Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Jimmy Yoshimura
Tatoo: Tinte und Haut

2009

7.350 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 78 7/10 × 63 in - 200 × 160 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf der Rückseite der Leinwand gestempelt. Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "The Modern Ukiyo-e : Tokyo Tales in Manga Color" Kapitel der Geschichte "Sakura Dreams and Neon Nights" von Jimmy Yoshimura Im Herzen von Tokio, wo uralte Traditionen mit neonbeleuchteten Straßen und modernen Subkulturen kollidieren, lebte ein Künstler namens Jimmy Yoshimura. Er war ein Meister darin, Altes und Neues, Traditionelles und Avantgardistisches in seiner bezaubernden Serie "The Modern Ukiyo-e" zu vereinen: Tokyo Tales in Manga Color". Kapitel 1: Das Ukiyo-e Revival Jimmys künstlerische Reise begann in den engen Gassen von Asakusa, umgeben von den Echos der Vergangenheit. Er hatte sich schon immer zu den Ukiyo-e-Holzschnitten aus Edo hingezogen gefühlt und bewunderte die Eleganz der Geishas und die Stärke der Samurais, die in jedem exquisiten Stück eingefangen waren. Aber er war auch ein Kind der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft Tokios, wo Manga, Fashionistas und die Harajuku-Kultur florierten. Er sah die Verbindung zwischen diesen Welten, eine Brücke, um zeitlose Traditionen in die lebendige Gegenwart zu transportieren. Kapitel 2: Edo trifft auf Manga Mit einem Pinselstrich malte Jimmy eine Geisha, die sich in eine Manga-Figur verwandelte, deren Kimono nun eine Explosion von Farben war. Sie bewegte sich durch die belebten Straßen Tokios und fügte sich nahtlos in die modischen jungen Mädchen im Harajuku-Stil ein. Tradition und Avantgarde trafen aufeinander, und auf den Straßen herrschte ein harmonisches Miteinander der Epochen. Kapitel 3: Das Märchen von Sakura Jimmys Leinwand erzählt eine Geschichte von Kirschblüten in voller Blüte, die an Ukiyo-e-Drucke erinnert. Doch dieses Mal wurden die Kirschblüten von Manga-Figuren bewacht, und in ihrer Begleitung tanzten die Harajuku-Fashionistas unter den Sakura-Bäumen. Eine moderne Ode an die flüchtige Schönheit des Frühlings. Kapitel 4: Urbane Legenden in Manga-Farbe In einem Gemälde beschwört Jimmys Pinselführung die Fabelwesen der japanischen Folklore herauf, die mit Manga-Helden verwoben sind. Es war ein Treffen von alten und neuen Legenden, die in leuchtenden Farben und surrealen Szenen zum Leben erweckt wurden. Seine Kunst flüsterte Geschichten über das Übernatürliche, das Tokio in seinem Herzen trug. Kapitel 5: Das Tokio-Triptychon Jimmys Hauptwerk war ein Triptychon, das den Wandel Tokios im Laufe der Jahreszeiten darstellte. Die erste Tafel zelebrierte die traditionelle Schönheit des Winters, die zweite die Popkultur des Frühlings, und die dritte, in die Farben des Sommers getaucht, präsentierte die elektrischen Nächte der Stadt. Sein Triptychon zeigt den sich ständig verändernden Geist Tokios, eingefangen durch die Linse von Ukiyo-e und Manga. Kapitel 6: Kulturelle Collage Als Jimmy seine Serie vervollständigte, wurde ihm klar, dass er eine kulturelle Collage geschaffen hatte. Seine Kunst war ein Spiegel, der die komplexe Identität Tokios widerspiegelte, ein Wandteppich, der aus Fäden der Geschichte und der Innovation gewebt war. Sie erzählte die Geschichte der harmonischen Koexistenz von Traditionen und Popkultur, von Altem und Neuem in dieser pulsierenden Stadt. "Das moderne Ukiyo-e: Tokyo Tales in Manga Color" war ein Zeugnis für Jimmy Yoshimuras Vision. Seine Kunst überschreitet Grenzen und umfasst die reiche Vielfalt der Tokioter Kultur. Mit seinen Gemälden hatte er ein modernes Ukiyo-e geschaffen, eine Erzählung über das Wesen Tokios, in der die Vergangenheit und die Gegenwart in Manga-Farben miteinander tanzten.
  • Schöpfer*in:
    Jimmy Yoshimura (Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 148 cm (58,27 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU40238180942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Face to Face: Convergence of Worlds, Tradition und Manga in Dialogue
Von Jimmy Yoshimura
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 76 4/5 × 51 1/5 Zoll - 195 × 130 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Duel: Clash of Eras, Tradition and Manga Unleashed
Von Jimmy Yoshimura
2009, einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 78 7/10 × 63 in - 200 × 160 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

Kawai2: Kawaii Konvergence, Tokios Dual Delights
Von Jimmy Yoshimura
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 86 3/5 × 63 in - 220 × 160 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des Kü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Nackte Narrative
Von Kumikaho Oshima
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 55 1/10 × 42 1/10 in - 140 × 107 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf der Rückseite...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Nackte Narrative
5.775 €
Kostenloser Versand
504 170
Von Yoshihiro Fujita
2008, Einmalige Ausgabe Öl auf Leinwand 40 3/5 × 78 7/10 in - 103 × 200 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des Kün...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

504 170
6.510 €
Kostenloser Versand
Freiliegende Träumereien
Von Kumikaho Oshima
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 59 1/10 × 54 3/10 in - 150 × 138 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tattoo, Gemälde, Öl auf Papier
Von Federico Cortese
Aus der Serie „Tattooed bodies“
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Koreanische Contemporary Art von Kim Soo Young - Tattooed Queen
Gemischte Komposition auf Hanji-Papier, Optionaler Rahmen auf einfache Anfrage. Kim Soo Young ist ein 1978 geborener koreanischer Künstler, der in Seoul, Südkorea, lebt und arbeitet...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Papier

„Kabuki“ Blattfarbenes Glas und Acrylmalerei
Von Koichi Matsufuji
Diese Werke sind Teil von Koichis "Child One is Expecting"-Serie. Diese Gemälde werden aus mehreren Glasschichten und Acrylfarbe hergestellt. In jedem Stück steckt ein Gefühl von Fre...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Acryl

Etwaiyo-e
Von Tony Dagradi
Medium: Holz, Ausschnitte aus Büchern TONY DAGRADI ist ein international anerkannter Jazzmusiker, Künstler, Komponist, Autor und Pädagoge. Seit über drei Jahrzehnten ist er in New O...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Papier, Holz

Tätowierter Körper, Gemälde, Öl auf Papier
Von Federico Cortese
Aus der Serie „Tattooed bodies“
Kategorie

2010er, Romantik, Gemälde

Materialien

Öl

KOKUHAKU
Nackte Frau beim Schwimmen
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl