Jean MannheimUnter den Hollyhocksc. 1915
c. 1915
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jean Mannheim (1863 - 1945, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1915
- Maße:Höhe: 113,67 cm (44,75 in)Breite: 93,35 cm (36,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Hervorragend, kleine Retusche Rahmen: geschnitztes und vergoldetes Holz, kleine Schrammen.
- Galeriestandort:Spokane, WA
- Referenznummer:1stDibs: LU2842216060222
Jean Mannheim
Jean Mannheim wurde im November 1861 geboren und wuchs in Kreuznach, Deutschland, auf. Mit 17 Jahren verließ er seine Heimat und begann, durch Deutschland zu reisen, um seinen Lebensunterhalt mit dem Binden von Büchern und dem Malen von Porträts zu verdienen. Kurz nach seiner Einberufung zur deutschen Armee lief Mannheim über und reiste nach Paris, um Englisch zu lernen und sein Kunststudium zu beginnen. Von 1884 bis 1908 ließ sich Mannheim in den USA nieder, wo er zeitweise sowohl in Decatur, Illinois, als auch in Denver, Colorado, lebte, während er weiterhin nach Paris reiste, um an angesehenen Pariser Schulen, darunter der Académie Julian, Kunst zu studieren. In dieser Zeit heiratete er Eunice Drennan, und das Paar bekam zwei Töchter, die im Laufe der Jahre häufig in seinen Werken porträtiert wurden. Als die Mannheims im Herbst 1908 nach Amerika zurückkehrten, ließen sie sich in Pasadena, Kalifornien, am Ufer des Arroyo Seco nieder. Mannheim tauchte sofort in die Kunstszene Südkaliforniens ein und stellte in den folgenden drei Jahrzehnten aktiv aus. Er war Mitglied zahlreicher Organisationen, darunter der California Art Club und die Laguna Beach Art Association. Er unterrichtete und betreute weiterhin die jungen Künstler seiner Zeit und gründete 1914 zusammen mit C. P. Townsley die Stickney Memorial Art School in Pasadena. In dieser Zeit florierte Mannheims Porträtgeschäft, zu dessen bekanntesten Kunden der Anwalt John Mitchell, der Industrielle King Gillette, der Künstler William Wendt und der Naturforscher John Burroughs gehörten. Außerdem begann er, während seiner jährlichen Sommerreisen in die Gegend impressionistische Landschaften des nahe gelegenen Arroyo Seco und der zerklüfteten Landschaft der Monterey-Halbinsel zu malen. Seine Arbeiten wurden auf der Alaska-Yukon Pacific Exposition in Seattle (1909) und der Panama-California International Exposition in San Diego (1916) ausgestellt und mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Außerdem stellte er auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco (1915) aus. In dieser Zeit erweiterte er sein Portfolio um einen neueren Stil, indem er zwanglose Porträts in der freien Natur malte. Diese Gemälde mit jungen weiblichen Modellen fanden großen Anklang und erweiterten die Möglichkeiten des Genres. Im Laufe seiner Karriere unternahm Mannheim Malausflüge, die ihn nach Colorado und Oregon führten, sowie zu den vielen Lieblingsorten der Künstler in Südkalifornien, darunter Morro Bay, Laguna Beach und Dana Point, die High Sierras und die Wüste des Coachella Valley. In dieser Zeit stellte er weiterhin häufig aus, oft in den neu entstandenen Kunstzentren von Pasadena, darunter Carmelita Gardens und das Pasadena Art Institute. Mannheim malte während der 1930er Jahre und der Depressionszeit trotz seines Alters von über 70 Jahren weiter fleißig und stellte seine Werke unter anderem auf den California State Fairs, an der Stanford University, in den Ebell und Friday Morning Clubs in Los Angeles sowie in lokalen Ausstellungen in Pasadena aus. Im Jahr 1945 verschlechterte sich Mannheims Gesundheitszustand nach einem Schlaganfall, und er starb am 7. September 1945 im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Pasadena.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Spokane, WA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Leinwand, Öl
Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Stillleben
Öl, Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Öl
1830er, Englische Schule, Gemälde
Leinwand, Öl
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Öl
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl