weiteren Verlauf der Serie erforscht Yumako das Zusammenspiel zwischen dem Visuellen und dem Geschriebenen. Die sorgfältig ausgewählten und kunstvoll platzierten Kanji-Zeichen werden zu einem integralen Bestandteil der Erzählung. Sie flüstern Geheimnisse, vermitteln Emotionen und enthüllen verborgene Geschichten in den unschuldigen Mienen der Manga-Gesichter. Auf einer Leinwand ist eine schüchterne Figur von Kanji-Symbolen umgeben, die ein Gefühl von Geheimnis und Introspektion ausstrahlen. Auf einem anderen ist ein fröhliches Manga-Gesicht mit Figuren verziert, die Positivität und Herzlichkeit ausstrahlen. Yumakos Genialität liegt nicht nur in seiner Fähigkeit, die Essenz von kawaii einzufangen, sondern auch in der geschickten Integration japanischer Buchstaben als Bildsprache. "Manga Mosaic: Kawaii Characters in Kanji Harmony" ist ein Zeugnis von Yumakos künstlerischer Philosophie - eine Feier der kulturellen Verschmelzung und eine Reflexion über die Verbundenheit von visuellen und sprachlichen Ausdrucksformen. Die Serie lädt den Betrachter dazu ein, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Niedlichkeit und kultureller Tiefe zu erforschen, und bietet auf jeder Leinwand ein einzigartiges und eindringliches Erlebnis. Im letzten Meisterwerk der Serie hinterlässt Yumako das Publikum mit einem anhaltenden Gefühl der Verwunderung, einer visuellen Symphonie, in der sich Kawaii-Manga-Gesichter und Kanji-Schriftzeichen in perfekter Harmonie vereinen. Die Gemälde zeugen von der Fähigkeit des Künstlers, einen fesselnden Dialog zwischen Tradition und zeitgenössischer Popkultur zu schaffen, und laden den Betrachter ein, die Schönheit zu schätzen, die entsteht, wenn zwei Welten anmutig aufeinanderprallen.entfaltet, jedes ein fesselndes Kapitel in einer visuellen Erzählung mit dem Titel "Manga Mosaic: Kawaii Characters in Kanji Harmony". Yumako, die es meisterhaft versteht, Tradition und Moderne zu vereinen, begibt sich auf eine Reise, auf der der Charme von Kawaii-Manga-Gesichtern mit der Eleganz japanischer Buchstaben verschmilzt. Die Serie beginnt mit einer Leinwand, die den Betrachter in eine lebendige Szene zieht, in der liebenswerte Manga-Figuren mit großen, funkelnden Augen und verspieltem Lächeln im Mittelpunkt stehen. Yumakos akribische Pinselstriche erwecken diese Kawaii-Figuren zum Leben und fangen die Essenz von Unschuld und Freude ein. Nahtlos in das Gewebe jedes Gemäldes eingewoben sind japanische Buchstaben, die feinfühlig in die Komposition integriert sind. Die Kanji-Zeichen tanzen um die Gesichter und bilden eine harmonische Einheit mit dem Gesamtdesign. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte und verleiht dem Kunstwerk sprachliche Nuancen, die ihm Tiefe und kulturellen Reichtum verleihen. Im weiteren Verlauf der Serie erforscht Yumako das Zusammenspiel zwischen dem Visuellen und dem Geschriebenen. Die sorgfältig ausgewählten und kunstvoll platzierten Kanji-Zeichen werden zu einem integralen Bestandteil der Erzählung. Sie flüstern Geheimnisse, vermitteln Emotionen und enthüllen verborgene Geschichten in den unschuldigen Mienen der Manga-Gesichter. Auf einer Leinwand ist eine schüchterne Figur von Kanji-Symbolen umgeben, die ein Gefühl von Geheimnis und Introspektion ausstrahlen. Auf einem anderen ist ein fröhliches Manga-Gesicht mit Figuren verziert, die Positivität und Herzlichkeit ausstrahlen. Yumakos Genialität liegt nicht nur in seiner Fähigkeit, die Essenz von kawaii einzufangen, sondern auch in der geschickten Integration japanischer Buchstaben als Bildsprache. "Manga Mosaic: Kawaii Characters in Kanji Harmony" ist ein Zeugnis von Yumakos künstlerischer Philosophie - eine Feier der kulturellen Verschmelzung und eine Reflexion über die Verbundenheit von visuellen und sprachlichen Ausdrucksformen. Die Serie lädt den Betrachter dazu ein, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Niedlichkeit und kultureller Tiefe zu erforschen, und bietet auf jeder Leinwand ein einzigartiges und eindringliches Erlebnis. Im letzten Meisterwerk der Serie hinterlässt Yumako das Publikum mit einem anhaltenden Gefühl der Verwunderung, einer visuellen Symphonie, in der sich Kawaii-Manga-Gesichter und Kanji-Schriftzeichen in perfekter Harmonie vereinen. Die Gemälde zeugen von der Fähigkeit des Künstlers, einen fesselnden Dialog zwischen Tradition und zeitgenössischer Popkultur zu schaffen, und laden den Betrachter ein, die Schönheit zu schätzen, die entsteht, wenn zwei Welten anmutig aufeinanderprallen.
  • Schöpfer*in:
    Ioam Yumako (Deutsch, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 138 cm (54,34 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU40234161571

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ungewöhnliche Puppen in kubischer Harmonie: Azurblaue Temptationen
Von Aya Toshikawa
2011, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 19 7/10 × 19 7/10 × 19 7/10 in - 50 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf Leinwand signiert Die Kunstwerke werden von einem fo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Cornetto: Frozen Fantasia
Von Kaho Nakamura
2008, Einmalige Ausgabe Öl auf Leinwand 44 9/10 × 57 1/2 in - 114 × 146 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Stu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Öl

Jelly Green : Smaragd Kawai- Harmonie in Lolita-Träumen
Von Saori Nakamishi
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 59 1/10 × 47 1/5 in - 150 × 120 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers 'Crazy...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Rosa Psyche: Kirschbaumholz-Träume und Kawaii-Whispers
Von Saori Nakamishi
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 59 1/10 × 41 3/10 in - 150 × 105 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers 'Craz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Deep Sea: Kawaii Serenity in the Ephemeral Lolita Tide, Tiefsee
Von Saori Nakamishi
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 61 × 39 2/5 in - 155 × 100 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert & mit dem Logo des Studios des Künstlers 'Crazy Noodle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Godly Love in Couture Capsules: Divine Threads
Von Tomomi Mishima
2007, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 51 1/5 × 59 1/10 in - 130 × 150 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

In der Mitte der Straße liegend
Von Dana Frankfort
Dana Frankfort Mitten auf der Straße, 2017 öl auf Leinwand über Paneel 48 x 48 x 1,75 Zoll Seit mehr als zwei Jahrzehnten erforscht Dana Frankfort die verwirrende Grenze zwischen Sp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Die halbgeschlafenen Sterne
Von Angela Fraleigh
Angela Fraleigh Durch die halb ertrunkenen Sterne, 2015 öl, Tinte und Kunstharz auf Leinwand 66 x 90 x 2 Zoll (167,6 x 228,6 x 5,1 cm) Angela Fraleigh (geb. 1976, Beaufort, SC) erwarb 1998 einen BFA an der Boston University und 2003 einen MFA an der Yale University. Sie hat an zahlreichen Ausstellungsorten ausgestellt, darunter P.P.O.W. Gallery und Massimo Audiello Gallery, New York, NY, Mark Moore Gallery, Los Angeles, CA, Rachael Cozad Fine Art, Kansas City, MO, James Harris...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Öl, Kunstharz

Flüssig-Kaws
Andres Moreno Flüssig-Kaws Signiert von der Künstlerin Öl auf Leinwand, individuell gerahmt 60,5 x 57 Zoll Dieses Stück ist einzigartig. Dieses Werk ist derzeit auf der Art Angels L...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Öl auf Leinwand, ohne Titel, 2016 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Öl auf Leinwand, 2016. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Atelier des Künstlers. Höhe: 66.93 in ( 170 cm ), Breite: 51.18 in ( 130 cm ), Tiefe: 1.65 in ( 4,2 cm ) Claudia Fauth wu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Down by the River“ Öl auf Leinwand, 2016, Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Öl auf Leinwand, 2016. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Höhe: 170 cm (66,93 Zoll), Breite: 130 cm (51,18 Zoll) Claudia Fauth wurde 1962 in Berlin geboren....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SHE SELLS SEASHELLS (II)
Von Dana Frankfort
Dana Frankfort SIE VERKAUFT MUSCHELN (II), 2016 öl auf Papier 30.25 x 44 Zoll (76,8 x 111,8 cm) Papierformat 32.75 x 46,5 x 1,75 Zoll (83,2 x 118,1 x 4,4 cm) gerahmt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen