Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Porträt Dame Frau Voet Paint Öl auf Leinwand Altmeister 17. Jahrhundert Italienische Kunst

1670-1720

8.944 €Einschließlich MwSt.
11.180 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jacob Ferdinand Voet (Antwerpen 1639 - Paris 1689) Atelier Porträt der jungen Ortensia Mancini, Herzogin von La Meilleraye (Rom 1646 - Chelsea 1699) Öl auf Leinwand 75 x 61 cm. - exquisiter vergoldeter und lackierter Holz-Doppelrahmen 105 x 91 cm. Das schöne Gemälde, das die junge und attraktive Herzogin Ortensia Mancini darstellt, ist Teil der raffinierten Porträtmalerei von Jacob Ferdinand Voet (Antwerpen 1639 - Paris 1689). Der Maler flämischer Herkunft hatte großen Erfolg bei den aristokratischen Familien Roms - wo er sich von 1663 bis 1679 aufhielt - dank der berühmten Porträtserie, die er im Auftrag von Kardinal Flavio Chigi anfertigte und die die bezauberndsten Frauen der damaligen Zeit darstellte und die heute im Palazzo Chigi in Ariccia zu sehen ist. Die Gemälde wurden so populär, dass der Künstler immer wieder gebeten wurde, Repliken und ähnliche Versionen von ihnen zu reproduzieren: Das "Cabinet des dames" war somit eine der römischen Moden des 17. Jahrhunderts, was die große Anzahl von Frauenporträts rechtfertigt, die seiner Werkstatt zugeschrieben werden und auf dem Markt landeten. Voet zeigte in seinen Porträts eine besondere Weichheit und Anmut in der Wiedergabe des Teints, eine subtile Üppigkeit in der Beschreibung der Lippen, die kleinen roten Pinselstrichen anvertraut wurden, einen Sinn für ruhige Festigkeit in der Pose, alles Eigenschaften, die sich unmittelbar in dem untersuchten Werk widerspiegeln. Unser junges Bildnis, Hortense Mancini, Herzogin von La Meilleraye (Rom 1646 - Chelsea 1699), war die Lieblingsnichte von Kardinal Julius Mazarin, erster Berater des jungen französischen Königs Ludwig XIV. und Mätresse von Karl II. dem König von England, Schottland und Irland. Sie war die vierte der fünf berühmten Mancini-Schwestern (zusammen mit Laura, Olympia, Maria, Maria Anne) und posierte oft für Voet. Unter ihren zahlreichen Werken sind das Porträt von Ortensia Mancini im Louvre und natürlich das im Palazzo Chigi zu nennen. Das Gemälde ist eine Ableitung des Gemäldes "Maria Mancini liest ihrer Schwester Ortensia die Zukunft vor", das der Maler um 1661 malte und das sich heute in den königlichen Sammlungen von Windsor Castle befindet [1]. Auf diesem Werk sind die beiden Mancini-Schwestern in Halbfigur dargestellt, wobei die erst fünfzehnjährige Hortense darauf bedacht ist, sich von Maria die Hand lesen zu lassen. Sie ist schlicht gekleidet, in ein weiches, weißes Kleid, das ihre Schultern unbedeckt lässt, und einen roten Mantel, den sie anmutig hält, ohne Accessoires oder auffälligen Schmuck. Die Schönheit, die ihrer Jugend innewohnt, ist der eigentliche Star der Leinwand. [1] Jacob Ferdinand Voet, Maria Mancini liest ihrer Schwester Hortense das Vermögen vor, Schloss Windsor Das Gemälde wird durch einen prächtigen vergoldeten und lackierten Holzrahmen vervollständigt, der reichhaltig in einem Doppelrahmen gearbeitet ist. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie von Antichità Castelbarco SRLS in Riva del Garda zu sehen, wir werden uns freuen, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Im Falle des Kaufs eines Werkes durch nicht-italienische Kunden muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 10/20 Tage dauert. Alle Kosten für diese Maßnahme sind inbegriffen.
  • Entstehungsjahr:
    1670-1720
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 91 cm (35,83 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Jacob Ferdinand Voet (Antwerp 1639 - Paris 1689) (1639 - 1689, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988112387742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742) Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Gro...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Perroneau, Porträt einer Dame und einer Frau, Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, Französisch
Jean-Baptiste Perroneau (Paris, 1715 - Amsterdam, 1783) Porträt einer Dame Öl auf ovaler Leinwand 60 x 50 cm. - Im Rahmen 77 x 66 cm. Das Werk wird von Experten begleitet: Raffael...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Mignard Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister 17. Jahrhundert Französische Dame Frau
Pierre Mignard, bekannt als Le Romain (Troyes 1612 - Paris 1695), zugeschrieben Porträt von "Louise Renée de Penancoët de Keroualle, Herzogin von Portsmouth und Aubigny (Brest 1649 -...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Adelige Frau, Ranc Paint, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Alter Meister, Frankreich
Porträt einer Adeligen in Festkleidung mit Chantilly-Spitzenmantilla Jean Ranc zugeschrieben (Montpellier 1674 - 1735 Madrid) Öl auf ovaler Leinwand cm.72 x 59 - mit Rahmen 96 x 84 ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Frau Knapton, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, englische Kunst
George Knapton (London 1698 - 1778), zurechenbar Porträt eines jungen aristokratischen Mädchens, das mit einem Lamm an einem Brunnen in einem Garten sitzt Öl auf Leinwand (127 x 102...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Marianne Cogny De Troy, Ölgemälde auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Alter Meister
Werkstatt/Zirkel von François de Troy (Toulouse 1645 - Paris 1730) Porträt einer jungen Dame (wahrscheinlich Marianne de Cogny, Ehefrau von Philippe-Emmanuel de Beaufort) Ölgemälde auf Leinwand 83×65cm. In zeitgenössischem Rahmen 103 x 84 cm. Provenienz: Privatsammlung, Rom Das vorgeschlagene schöne Gemälde zeigt eine junge und attraktive Adelige aus der High Society, die in Marianne de Cogny, der Frau des Grafen Philippe-Emmanuel de Beaufort, zu erkennen ist. Das Bildnis trägt ein raffiniertes ultramarinblaues...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Anna de Hooghe – flämische Kunst, Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters
Von Jacob Ferdinand Voet 1
Dieses starke flämische altmeisterliche Porträt-Ölgemälde wird Ferdinand Voet zugeschrieben. Bei der Dargestellten handelt es sich um Anna De Hooghe, die vierte Ehefrau des Künstlers...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Porträtgemälde einer französischen Adeligen
Wir präsentieren Ihnen dieses wunderbare runde Porträt aus dem späten 17. Jahrhundert im Stil der Regentschaft Ludwigs XIV, das in Öl auf Leinwand gemalt wurde. Es stellt eine franzö...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt von Madam van Robais – Französisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses feine altmeisterliche französische Ölgemälde auf Leinwand stammt aus der Zeit um 1770 und wird dem Umkreis von Elizabeth Vigee Le Brun zugeschrieben. Die Darstellerin ist Mada...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Französisches Rokoko-Porträt von Frauen, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Porträt einer Dame Französischer Künstler, Rokokozeit 18. Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 15 x 12,5 Zoll Leinwand: 10,5 x 8,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: s...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Porträts

Materialien

Öl

Porträt der französischen Prinzessin, spätes 17. Jahrhundert. Französische Schule
Porträt der Prinzessin von Conti - Louis Ferdinand Elle dem Jüngeren (1648-1717) zugeschrieben Französische Schule des späten 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, H. 100 cm, L. 80 cm Wi...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Maria Vittoria, Königin von Portugal, Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses schöne italienische Porträt-Ölgemälde alter Meister stammt von Domenico Maria Sani. Um 1732 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Maria Anna Vittoria (1718 - 1788),...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl