Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Joanne Tod
Letzter Tiefgang

2010

19.361,52 €

Angaben zum Objekt

Joanne Tod (geb. 1953) ist eine renommierte kanadische Künstlerin und eine Meisterin der figurativen Malerei von gleichem Kaliber und gleicher Bedeutung wie Alex Colville und Christopher Pratt. Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere hat Tod ein breites Spektrum an Themen dargestellt. Die menschliche Figur, Muster und Interieurs sind wiederkehrende und wesentliche Elemente ihres Werks. Ihre Darstellungen öffentlicher und privater Räume sind von ihrem angeborenen Wunsch inspiriert, zu experimentieren und die Möglichkeiten der Vorstellung von Bildräumen zu erweitern. Eines der ständigen Anliegen in Tods Arbeit ist die Ästhetik, die Handwerkskunst und die Kennerschaft der dekorativen Künste. Paradigmatisch ist beispielsweise ihre Serie von Gemälden mit Teppichläufern, die sich von der Leinwand zu lösen scheinen. In den letzten 15 Jahren hat Tod eine Reihe von Vasen abgebildet, wobei er sich an den Details, den schattigen Kurven und den komplizierten Reflexionen auf ihren Oberflächen erfreut hat. Wie die besten ihrer Arbeiten bietet Tod ihre charakteristische Ästhetik, die zwischen sanftem Realismus und Präzision balanciert. "Final Draught" ist ein eindrucksvolles Beispiel für genau das. Inspiriert von einer Vignette im Metropolitan Museum of Art, war Tod von der Widerstandsfähigkeit dieses Gefäßes fasziniert, dessen zerbrechliche Glasoberfläche unversehrt ist und seine Integrität über Jahrtausende hinweg bewahrt hat. Sein unberührter Zustand lässt uns über die historische Bedeutung und die bemerkenswerte Beständigkeit dieses Objekts nachdenken. Tod teilt ihre Neugier und ihr Erstaunen und fragt sich, welche Funktion es in der Antike gehabt haben mag und wie und warum es überlebt hat, um nun einen Platz in der MET zu bekommen. Darüber hinaus konfrontiert (und bewundert) Tod dieses Artefakt, um zu untersuchen, was das Museum heute repräsentiert, und löst damit eine Institutionskritik aus, die zu einem wiederkehrenden (und doch subtilen) Motiv in ihrem gesamten Werk geworden ist. Klicken Sie hier, um ein weiteres Beispiel aus der Anfangszeit ihrer Karriere zu sehen, in dem sie in ähnlicher Weise die Binarität von Lob und Ausgrenzung in der musealen Präsentation betrachtet. Heute sind die Werke von Joanne Tod in den meisten großen öffentlichen Einrichtungen Kanadas zu sehen, darunter die National Gallery of Canada, die Art Gallery of Ontario (AGO) und das Musée des beaux-arts de Montréal. "Letzter Entwurf" Kanada, 2010 Öl auf Leinwand Verso signiert 30 "H 24 "W (Arbeit) 31.5H 25.5W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Joanne Tod (1953)
  • Entstehungsjahr:
    2010
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 6-221stDibs: LU215210440192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Unbenannt
4.928 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Copyright
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Farbkolor Check
Von Kenneth Lochhead
Kenneth Lochhead (1926-2006) war ein produktiver kanadischer Maler (und Pädagoge), der einen wichtigen Beitrag zur Abstraktion im In- und Ausland leistete. Nach seinem Studium an d...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Gemälde

Materialien

Emaille

Unbenannt
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Optische der Nachkriegszeit
Kaviar20 bewundert seit langem die sich entwickelnde Karriere und das Werk von Lizz Aston. Wir freuen uns, dass wir ihre unglaublichen Kreationen anbieten können. Astons Praxis is...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Film, Maulbeerbaumpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Darius Yektai
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand und Harz. Dieses helle Stück hat buchstäblich viel Tiefe! Die Farb- und Harzschichten werden aufeinander aufgebaut, wobei die oberen Schichten darun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Epoxidharz

P4011
Von Jenny Day
Jenny Day ist eine Malerin, die ihre Zeit zwischen Santa Fe, New Mexico und Tucson, Arizona, verbringt. Sie malt einen fragmentierten Raum, in dem sie die menschliche Nachfrage und d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Buntstift

Ohne Titel
Obra sobre papel
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Kein Zoll
Von Adam Umbach
Adam S. Umbach Biografie Amerikaner, geb. 1986 Adam Umbach wurde in Chicago geboren und lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn, New York. Nachdem er schon in jungen Jahren von der Sa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl

YDS und YDS
Von Nick Dawes
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Unbenannt
Von Alexander Ross
Alexander Ross Ohne Titel, 2022 Öl auf Leinwand 46 x 40 Zoll 116.8 x 101.6 cm Signiert und datiert (verso) -- Alexander Ross ist vor allem für seine geheimnisvollen biomorphen Gemä...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Öl