Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

John Arthur Lomax
Genre-Ölgemälde eines Mannes, der eine oboe spielt, 19. Jahrhundert

C1890

5.373,98 €

Angaben zum Objekt

John Arthur Lomax Britisch, (1857-1923) Der Musikant Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 9,75 Zoll x 11,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,75 Zoll x 21,75 Zoll Provenienz: Henry J. Mullen Ltd, The James Street Galleries, Harrogate Ein wunderbares Genrebild eines Oboe spielenden Herrn von John Arthur Lomax. Der Mann, der die scharlachrote Robe eines Richters trägt, spielt sein Instrument an einem behelfsmäßigen Notenpult, das auf einem Schemel steht. Links hängt eine Perücke von der Lehne des Ohrensessels, und auf dem Tisch am Fenster liegt ein aufgeschlagenes Buch. John Arthur Lomax wurde 1857 in Chorlton bei Manchester als Sohn von John und Hellen Lomax geboren. Sein Vater führte ein erfolgreiches Unternehmen für Kunstrestauration und Rahmenherstellung, und die Familie lebte in North Meols in der Nähe von Southport. Der Wohlstand der Familie ermöglichte ihm eine gute Ausbildung, und er verließ England, um in Stuttgart und an der Münchner Akademie die Kunstschule zu besuchen. Nach seinem Abschluss kehrte er nach Stockport zurück und lebte in Sandridge bei Didsbury, wo er sich als Künstler etablierte und begann, Genreszenen zu malen. Viele seiner Werke zeigen Figuren in historischen Kostümen, in der Regel Herren, die sich in Tavernen unterhalten oder zu Hause einer einsamen Tätigkeit nachgehen, wie dieses schöne Beispiel. Er debütierte 1880 mit 3 Gemälden in der Royal Academy und stellte dort im Laufe der Jahre regelmäßig aus. Ab 1882 stellte er in der Royal Society of British Artists aus und wurde 1891 zu deren Mitglied gewählt. Lomax heiratete Eliza Rigby Lings am 10. März 1881 in Didsbury und hatte mit ihr zwei Töchter, Nellie und Mary. Die Familie lebte in der Wellington Road in Heaton Norris, in der Nähe von Stockport, und sein Erfolg ermöglichte es ihm, Bedienstete zu beschäftigen. 1889 zog die Familie nach London und wohnte zunächst am 39 Alma Square in St John's Wood und ab 1892 in der 17 Marlborough Road, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Lomax starb am 13. Dezember 1923 während eines Besuchs in Frankreich in der Clinique Saint-George in Menton. Beispiele für seine Arbeiten sind in der Laing Gallery, der Manchester Art Gallery, dem Sheffield Museum und der Walker Art Gallery zu sehen. Präsentation: Das Werk befindet sich in seinem wunderschönen vergoldeten Originalrahmen, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Die Rückseite trägt ein Label der Henry J Mullen Ltd. aus Harrogate, einer 1907 von Henry Joseph Mullen gegründeten Kunsthandlung. Mullen wurde in den späten 1890er Jahren zunächst Kunsthändler, fand dann aber Arbeit als Leiter der Kunstabteilung des Kunstverlags Mawson, Swan & Morgan in Newcastle. 1907 verließ er das Unternehmen und gründete eine Galerie in der James Street in Harrogate. Bis 1916 war das Geschäft in die Parliament Street 44 umgezogen, wo es bis zu seinem Tod im Jahr 1922 weitergeführt wurde. Im Jahr 1924 fand bei Christies in London ein Verkauf der verbliebenen Galeriebestände statt. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    John Arthur Lomax (1857 - 1923, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1890
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156214456772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Genre-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts eines Mannes, der sich auf das Angeln vorbereiten
Von John Arthur Lomax
John Arthur Lomax Britisch, (1857-1923) Vorbereitung des Tackles Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 11,75 Zoll x 9,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21 Zoll x 19 Zoll Ein fabel...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt-Ölgemälde eines österreichischen Gentleman mit Pfeife
Von Erwin Eichinger
Erwin Eichinger Österreicher, (1892-1950) Die Pfeife Öl auf Karton, signiert Bildgröße: 10 Zoll x 7,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,25 Zoll x 12,75 Zoll Ein fein gemaltes P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Historisches Genre-Ölgemälde eines Gentleman in einer Waffe, sportlich, Ölgemälde
Adolphe-Alexandre Lesrel Französisch, (1839-1929) Der Sportsmann Öl auf Platte, signiert und datiert 1905 Bildgröße: 10,75 Zoll x 7,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Historisches Ölgemälde eines Cavaliers, der eine Karte studiert
Von Frank Moss Bennett
Frank Moss Bennett Britisch, (1874-1952) Studieren der Karte Öl auf Leinwand, signiert und datiert (19)27 Bildgröße: 12,75 Zoll x 10,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 17,25 Zoll ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches Genre-Sport-Ölgemälde eines Jägers, Herren
Adolphe Alexandre Lesrel Französisch, (1839-1929) Der Sportsmann Öl auf Platte, signiert und datiert 1903 Bildgröße: 9,75 Zoll x 7 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 14 Zoll x 11,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Genre-Ölgemälde von Kindern bei einem Konzert aus dem 19. Jahrhundert
Jean Pierre Haag Französisch, (1842-1921) Der Erwägungsgrund der Studenten Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1891 Bildgröße: 26,75 Zoll x 38,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Continental School Öl des späten 19. Jahrhunderts - Flöte spielender Hirte
Ein charmantes Ölporträt aus dem späten 19. Jahrhundert, das einen Hirten in traditioneller Tiroler Kleidung beim Flötenspiel in einer Berglandschaft zeigt. Im Hintergrund hält der K...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Jungen, der eine Flöte spielt, 18./19. Jahrhundert, Kunst, Ölgemälde eines alten Meisters
Bei diesem interessanten Gemälde handelt es sich um ein britisches altmeisterliches Ölgemälde aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, das Thomas Barker aus Bath zugeschrieben...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Öl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - Mann mit einer langen Pfeife
Eine charmante Studie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die einen Mann darstellt, der eine lange Pfeife raucht. Präsentiert in einem vergoldeten Effekt Zusammensetzung Rahmen. An B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Mann mit Pfeife - Französisches impressionistisches Rauchporträt, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Eine hervorragende späten 19. Jahrhundert Französisch impressionistischen Öl auf dem Brett Porträt eines Mannes mit einer Pfeife. Mit kurzen und schnellen Pinselstrichen von einem se...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Original Öl auf Platte. Alfred John Bouchette, „Der Violinist“
Alfred John Bouchette, 1844 - 1893 Ein Londoner Maler von figurativen Themen und Porträts. Er stellte bei der Royal Society of British Artists in London, in der Manchester City Art G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

„Der Solo- Violinist“, ein feines Ölgemälde auf Leinwand von Luigi Da Rios
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz