Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Noli Me Tangere Brueghel 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Religiös

1630-1680

19.240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jan Brueghel der Jüngere (Antwerpen 1601-1678) Werkstatt von Noli me tangere Öl auf Leinwand 97 x 128 cm - Im Rahmen 114 x 143 cm Ein faszinierendes Werk, sowohl wegen des Themas (Christus und Maria Magdalena) als auch wegen der Ausführung, die alle charakteristischen Merkmale des flämischen Malers Jan Brueghel des Jüngeren (Antwerpen 1601-1678) aufweist, Sohn einer der wichtigsten flämischen Malerdynastien, Erbe von Jan Brueghel dem Älteren und Neffe von Pieter Brueghel dem Älteren, von dem er die Familienwerkstatt erbte. Es stellt die biblische Episode "Noli me tangere" dar und zeigt die Erscheinung des auferstandenen Jesus vor Maria Magdalena, die ihn mit "dem Gärtner" verwechselt. Aus diesem Grund wird Christus oft mit einem Spaten in der Hand dargestellt, um den Fehler von Maria Magdalena darzustellen, die ihn in der biblischen Erzählung nicht sofort erkannt hat. Nach der Enthüllung seiner Identität spricht Christus den berühmten Satz Noli me tangere (lateinisch für "haltet mich nicht fest") und fordert Maria Magdalena auf, ihn gehen zu lassen und den Jüngern von seiner Auferstehung zu berichten. Es handelt sich um ein Thema, das der Ikonographie des 17. Jahrhunderts sehr am Herzen liegt und von Jan Brueghel dem Jüngeren oder seiner Werkstatt mehrfach aufgegriffen wurde, in verschiedenen Variationen und oft in Collaboration mit anderen Malern, die an den Figuren arbeiteten, von den frühen Versionen mit Hendrick van Balen und Jan Van Kesse bis zur Partnerschaft mit Künstlern aus der Werkstatt von Pierre Paul Rubens. Wir können zum Vergleich das "Noli me tangere" von Jan Brueghel dem Jüngeren im Musée des Beaux-Arts in Nancy (Abb. 1), das "Noli me tangere" in der Kunsthalle in Bremen (Abb. 2) von Jan Bruegel dem Jüngeren mit Peter Paul Rubens oder das Gemälde mit demselben Thema, das Jan Brueghel dem Jüngeren und Victor Wolfvoet zugeschrieben wird, erwähnen, das durch Schloss Ahlden ging (Abb. 3). Eine Komposition, die unserer in vielen Details ähnelt - vom Baum auf der rechten Seite mit weißen Hortensien und rosafarbenen Rosen bis hin zum Steinbrunnen, dem Orangenbaum und den beiden Enten - ist die "Allegorie der Liebe" von Jan Jan Brueghel dem Jüngeren, die in der Venaria Reale in Turin ausgestellt ist (Abb. 4). Die Szene ist mit der typischen Opulenz inszeniert, die die Werke der blühenden Brueghel-Werkstatt seit jeher auszeichnet. Die beiden Figuren werden von einer weiten Landschaft umrahmt, in der bunte Blumen blühen und die Bäume mit reifen Früchten beladen sind - eine klare Anspielung auf das irdische Paradies. Jedes Detail ist mit viel Liebe zum Detail dargestellt: die Vögel, die blühenden Pflanzen, die verschiedenen Gartenprodukte, die auf dem Boden verstreut sind: jedes Element ist in einer harmonischen Komposition platziert und mit Akribie und Zartheit wiedergegeben, so dass wir ein Werk erhalten, das sowohl reich als auch äußerst raffiniert ist. Zu loben ist die Qualität der reichen Palette mit ihren kräftigen Farbakzenten, die das Gemälde aufwertet und eine leuchtende Atmosphäre schafft, die die Szene in ein weiches Licht mit märchenhaften Akzenten taucht. Die Landschaft im Hintergrund ist bezaubernd, mit einer Stadt mit befestigten Mauern und einem runden Gebäude, das auf den Tempel von Jerusalem anspielt. In der Mitte befindet sich auf einem baumbestandenen Hügel das offene, in den Fels gehauene Grab Christi mit den drei Marias, die gerade zum Grab gekommen sind und es leer vorfinden. Auf der linken Seite schließlich der Berg Golgatha mit vier Kreuzen, einem mehr als üblich, wie es für einige Werke aus der Werkstatt Brueghels typisch ist (vgl. Kreuzigung, Werkstatt von Pieter Brueghel dem Jüngeren, Kirche Santa Maria Maddalena, La Spezia): Einigen Gelehrten zufolge stellt das vierte Kreuz die Unterwerfung des flämischen Volkes unter die spanische Herrschaft während der Belagerung von Gent im Rahmen des Achtzigjährigen Krieges (1568-1648) dar. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird komplett mit einem schönen Rahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen werden. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1630-1680
  • Maße:
    Höhe: 114 cm (44,89 in)Breite: 143 cm (56,3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Jan Brueghel The Younger (antwerp 1601–1678)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116624362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri (Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665) Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Rotterdam Port See Italienisches Gemälde Öl auf Leinwand 18. Jahrhundert Alter Meister Flemish
Ein Paar Ansichten von Rotterdam: Das Börsengebäude / Ansicht des Kanals mit dem alten Hafen Vedutistischer Maler des achtzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand 47 x 66 cm. - mit Rahm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts   Ölgemälde auf Leinwand cm. 60 x 9...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Announcing Angel Gabriel Maratta, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Der Ankündigungsengel Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713)Werkstatt Öl auf Leinwand 63 x 75 cm. - Rahmen aus vergoldetem Holz 89 x 75 cm. Ausgezeichneter Zustand, restau...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Winterlandschaft De Jode Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17. Jahrhundert Flemish Art
Hans de Jode (Den Haag, 1630 - Wien, 1663) Fantasievolle Winterlandschaft mit Brücke und Turm Um 1650 Öl auf Leinwand (62 x 93, im Rahmen 82 x 112) Das Werk wird begleitet von einem...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

View Venice Grand Canal See Landschaft 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Venedig
Vedutistischer Maler des 18. Jahrhunderts Ansicht von Venedig mit dem Canal Grande, der Punta della Dogana mit der Basilika Santa Maria della Salute auf der linken Seite, dem Palazzo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seascape Off Calais von Arthur Joseph Meadows, 19. Jahrhundert
Von Arthur Joseph Meadows
Ein sehr schönes Gemälde des berühmten Seemalers Arthur Joseph Meadows, Off Calais; Fischereiflotte auf dem Rückweg bei Ebbe. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Rahmen im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Öl Landwirt und Stier Landschaftsszene nach Aelbert Cuyp
Von Aelbert Cuyp
Nach Aelbert Cuyp (unsigniert) ein Öl auf Karton mit einer ländlichen Szene, die einen Bauern und einen Stier zeigt. Das Gemälde ist in insgesamt sehr guter Zustand Der Rahmen hat ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Bauer, der einen Gips zurückbewahrt: Der Sinn für Berührung. Ein Follower von David Teniers
Von David Teniers the Younger
David Teniers der Jüngere (1610-1690) Anhänger von Ein Bauer beim Entfernen eines Pflasters: Der Tastsinn unterzeichnetes T auf dem Tisch öl auf Platte tafelgröße 7,20 x 5,55 Zoll ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt
Von Philips Wouwerman
Werkstatt / Kreis von Philips Wouwerman (1619-1668) Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt Öl auf Eichenholzplatte 12,40 x 14,17 Zoll (31,5 x 36 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Holzverkleidung

Alte Meistermalerei, flämische Schule aus den 1600er Jahren, Heiliger Nikolaus von Tolentino
Dieses kleine flämische Gemälde, das nur 24,5 x 18,5 cm misst und auf einer Kupferplatte ausgeführt wurde, stellt den Heiligen Nikolaus von Tolentino dar. Das Werk wurde im 17. Jahrh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer