Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jon Corbino
Die Reiter von Pigeon Hill

c. 1940s

12.999,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Riders of Pigeon Hill, um 1940, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 24 x 36 cm, Label verso mit Titel, Name des Künstlers und Adresse; dieselben Angaben verso beschriftet; ex-Sammlung Frank J. Oehlschlaeger Gallery (Chicago, IL) Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre. Jon Corbino war ein anerkannter Künstler, der für seine energiegeladenen, fast barocken Darstellungen von Überschwemmungen und anderen Katastrophen sowie für seine Darstellungen von Zirkussen, Balletten, religiösen Themen und, wie im Fall des vorliegenden Werks, von Pferden und Reitern bekannt war. Riders of Pigeon Hill ist typisch für Corbinos Gemälde, die vor leuchtenden, locker aufgetragenen Farben strotzen und ausdrucksstarke Bilder seines geliebten Rockport, Massachusetts, schaffen. Der aus Sizilien stammende Corbino kam im Alter von acht Jahren mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten. Er wuchs in New York City auf und studierte Kunst an der Ethical Culture Fieldston School, an der Art Students League bei George Luks und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts bei Daniel Garber. Corbino arbeitete hauptsächlich in New York und Rockport, bevor er später nach Sarasota, Florida, zog. Corbino hatte schon früh Erfolg, denn seine Bilder wurden in den Zeitschriften Time und Life veröffentlicht. Mit vierunddreißig Jahren wurde er mit einer umfassenden Retrospektive im Carnegie Institute in Pittsburgh geehrt. Im Jahr 1940 erhielt er zwei Guggenheim-Stipendien und wurde zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Corbino erhielt 1941 das erste Stipendium des National Institute of Arts and Letters für einen bildenden Künstler. Bei der Preisverleihung stellte Stephen Vincent Benet fest, dass Corbino "der amerikanischen Kunst seltene Gaben in Bezug auf Farbe und Design verliehen hat, und zwar durch die Ehrlichkeit, den Reichtum und die Vielfalt seiner Arbeiten". Von den 1930er bis in die 1950er Jahre wurden Corbinos Werke häufig in jurierten Ausstellungen gezeigt und gewannen Preise in wichtigen Museen und Institutionen in den Vereinigten Staaten, darunter das Art Institute of Chicago, das Whitney Museum of American Art, die National Academy of Design und die Corcoran Gallery. Corbinos Werke sind in über sechzig Museen in den Vereinigten Staaten sowie in Dutzenden von anderen Institutionen und Privatsammlungen vertreten. Er ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Jon Corbino (1905 - 1964, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1940s
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    24 x 36 inchesPreis: 13.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859214251482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Die alte Welt
Von Russell Cowles
Old World, um 1943, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 43 ½ x 30 ½ Zoll, verso mit Künstlername und Titel bezeichnet; ausgestellt 1) Romantic Painting in America, Museum of Mode...
Kategorie

1940er, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Landschaft, ca. 1930-40er Jahre, Öl auf Platte, rechts unten signiert, 16 x 20 Zoll Jeanette Maxfield Lewis war eine in Kalifornien ansässige Landschaftsmalerin und Radiererin. Gebo...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Johnny Walker's Platz
Von Georgina Klitgaard
Johnny Walker's Place, um 1929, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 34 x 42 Zoll, ausgestellt 1) 28. Internationale Ausstellung für Malerei, Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, 1...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kaninchenjäger
Von Roger Medearis
Kaninchenjäger, Eitempera auf Masonit, 1947, links unten signiert und datiert, verso signiert, betitelt und datiert "Kaninchenjäger Eitempera Roger Medearis 1947", ausgestellt in Med...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reiten Sie in die Schlacht
Von Gordon McConnell
Biografie Er ist ein Eingeborener des Westens, der im ländlichen Colorado geboren und aufgewachsen ist und dessen Bilder von Westernfilmen sowie von Remington und Russell inspiriert...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung

Pferdetransporter
Von Umberto Romano
UMBERTO ROMANO "PFERDETRAINER" ÖL AUF PLATTE, SIGNIERT AMERIKANISCH, DATIERT 1952 23,74 X 35,75 ZOLL Geboren: 1905 - Neapel, Italien Gestorben: 1984 - New York City Bekannt f...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Pferdetransporter
1.605 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Reiten Sie
Von Amanda Brown
Amanda Joy Brown ist bildende Künstlerin und Pädagogin und lebt in Nashville, TN. Brown erwarb ihren MFA im Malereiprogramm am Savannah College of Art and Design. Während ihrer Zeit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Riders, modernes Ölgemälde auf Leinwand von Joyce Roybal
Joyce Roybal, Amerikanerin (1955 - ) - Reiter, Medium: Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, Größe: 19.75 x 24 in. (50.17 x 60.96 cm), Rahmengröße: 26 x 29,75 Zoll
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

Pferde, farbenfrohe Pferde, expressionistisch, postimpressionistisch
Von William Meyerowitz
Das 18x26 große Gemälde von William Meyerowitz ist ein fesselndes Werk, das eine Gruppe von Pferden zeigt. Das Gemälde zeigt die Fähigkeit des Künstlers, die Schönheit und Anmut dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Figuren zu Pferd, kubistisches Ölgemälde auf Karton von John F. Leonard
Figuren auf dem Pferderücken (6) von John F. Leonard, Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Öl auf Karton (unsigniert) Größe: 36 Zoll x 38 Zoll (91,44 cm x 96,52 cm)
Kategorie

1960er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton