Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

John Gibson (b. 1958)
Bailey

2021

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

John Gibson ist ein gebürtiger Massachusettser, der 1958 in Boston geboren wurde. Er besuchte die Rhode Island School of Design (wo er 1980 einen BFA-Abschluss erwarb), bevor er seinen Postgraduierten-Abschluss am renommierten Master-Programm in Yale machte. Gibson hatte 1984 seine erste Einzelausstellung an der University of Massachusetts und begann in den späten 1980er Jahren mit Gruppenausstellungen in Boston und New York. Anfang der 1990er Jahre konzentrierte sich Gibsons Malerei auf pyramidenförmige Kompositionen von Kugeln, die an Kinderspielplatzbälle erinnern und wie bunte Fußbälle verziert sind. Diese in Öl auf Holztafeln ausgeführten Werke brachten Gibson viel Lob von der Kritik ein, u. a. vom Boston Globe, der Partisan Review und dem New Yorker. Gibsons Gemälde sind voller subtiler und doch provokanter Brüche, die die anfängliche Wahrnehmung der Werke durch den Betrachter herausfordern. Während diese Bilder auf den ersten Blick recht einfache, atmosphärische und realistische Darstellungen von bunten Kugeln zu sein scheinen, zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass die Oberflächen von Gibsons Gemälden von der Künstlerin tief in geometrische Muster eingekerbt wurden, die manchmal mit den Umrissen der in Farbe wiedergegebenen Kugeln übereinstimmen, in anderen Fällen aber auch nicht. Diese Einschnitte suggerieren eine unsichtbare Unterstruktur, die auch dazu dient, die Körperlichkeit des Bildes zu verstärken. Einige Stücke enthalten auch eingeritzte und/oder gemalte Andeutungen von schattenhaften architektonischen Räumen (Bögen, Gänge, flache Nischen), in denen die Kugeln platziert sind. Der Maßstab der dargestellten Objekte ist letztlich unklar: Die Bälle könnten von der großen, aufblasbaren Sorte sein, aber sie suggerieren auch die Dichte viel kleinerer, verzierter Krocketbälle aus Holz (eine Diskrepanz, die durch den Maßstab der Gemälde noch verstärkt wird, die von überlebensgroß bis zu Miniaturen von nur 10 x 6 Zoll oder weniger reichen). Darüber hinaus handelt es sich bei den in Gibsons Gemälden dargestellten Arrangements aus mehreren Kugeln und offenen Pyramiden um unmögliche Strukturen, die darauf hindeuten, dass sie, so realistisch sie auch wiedergegeben sein mögen, in Wirklichkeit Konstrukte der Vorstellungskraft des Künstlers sind, die die Kluft zwischen Darstellung und geometrischer Abstraktion überwinden. John Gibsons Werke befinden sich derzeit in zahlreichen Firmensammlungen und öffentlichen Sammlungen im ganzen Land, darunter die des Metropolitan Museum of Art in New York, der University of Massachusetts, des Ackland Art Museum in Chapel Hill, North Carolina, und der New York Public Library.
  • Schöpfer*in:
    John Gibson (b. 1958) (1958, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 149,86 cm (59 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lincoln, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3887714432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel
Von John Gibson (b. 1958)
öl auf collagierter Platte
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Von John Gibson (b. 1958)
öl auf collagierter Platte
Kategorie

2010er, Gemälde

Bushwick aus Schilfrohr
Von John Gibson (b. 1958)
John Gibson ist ein gebürtiger Massachusettser, der 1958 in Boston geboren wurde. Er besuchte die Rhode Island School of Design (wo er 1980 einen BFA-Abschluss erwarb), bevor er sein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Die Elemente Nr. 1423
Von Jessie Morgan
mischtechnik auf Aluminium
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Aluminium

Die Objekte Nr. 1422
Von Jessie Morgan
mischtechnik auf Aluminium
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Aluminium

Elemente Nr. 428
Von Jessie Morgan
Gemischte Medien auf Aluminium
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abgedruckt
Von John Barkley
"Ich bin ein experimenteller Maler. Ich arbeite seit 1996 an meinem Handwerk. Ich beginne meine Arbeit mit einem konzeptionellen Ausgangspunkt und arbeite dann intuitiv, im Dialog mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stapler CL
Stapler CL [2018] original acryl auf kastenmontierten MDF-Platten Bildgröße: H:27 cm x B:22,5 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:27 cm x B:22,5 cm x T:6cm Ungerahmt verkauft Bi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Holz, Acryl

Stapler CL
774 €
Kostenloser Versand
Szene 4
Von Mary Long
Mary wurde in Ohio geboren und lebt seit Mitte der 1990er Jahre in Memphis, Tennessee. Nach einem Studium des Grafikdesigns und der Malerei begann sie 2001, mit Enkaustik zu arbeit...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Enkaustisch

Für Real
Von John Randall Nelson
John Randall Nelson ist ein in Arizona ansässiger Maler und Bildhauer. Nelsons Werke sind mit seiner eigenen persönlichen Sprache geschichtet, die aus Mustern, Symbolen und Archetype...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Gewinner-Gewerbe 5
Von Charles Miesmer
Miesmer begann in den Sommern in Nantucket unter freiem Himmel zu malen.  Using a pad of Arches paper as an easel and working out of the back of his pickup truck, the quietude and pe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Acryl, Leinwand

Studie #36
Von Robert Melee
Robert Melee, geb. 1966, ist ein amerikanischer multidisziplinärer Künstler, der zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland bestritten hat, darunter: Tuscan MOCA ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Silber, Emaille, Blattgold