Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

John Byam Liston Shaw
Die Regatta

53.868,81 €

Angaben zum Objekt

John Byam Liston Shaw Die Regatta 1872-1919 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 24 x 19 3/4 Zoll (61 x 50 cm) Original-Rahmen Provenienz Bukowski Auktioner, Internationella Höstauktionen 518, 5 - 7 Dezember 2000, Los 304. Private Collection'S, Schweden. Dieses Gemälde zeigt eine Dame, die über einen sanft plätschernden See stakst, während Schaulustige vom sandigen Ufer aus zusehen. Ihre Figur ist in der Bewegung verdreht, der Fuß leicht angehoben und die Arme vor Anstrengung gestreckt - es scheint, als wolle sie das Paddel heben, um das Boot noch ein Stück weiter zu rudern. Eine frische Brise verwirbelt ihr lockiges Haar und ihren karierten Rock und spielt mit der Wasseroberfläche, um kleine Spitzen und Wellen zu erzeugen. Byam Shaw hat in diesem Gemälde ein echtes Gefühl der Bewegung dargestellt, das durch die außermittige Komposition des Bildes noch verstärkt wird, die den Eindruck erweckt, dass sich das Boot aus dem Rahmen der Leinwand herausbewegt. Das Werk ist unglaublich schön und spiegelt Byam Shaws Verbindung mit der ästhetischen Bewegung in der Kunst wider. Die lebhaften Farben sind eine Hommage an die extravaganten Paletten der Präraffaeliten, die ihrerseits Techniken der Alten Meister der Renaissance übernahmen. Die helle Farbpalette des Bildes vermittelt ein Gefühl von Nostalgie, und die Konzentration auf Blau- und Grüntöne sorgt dafür, dass die zentrale weibliche Figur in ihrem schwarz-weiß karierten Kleid hervorsticht. Beeindruckend ist auch die Landschaft im Hintergrund, wo das Wasser gekonnt in den Hintergrund tritt und zu einem Sandstrand wird, hinter dem ein üppiger Baumbestand zu sehen ist. Am Himmel schweben herrlich flauschige Wolken über der Szene unter uns - ein paar Gewitterwolken drohen einen möglichen Wetterumschwung an. Dennoch rudert die Dame weiter, unbeeindruckt vom schlechten Wetter - stattdessen konzentriert sie sich auf die Schönheit des Augenblicks, in dem sie sich gerade befindet. John Byam Liston Shaw John Byam Liston Shaw wurde 1872 in Madras, Indien, als Sohn eines hohen Gerichtsbeamten geboren. 1878 reiste er nach England und erhielt von Millais den Rat, nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1887 an der St. Johns Wood School of Art zu studieren. An dieser Kunstschule lernte Byam Shaw seine Künstlerkollegen Rex Vicat Cole, Gerald Metcalfe und Evelyn Pyke-Nott kennen, von denen letztere schließlich seine Frau wurde. Im Jahr 1890 wurde Byam Shaw in die Royal Academy Schools aufgenommen und gewann 1892 den Armitage-Preis, 1893 den Aquarellwettbewerb und 1893 zwei Preise für Skizzen. Ab 1893 teilte Shaw ein Studio mit Metcalfe und begann, in der Royal Academy auszustellen. Er war stark von den Themen und der Ästhetik der Alten Meister und der präraffaelitischen Bewegung beeinflusst. Er wurde bekannt für seine Gemälde, die sich auf literarische, mythologische und allegorische Themen aus der zeitgenössischen und mittelalterlichen Literatur konzentrierten, und begann, Romane und Gedichtbände zu illustrieren. Byam Shaw übernahm 1897 sein eigenes Studio und begann, bei seinem Händler Dowdeswell and Dowdeswell Einzelausstellungen zu veranstalten. Zwischen 1899 und 1908 veranstaltete er fünf Ausstellungen mit ihnen. In den späten 1890er Jahren wurde er in das Royal Institute of Painters in Water Colours und das Royal Institute of Painters in Oils gewählt. Byam Shaw beschränkte sich nicht auf die Malerei, sondern war auch ein Meister der Glasmalerei, des Bühnenbildes und der Tapisserie. 1908 begannen Byam Shaw und Vicat Cole, am King's College London Kunst zu unterrichten. 1910 gründeten sie ihre eigene Kunstschule in Kensington - die Byam Shaw and Vicat Cole School of Art. Die Schule ist heute noch in Betrieb, hat sich aber mit der St. Martin's School of Art zusammengeschlossen und ist nun als Byam Shaw School of Art bekannt. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, trat Byam Shaw mit Vicat Cole in die United Arts Rifles ein, wechselte aber zur Special Constabulary. Er zeichnete eine Reihe von Karikaturen und Propaganda-Illustrationen, die von der Presse veröffentlicht wurden, und fand auch Arbeit bei Gedenkaufträgen - vor allem für das kanadische Kriegsdenkmal. Kurz nach dem Krieg erkrankte Byam Shaw und starb 1919 an der Grippeepidemie der Nachkriegszeit. Sein Begräbnis fand in der Kirche St. Barnabas statt, für die er zwei Glasfenster entworfen hatte. Byam Shaws Werke befinden sich in bedeutenden öffentlichen Sammlungen wie der Leeds Art Gallery, der Russell-Cotes Art Gallery, dem Leighton House Museum und der Universität von Birmingham.
  • Schöpfer*in:
    John Byam Liston Shaw (1872 - 1919, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416682332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vorbereitungen zum Segeln
Vorbereitungen zum Segeln C. Rex James Öl auf Leinwand auf Karton Bildgröße: 17 1/4 x 21 1/2 Zoll (54,5 x 43,5 cm) Original-Rahmen Dieses Gemälde von James zeigt eine heitere Szene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Vorbereitungen zum Segeln
1.269 €
Kostenloser Versand
Englische viktorianische Eitempera „Der Hirte“ aus dem 19. Jahrhundert
Sir William Blake Richmond KCB, RA, PPRBSA 1842 - 1921 Der Schafhirte Eitempera auf Holzplatte, signiert mit Initialen unten links Bildgröße: 8 ¼ x 5 ½ Zoll Rahmen aus vergoldeter Ei...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Eitempera

Sommer auf der Seine, Art déco-Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Norman Lloyd Australisch 1897 - 1985 Sommer an der Seine Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 30 x 38 Zoll Handgefertigter Rahmen Norman Lloyd wurde 1895 in der Nähe v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ophelia, viktorianisches Ölgemälde der Royal Academy des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 33 1/2 x 56 1/2 Zoll (85 x 143 cm) Original vergoldeter Rahmen Provenienz Mit dem Sohn des Künstlers, Millie Dow Stott Esq. bis ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Prayer for Those in Peril at Sea, englisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von William Gale (British)
Öl auf Leinwand, links unten monogrammiert und auf der Rückseite beschriftet Bildgröße: 20 x 24 Zoll (51 x 61 cm) Original vergoldeter Rahmen Provenienz Frau Georgina Gale (Künstle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommer Haze, Original-Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von David Forrester Wilson
David Forrester Wilson 1873 - 1950 "Sommerdunst" Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 18 x 24 Zoll Original vergoldeter Rahmen David Forrester Wilsons einfühlsame Da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommer Leerlauf
Von Edward Cucuel
Edward Cucuel (Amerikaner, 1875-1954) Sommermüßiggang, 1918 Signiert unten rechts 35 x 43 Zoll 43 x 51 Zoll mit Rahmen Der in San Francisco geborene Edward Cucuel war ein impression...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Leonid Petrovitch Baikov (1918-1994) - Ölgemälde, Die Regatta, Mitte des 20. Jahrhunderts
Nicht signiert. Präsentiert in einem Holzrahmen. Gekauft bei einer Auktion mit Christie's Provenienz auf der Rückseite eines der Rahmen. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Boating Party, 1899
Von Albert Beck Wenzell
Medium: Gouache und Tinte auf Papier Unterschrift: Unterzeichnet, datiert und unterschrieben unten rechts
Kategorie

1890er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Woman in a Rowboat – Originalcover für Illustration für Good Housekeeping
Von Cushman Parker
Original magazine cover illustration for Good Housekeeping, published August 1906. The illustration features a young woman in pink sitting in a rowboat Artwork Dimensions: 22.5" x 2...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

A Lass that Loved a Sailor - Britisch-viktorianisches Ausstellungsporträt-Ölgemälde, Ölgemälde
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler William Henry Margetson. Er war bekannt für seine ästhetischen Ganzkörperport...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Gaston La Touche, La Barque, Aquarelle und Gouache auf Papier
Von Gaston La Touche
Dieses Aquarell zeigt das Interesse von Gaston La Touche an diesem Thema seit Ende 1890. 1897 stellte er seine ersten Aquarelle im Salon der Nationalen Gesellschaft für Schöne Künste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache